Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst Du einen Alltagsrassismus bei dol2day verorten?
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende
0
18.05.2023 10:32 Uhr
Wer diesen Alltagsrassismus hier nicht erkennt, fliegt entweder blind durch Dol, oder ist ein Rassist.
18.05.2023 10:42 Uhr
Zitat:
Wer diesen Alltagsrassismus hier nicht erkennt, fliegt entweder blind durch Dol, oder ist ein Rassist.


Was ihr hier im Alltagsrassismus stempelt sind Fragen, die sich um Themen wie Zuwanderung, soziale Effekte, Bewältigbarkeit drehen.

Wer nicht der Open-House-Ideologie von euch folgt, der wird zum Rassisten gestempelt.
18.05.2023 10:45 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wer diesen Alltagsrassismus hier nicht erkennt, fliegt entweder blind durch Dol, oder ist ein Rassist.


Was ihr hier im Alltagsrassismus stempelt sind Fragen, die sich um Themen wie Zuwanderung, soziale Effekte, Bewältigbarkeit drehen.

Wer nicht der Open-House-Ideologie von euch folgt, der wird zum Rassisten gestempelt.


Ich könnte jetzt zahlreiche rassistische Zitate von dir posten.
Mache ich aber nicht, würde dir sonst zu sehr auf den Kopf fallen.
18.05.2023 11:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wer diesen Alltagsrassismus hier nicht erkennt, fliegt entweder blind durch Dol, oder ist ein Rassist.


Was ihr hier im Alltagsrassismus stempelt sind Fragen, die sich um Themen wie Zuwanderung, soziale Effekte, Bewältigbarkeit drehen.

Wer nicht der Open-House-Ideologie von euch folgt, der wird zum Rassisten gestempelt.


Wer denkt, "sein" Land gehöre einer Gruppe von Menschen ist ein Rassist.

Es ist nicht dein Verdienst in einem Land zu leben, in dem es dir gut geht.

Und es ist nicht an dir zu selektieren wer das noch in Anspruch nehmen darf.
18.05.2023 11:04 Uhr
@Barneby

Ich bin Teil des Bundesvolk und als solcher Wähler und als solcher habe ich sehr wohl einen Anspruch darauf zu wissen, wie man nun eine Einwanderung gestaltet, wie man mit dem Asylrecht umgeht. Wie man die Zuwanderung mit Wohnungsmarkt, Sozialkosten und anderen Faktoren, sowie allen Integrationsfacetten in Einklang bringen will.

Wer die Augen vor sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Problemen verschließt, der ist ein Träumer.
18.05.2023 11:54 Uhr
Zitat:
@Barneby

Ich bin Teil des Bundesvolk und als solcher Wähler und als solcher habe ich sehr wohl einen Anspruch darauf zu wissen, wie man nun eine Einwanderung gestaltet, wie man mit dem Asylrecht umgeht. Wie man die Zuwanderung mit Wohnungsmarkt, Sozialkosten und anderen Faktoren, sowie allen Integrationsfacetten in Einklang bringen will.

Wer die Augen vor sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Problemen verschließt, der ist ein Träumer.


Das bedeutet, dass du es in Ordnung findest, dass es Menschen gibt, die eben Pech gehabt haben und dort bleiben müssen, wo das Leben durch zum Beispiel klimatische Bedingungen fast unmöglich ist.

18.05.2023 11:55 Uhr
Zitat:
Das bedeutet, dass du es in Ordnung findest, dass es Menschen gibt, die eben Pech gehabt haben und dort bleiben müssen, wo das Leben durch zum Beispiel klimatische Bedingungen fast unmöglich ist.


Ich kann nicht die ganze Welt hier aufnehmen. Das ist real unmöglich. Soweit sollte doch der Sinn reichen.
18.05.2023 11:57 Uhr
Zitat:
Ich kann nicht die ganze Welt hier aufnehmen. Das ist real unmöglich. Soweit sollte doch der Sinn reichen.


Auch darauf hat Anubis das Copyright. Undzwar wörtlich. :-)
18.05.2023 11:57 Uhr
Nur in Bereichen, in denen die Feldnager unterwegs sind.
18.05.2023 12:00 Uhr
Kommt drauf an, wie man Rassismus definiert. Wenn jemand mal das Wort "Neger" sagt oder kulturfremde Einwanderung kritisch sieht, ist das jedenfalls nicht automatisch Rassismus, auch wenn viele den Rassismus-Begriff gerne in die Unendlichkeit ausweiten würden, um andere zu verunglimpfen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.05.2023 12:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.05.2023 12:04 Uhr
Zitat:
oder kulturfremde Einwanderung kritisch sieht


Euphemismen in der Rhetorik - ein Gebrauchshandbuch - Teil I
18.05.2023 12:19 Uhr
Zitat:
Zitat:
oder kulturfremde Einwanderung kritisch sieht


Euphemismen in der Rhetorik - ein Gebrauchshandbuch - Teil I


Sehr unterschiedliche, von der Lebensweise und den Wertvorstellungen sich konträr gegenüberstehende Kulturen auf einem Staatsgebiet unterzubringen, führt nunmal unweigerlich zu Konflikten. Das zu erkennen, hat mit Rassismus nichts zu tun.
18.05.2023 12:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das bedeutet, dass du es in Ordnung findest, dass es Menschen gibt, die eben Pech gehabt haben und dort bleiben müssen, wo das Leben durch zum Beispiel klimatische Bedingungen fast unmöglich ist.


Ich kann nicht die ganze Welt hier aufnehmen. Das ist real unmöglich. Soweit sollte doch der Sinn reichen.


Doch, das geht. Natürlich mit etwas weniger Luxus als wir alle aktuell haben.

18.05.2023 12:36 Uhr
Zitat:
Zitat:
oder kulturfremde Einwanderung kritisch sieht


Euphemismen in der Rhetorik - ein Gebrauchshandbuch - Teil I


Die Frage mit den Problemen der kulturfremden Einwanderung sehe ich schon als gegeben an. Wir haben doch über Jahrhunderte eine sehr begrenze innereuropäische Zuwanderung. In meinem Raum ist das eine Mischung aus österreichischen Deutschtum, Tschechen, Ungarn, Italienern und Kroaten, Slowaken und Ungarn und wohl auch Rumänen und Polen.

Hier ist aber eine Integration abgelaufen, wir haben kein Little Brünn in Wien, noch sonstige Probleme.

Ein weiter Teil der Wiener ist in Teilen tschechischstämmig.

Ich erkenne hier keine Probleme, während wir heute schon fast eine andere Stadt durch die nichteuropäische und türkische Zuwanderung haben.
18.05.2023 14:03 Uhr
Rassismus mag es hier geben, aber ob das Alltagsrassismus ist?
18.05.2023 15:28 Uhr
Rassismus ist ein linker Popanz. Mich interessiert sowas nicht.
18.05.2023 15:44 Uhr
Natürlich gibt es den und das völlig unabhängig der politischen Lager. Wenn es in Paris einen Anschlag mit drei Toten und in Nigeria einen Terrorangriff mit 100 Toten gibt, was wird wohl verumfragt?
18.05.2023 15:55 Uhr
Zitat:
Natürlich gibt es den und das völlig unabhängig der politischen Lager. Wenn es in Paris einen Anschlag mit drei Toten und in Nigeria einen Terrorangriff mit 100 Toten gibt, was wird wohl verumfragt?


Aus deiner Partei wird das verumfragt, wo der Täter ein Muslim war, der gefälligst da zu bleiben hat, der Pfeffer wächst und sich keinesfalls in der Zivilsation aufhalten darf.
18.05.2023 15:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
Natürlich gibt es den und das völlig unabhängig der politischen Lager. Wenn es in Paris einen Anschlag mit drei Toten und in Nigeria einen Terrorangriff mit 100 Toten gibt, was wird wohl verumfragt?


Aus deiner Partei wird das verumfragt, wo der Täter ein Muslim war, der gefälligst da zu bleiben hat, der Pfeffer wächst und sich keinesfalls in der Zivilsation aufhalten darf.


Speziell bei meinen Beispielen könnte der Täter sowohl in einem als auch im anderen Fall ein Fake-Muslim sein. Da kann ich meiner Partei dankbar sein, dass überhaupt jemand auf Nigeria hinweist.
18.05.2023 16:08 Uhr
Zitat:
Natürlich gibt es den und das völlig unabhängig der politischen Lager. Wenn es in Paris einen Anschlag mit drei Toten und in Nigeria einen Terrorangriff mit 100 Toten gibt, was wird wohl verumfragt?


Aber was hat das mit Rassismus zu tun? Es liegt vermutlich einfach daran, dass Frankreich quasi vor unserer Haustüre liegt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende