Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist diese Aussage aus dem Umfeld der österreichischen Liberalen um die Zeit der Reichsgründung nicht eine gute Grundlage für jemanden, der sich als Deutscher und Österreicher empfindet?
1 - 7 / 7 Meinungen
18.05.2023 10:30 Uhr
Das kann man so unterschreiben. Auch Kardinal Innitzer hat mal gesagt, wer an den Traditionen festhält, der wird in guter Katholik, ein guter Österreicher und Deutscher sein.
18.05.2023 12:03 Uhr
Muss man eigentlich zwingend strunzdumm sein, um sich als "Deutscher und Österreicher" zu "empfinden"?!?
18.05.2023 12:04 Uhr
Empfindet man als Österreicher die Befindlichkeit eines Kaiserschmarrens, oder eher die eines Gipfelkreuzes?!?
18.05.2023 12:06 Uhr
Zitat:
Das kann man so unterschreiben.


Mit drei Kreuzen?
18.05.2023 13:30 Uhr
Ja, es ist eine ziemlich gute Formulierung. Wie ja auch nationale Minderheiten das eine und das andere sind. Sorben deutscher Staatsangehörigkeit, Slowenen österreichischer Staatsangehörigkeit usw. Warum nicht Deutsche österreichischer Staatsangehörigkeit.
18.05.2023 13:40 Uhr
Ergänzung: Eigentlich kam das ja in der Zwischenkriegszeit sogar im Staatsnamen zum Ausdruck: Deutschösterreich. Sogar die KPÖ wurde als KP Deutschösterreichs gegründet.
18.05.2023 19:19 Uhr
„für jemanden, der sich als Deutscher und Österreicher empfindet“


Die eigentliche Frage ist, ob die deutsche oder österreichische Krankenkasse die Psychotherapie übernimmt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen