Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wäre die Konterrevolution 1918 besser beraten gewesen, Liebknecht und Luxemburg nicht zu ermorden, aber ihnen stattdessen einen Lehrstuhl an deiner deutschen Universität zu verschaffen?
1 - 9 / 9 Meinungen
15.05.2023 12:37 Uhr
Nein, nicht Rosa wäre mit Paul Levi ausgeschlossen worden sondern Karl mit Otto Rühle. Da bin ich ziemlich sicher.
15.05.2023 12:38 Uhr
Ja vielleicht. Auf jeden Fall hat man auf diese Weise Märtyrer geschaffen, deren Existenz bis heute nachwirkt.
15.05.2023 12:41 Uhr
Der Gedanke kann dann so gesponnen werden, dass man sich sagen kann, dass man bei Nichtliquidierung dieses Personenkreises selbst die negative Rolle abgibt und diese den anderen überstülpt, weil diese nun vor ihrer eigenen Anhängerschaft als käuflich und prinzipienlos gilt, während man selbst den Makel des Mörders so nicht erlangt hat und blütenrein da steht.
15.05.2023 12:49 Uhr
Zitat:
Der Gedanke kann dann so gesponnen werden, dass man sich sagen kann, dass man bei Nichtliquidierung dieses Personenkreises selbst die negative Rolle abgibt und diese den anderen überstülpt, weil diese nun vor ihrer eigenen Anhängerschaft als käuflich und prinzipienlos gilt, während man selbst den Makel des Mörders so nicht erlangt hat und blütenrein da steht.


Genau. Luxemburg hätte sich auf Dauer als viel zu intelligent und differenziert erwiesen, als dass sie von Thälmann und seinem stalinistischen Geschmeiß akzeptiert worden wäre. Die hätten das Geschäft der Konterrevolution an Luxemburg weit besser erledigt, als das Noske oder Pflug-Hartung zustande brachten.
15.05.2023 12:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Der Gedanke kann dann so gesponnen werden, dass man sich sagen kann, dass man bei Nichtliquidierung dieses Personenkreises selbst die negative Rolle abgibt und diese den anderen überstülpt, weil diese nun vor ihrer eigenen Anhängerschaft als käuflich und prinzipienlos gilt, während man selbst den Makel des Mörders so nicht erlangt hat und blütenrein da steht.


Genau. Luxemburg hätte sich auf Dauer als viel zu intelligent und differenziert erwiesen, als dass sie von Thälmann und seinem stalinistischen Geschmeiß akzeptiert worden wäre. Die hätten das Geschäft der Konterrevolution an Luxemburg weit besser erledigt, als das Noske oder Pflug-Hartung zustande brachten.


Du denkst dann quasi an einen innerlinken Landwehrkanalschwimmkurs? Oder etwas im Stile einer mexikanischen Eispickelhandlung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.05.2023 12:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.05.2023 13:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Gedanke kann dann so gesponnen werden, dass man sich sagen kann, dass man bei Nichtliquidierung dieses Personenkreises selbst die negative Rolle abgibt und diese den anderen überstülpt, weil diese nun vor ihrer eigenen Anhängerschaft als käuflich und prinzipienlos gilt, während man selbst den Makel des Mörders so nicht erlangt hat und blütenrein da steht.


Genau. Luxemburg hätte sich auf Dauer als viel zu intelligent und differenziert erwiesen, als dass sie von Thälmann und seinem stalinistischen Geschmeiß akzeptiert worden wäre. Die hätten das Geschäft der Konterrevolution an Luxemburg weit besser erledigt, als das Noske oder Pflug-Hartung zustande brachten.


Du denkst dann quasi an einen innerlinken Landwehrkanalschwimmkurs? Oder etwas im Stile einer mexikanischen Eispickelhandlung.


Paul Levi nahm sich das Leben. Jedenfalls stürzte er unter ungeklärten Umständen aus dem Fenster. Über den Zynismus seiner ehemaligen Genossen ist folgendes zu lesen:

Zitat:
Im Reichstag wurde seiner mit einer Gedenkminute gedacht, wozu die Abgeordneten sich erhoben. Die Mitglieder der KPD- und der NSDAP-Fraktion verließen dabei demonstrativ den Saal.

Wikipedia

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.05.2023 13:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.05.2023 17:40 Uhr
Das ist eine außerordentlich interessante Frage.. Auf die ich die Antwort nicht kenne.

Zum einen, nein, das hätte denke ich nichts gebracht, da die zwei nicht korumpierbar waren. Die Frage geht denke ich weiter: wie löst man die soziale Frage (Wohnraum, Lohn, Beschäftigung) oder wie das der Gewerkschaften? Die Restrukturierung der Gewerkschaften hin zur Organisation auf Ortsebene statt des Betriebes kam erst 1948.
15.05.2023 17:45 Uhr
Luxemburgismus wurde ab 1925 von der Kommunistischen Internationale bekämpft, als der Marxismus-Leninismus als neues theoretisches Konstrukt entstand und die Parteien Neuen Typs geschaffen wurden. Für die Kommunistische Bewegung wurde sie gerne als Märtyrerin gebraucht, aber als Theoretikerin bekämpft. Außer einigen Besonderheiten in der Betrachtung wie sich der Kapitalismus weltweit durchsetzt umfasste das vor allem auch Positionen über die innerparteiliche Demokratie in direkter Abgrenzung zu Lenin. Von der Bekämpfung des Luxemburgismus waren insbesondere die Kommunistischen Parteien Polens und Deutschlands betroffen. Ab 1936 begann die offene Verfolgung der polnischen Kommunisten durch die Sowjetunion. Von den ZK-Mitgliedern überlebten nur jene bis 1939, die durch Haft in polnischen Gefängnissen an der Ausreise in die Sowjetunion gehindert wurden, alle anderen wurden umgebracht oder starben in Lagern.

Möglicherweise hätte Rosa Luxemburg selbst zu den Mordopfern des Stalinismus gehört, wenn sie nicht von der Konterrevolution getötet worden wäre.
15.05.2023 17:58 Uhr
Zitat:
Ja vielleicht. Auf jeden Fall hat man auf diese Weise Märtyrer geschaffen, deren Existenz bis heute nachwirkt.


Welche sollen das sein?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen