Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du die Idee eines Lehrberuf zum "vegan/vegetarischen Koch/Köchin seitens der Grünen Wirtschaft in Österreich für sinnlos?
Anfang-2023 - 42 / 42 Meinungen
22
19.05.2023 21:59 Uhr
Zitat:

Es gibt so viele vegetarische Restaurants.


Wo denn? Gut, in Freiburg im Breisgau als Hipster-Hochburg und in Berlin vielelicht.

Rein vegetarische oder vegane Restaurants sind eher rar.
19.05.2023 22:01 Uhr
Zitat:
Und wieso sollte ein Durchschnittsrestaurant, welches einen größeren Durchlauf hat, nicht extra einen Koch für die vegetarischen Gerichte einstellen?


Warum sollte es eine Person einstellen, die kein Fleisch zubereiten kann. Für den Fall, dass der Fleischkoch dann ausfällt muss es dann geschlossene Gesellschaften absagen oder wie soll das gehen?
19.05.2023 22:01 Uhr
Zitat:
Quelle für die Zahlen.
Außerdem wächst die vegane/vegetarische Szene. Täglich.


Statista


Klar wächst die Szene, aber noch sind diese Angebote eher in der Minderheit.
19.05.2023 22:01 Uhr
Zitat:
Zitat:

Es gibt so viele vegetarische Restaurants.


Wo denn? Gut, in Freiburg im Breisgau als Hipster-Hochburg und in Berlin vielelicht.

Rein vegetarische oder vegane Restaurants sind eher rar.


Alleine in Stuttgart gibt es mehr als 50 Stück.
19.05.2023 22:03 Uhr
Zitat:
Alleine in Stuttgart gibt es mehr als 50 Stück.


Wahrscheinlich koscht esch nicht so viel, wenn kein Fleisch dabei ist.
19.05.2023 22:04 Uhr

Zitat:
Du zielst auf vegan ab, obwohl vegetarisch das Thema ist.

Und wieso sollte ein Durchschnittsrestaurant, welches einen größeren Durchlauf hat, nicht extra einen Koch für die vegetarischen Gerichte einstellen?



Die Nichtregierungsorganisation ProVeg verzeichnet für das Jahr 2018 bundesweit 250 Gastronomiebetriebe mit einem rein vegetarischen Angebot.


Statista




Vielleicht weil sich nicht jedes Restaurant einen Spezialkoch leisten kann, der im Einsatzfall nur einen Teil der Karte gewährleisten kann?
19.05.2023 22:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Alleine in Stuttgart gibt es mehr als 50 Stück.


Wahrscheinlich koscht esch nicht so viel, wenn kein Fleisch dabei ist.


Lass das mit dem Dialekt, Du kannst es nicht

Und nein, die sind eher teurer, weil meist Bio und so.
19.05.2023 22:08 Uhr
Zitat:
Und nein, die sind eher teurer, weil meist Bio und so.


Der Anteil der Schwaben an der Kundschaft dürfte dann aber überschaubar sein.
19.05.2023 22:09 Uhr
Scheiß Umfrage - ich musste SBF_ dreimal zustimmen. ;-)

Isso, ich denke auch, dass eine Ausbildungsberuf zum verganen Koch/zur veganen Köchin zuviel des Guten ist.

Spezialisierung während der Ausbldung oder danach ist das Zauberwort.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.05.2023 22:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.05.2023 22:12 Uhr
Unsere schöne vegatarische Esskultur hat sich doch in Wohlgefallen aufgelöst male.detto: no Rievkoochebud anywhere anymore.

Gabs früher viel öfter, sogar sehr prominent auf dem Bahnhofsvorplatz.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.05.2023 22:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.05.2023 22:18 Uhr
Zitat:
Gabs früher viel öfter, sogar sehr prominent auf dem Bahnhofsvorplatz.


Oppa erzählt vom Kriech. :o)

Ich habe eine Rievkoochebud ganz nahe in der Venloer. Lecker Zeug.
19.05.2023 22:20 Uhr
Zitat:
Und wieso sollte ein Durchschnittsrestaurant, welches einen größeren Durchlauf hat, nicht extra einen Koch für die vegetarischen Gerichte einstellen?


Sagt ja keiner, dass er das nicht soll.

Reden wir hier von Ausbildungsberufen oder von alltäglicher Praxis.
Bin gerade etwas verwirrt.
19.05.2023 22:21 Uhr
Zitat:

Ich habe eine Rievkoochebud ganz nahe in der Venloer. Lecker Zeug.


Jo. Und wo ist die nächste? Eben: weit weg. Nicht mehr beim Strohhut, nicht mehr auf der Seite vom Gürtel wos zum Underground ging in der Baracke.......und so weiter.......
19.05.2023 22:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Und wieso sollte ein Durchschnittsrestaurant, welches einen größeren Durchlauf hat, nicht extra einen Koch für die vegetarischen Gerichte einstellen?


Sagt ja keiner, dass er das nicht soll.

Reden wir hier von Ausbildungsberufen oder von alltäglicher Praxis.
Bin gerade etwas verwirrt.


Wir reden von Ausbildungsberufen.

Und ich weiß nicht, was an einer Ausbildung zum vegetarischen Koch schlecht sein sollte.
19.05.2023 22:22 Uhr
Zitat:
Zitat:

Ich habe eine Rievkoochebud ganz nahe in der Venloer. Lecker Zeug.


Jo. Und wo ist die nächste? Eben: weit weg. Nicht mehr beim Strohhut, nicht mehr auf der Seite vom Gürtel wos zum Underground ging in der Baracke.......und so weiter.......


Hast ja recht, ich wollte nur plaudern. ;-)
19.05.2023 22:22 Uhr
Zitat:

Sagt ja keiner, dass er das nicht soll.

Reden wir hier von Ausbildungsberufen oder von alltäglicher Praxis.
Bin gerade etwas verwirrt.


Meiner unwesentlichen Meinung nach reden wir davon, dass Koch-Auszubildende eine Ausbildung für die Peta-Kantine machen sollen- um das mal überspitzt zu sagen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.05.2023 22:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.05.2023 22:25 Uhr
Kreuzi, ich bin heute - Obacht @beobachter - zu harmoniebedürftig um ein so relativ weiches Thema zur Glaubensfrage zu erheben.

Ihr habt einfach alle, recht , ich gehe jetzt schlafen und fahre morgen in aller Frühe nach Bremen um die nächsten drei Punkte für den Effzeh live mitzuerleben. :-)
19.05.2023 22:26 Uhr
Lassen wir es gut sein.
Warum argumentiere ich als Fleischfresser für die Veggie-Klientel und ernte Ablehnungen?

Es ist kompliziert!
19.05.2023 22:29 Uhr
Wenn das einen lukrativen Nachfragezweig ergibt, warum nicht.
20.05.2023 07:41 Uhr
Nein, finde ich absolut in Ordnung. Auch wenn ich sehr gerne Fleisch esse, habe ich kein Problem damit, wenn jemand damit nichts zu tun haben möchte. Warum soll es das denn nicht geben?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2023 - 42 / 42 Meinungen