Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die beliebteste Hymne in der Bundesliga hat der 1.FC Köln, wie eine Umfrage ergab. Teilst Du - ausnahmsweise mal ohne Fanbrille betrachtet - dieses Voting?
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen
6
03.05.2023 22:17 Uhr
Zitat:
Siehste, Wandelbar - auch wenn ich Deine Meinung nicht teile, kann ich ihr trotzdem zustimmen, weil ich sie respektiere.
Das ist auch nicht jedem gegeben ...


In einem Diskussionsforum geht es aus meiner Sicht durchaus um Differenzen. Und die darf man auch sichtbar machen. Dafür hat die Urredax den Ablehnungsbutton unter Beiträgen installiert. Ich bekomme übrigens häufig Ablehnungen unter meinen Beiträgen - das gehört dazu.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.05.2023 22:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.05.2023 22:19 Uhr
Zitat:
Anlehnungsbutton


Anlehnen würde ich mich tatsächlich gerne mal...
03.05.2023 22:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Anlehnungsbutton


Anlehnen würde ich mich tatsächlich gerne mal...


Siehst du, nun habe ich dir zugestimmt. Und den Fehler in meinem Beitrag korrigiert.
03.05.2023 22:56 Uhr
Hier wurde nun gerade ein Beitrag gelöscht, der nun überhaupt nichts enthielt, was gelöscht werden musste. Komisch.
03.05.2023 22:59 Uhr
Komisch ist das nicht....ich würde eher meinen "selbsterklärend", denn an Deinem Beitrag war nichts auszusetzen.


@MonkandCage

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.05.2023 23:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.05.2023 23:11 Uhr
Aha, nun ist der Beitrag wieder da. Das ist fein.
03.05.2023 23:16 Uhr
Natürlich nicht, nichts geht über Ninas "Union Hymne". Kriege ich jedesmal Gänsehaut! https://www.youtube.com/watch?v=_wsKfROlvsw
03.05.2023 23:55 Uhr
Ich gucke zwar gerne Fußball aber so ein albernen Krempel interessiert mich überhaupt nicht
04.05.2023 07:29 Uhr
Kenne die Hymne nicht und kann es deshalb nicht beurteilen.
04.05.2023 07:46 Uhr
Zitat:
Die beliebteste Hymne in der Bundesliga hat der 1.FC Köln, wie eine Umfrage ergab.


"Wir haben für eine repräsentative Studie 800 Menschen in Köln gefragt"
04.05.2023 07:50 Uhr
Zitat:
Natürlich nicht, nichts geht über Ninas "Union Hymne". Kriege ich jedesmal Gänsehaut!


Tom, da kriegt jeder Gänsehaut....
04.05.2023 08:20 Uhr
Oh ye’ll take the high road and I’ll take the low road,
And I’ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again
On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.
- Scottish traditional

Als Fan der Band Runrig mochte ich dieses LIed immer schon sehr gerne. Umso mehr hat es mich gefreut, dass die "Höhner" das Lied mit einem kölschen Text versehen und der Effzeh das zur Hymne genommen hat.

Good choice.

(und es ist klar, dass mir "das Herz von Sankt Pauli" mehr bedeutet)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.05.2023 08:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.05.2023 09:17 Uhr
Ich glaube das liegt einfach am vereinnahmenden Wesen dieser Hymne, bei der das Kölner Umland aber auch Rio und Rom mal genauso vorkommen wie die Kölner Stadtteile und dann auch am treffend beschriebenen Fanwesen ("mir jonn met dir wenn et sin muss durch et Füer, halde immer nur zo dir FC Kölle").

Die einzige Kölner Hymne, in der Kölner ausnahmsweise mal nicht ausschließlich sich selbst und ihre Stadt beweihräuchern.

Und klar: auch andere Vereine mögen schöne Hymnen haben, aber wenn Köln etwwas kann, dann ist es Musik.Dafür können sie keinen U-Bahn-Bau, keine Museumsrenovierung, keine Stadtplanung, keine Platzgestaltung. Aber Musik, Karneval, CSD und Fanhymnen- das können sie nun mal.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.05.2023 09:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.05.2023 09:30 Uhr
Bis zum Lesen dieser Umfrage kannte ich diesen Song gar nicht. Köln ist eben zu weit weg und interessiert hier in Berlin-Brandenburg kein Schwein.
04.05.2023 09:53 Uhr
Zitat:
und interessiert hier in Berlin-Brandenburg kein Schwein.


Ich bin in Brandenburg und die Köln-Hymne, die ja eigentlich ein schottisches Volkslied ist, ist von der Melodie und vom Text her schon herausragend in der Bundesliga.
04.05.2023 10:19 Uhr
Zitat:
Ich bin in Brandenburg und die Köln-Hymne, die ja eigentlich ein schottisches Volkslied ist, ist von der Melodie und vom Text her schon herausragend in der Bundesliga.


Das Problem liegt tiefer. Seit die Treuhand den VEB Rasenballsport plattgemacht hat, sind Fußbälle in Brandenburg unbekannt.
04.05.2023 10:56 Uhr
Zitat:
Ich glaube das liegt einfach am vereinnahmenden Wesen dieser Hymne, bei der das Kölner Umland aber auch Rio und Rom mal genauso vorkommen wie die Kölner Stadtteile und dann auch am treffend beschriebenen Fanwesen ("mir jonn met dir wenn et sin muss durch et Füer, halde immer nur zo dir FC Kölle").

Die einzige Kölner Hymne, in der Kölner ausnahmsweise mal nicht ausschließlich sich selbst und ihre Stadt beweihräuchern.

Und klar: auch andere Vereine mögen schöne Hymnen haben, aber wenn Köln etwwas kann, dann ist es Musik.Dafür können sie keinen U-Bahn-Bau, keine Museumsrenovierung, keine Stadtplanung, keine Platzgestaltung. Aber Musik, Karneval, CSD und Fanhymnen- das können sie nun mal.


Perfekt beschrieben.
Und genau deshalb liebe ich diese Stadt auch. Nichts funktioniert richtig, äwwer et Hätz om reschte Fleck.
Wie in Italien halt.
04.05.2023 19:33 Uhr
Das lässt sich glaube ich nicht ohne Fanbrille betrachten.

"Tief im Süden isch unser Platz. Sonne verwöhnt - unsern Dreisamschatz."

Musste damit auch erst warm werden, aber mittlerweile finde ich es sehr schön, dass es neben dem Badnerlied gespielt wird.

In Köln war nicht noch nie im Stadion, kenne das Lied also nicht.
05.05.2023 14:27 Uhr
Zitat:
In Köln war nicht noch nie im Stadion, kenne das Lied also nicht.


Die Hymne wurde durch eine unabhängige Jury mit dem höchsten Gänsehautfaktor bewertet.

Es ist der wunderschönen schottischen Ballade "Loch Lomond" entlehnt.
Eine beliebte Rock-Variante spielt die Band Runrig - hier ein Link für die Nicht-Fußballfans:

https://www.youtube.com/watch?
v=RJ7f0HUk8OU

Und hier die Hymne des 1. FC Köln:

https://www.youtube.com/watch?v=Igqb1YvUFhE

05.05.2023 14:32 Uhr
Zitat:
"Wir haben für eine repräsentative Studie 800 Menschen in Köln gefragt"


Blödsinn:

Rund 10.000 Fußballfans (alle Regionen) wurden befragt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen