Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Dauergrün an Bedarfsampeln für Radler und Fußgänger (siehe Hintergrund) - Wie findest Du diese Idee?
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen
6
16.04.2023 20:15 Uhr
Das ist genauso dämlich, wie diese vielen Kreisverkehre. Fahrzeuge müssen bremsen und beschleunigen: das kostet Energie und erzeugt Feinstaubt.
Ampeln sollten ohnehin auf ein absolut notwendiges Mindestmaß reduziert werden, tatsächlich erfolgt das Gegenteil.
16.04.2023 20:23 Uhr
Zitat:
Das ist genauso dämlich, wie diese vielen Kreisverkehre. Fahrzeuge müssen bremsen und beschleunigen: das kostet Energie und erzeugt Feinstaubt.


Müssen sie an der Ampel und bei RvL-Verkehr ebenso.
Also albern.

Das einzige Problem mit dem Kreisverkehr ergibt sich durch die Fahrer.
Die vergessen oft dass sie auch ein Gaspedal und einen Blinker haben.
Die Bremse wird dann kaum benötigt.
16.04.2023 20:29 Uhr
Zitat:
Das ist genauso dämlich, wie diese vielen Kreisverkehre. Fahrzeuge müssen bremsen und beschleunigen: das kostet Energie und erzeugt Feinstaubt.
Ampeln sollten ohnehin auf ein absolut notwendiges Mindestmaß reduziert werden, tatsächlich erfolgt das Gegenteil.


Du musst mit dem Pferdefuhrwerk doch nicht bremsen.
16.04.2023 20:32 Uhr
Zitat:
Das ist genauso dämlich, wie diese vielen Kreisverkehre. Fahrzeuge müssen bremsen und beschleunigen: das kostet Energie und erzeugt Feinstaubt.
Ampeln sollten ohnehin auf ein absolut notwendiges Mindestmaß reduziert werden, tatsächlich erfolgt das Gegenteil.


Falsch, wenn nicht gerade Berufsverkehr ist reicht in vielen Fällen Tempo reduzieren und der Verkehrsfluss bleibt erhalten.
16.04.2023 20:50 Uhr
Zitat:
Falsch, wenn nicht gerade Berufsverkehr ist reicht in vielen Fällen Tempo reduzieren und der Verkehrsfluss bleibt erhalten.


Würde sich die Mehrheit der Fahrer nicht ins Hemd pinkeln gäbe es im Berufsverkehr auch kaum Probleme.

Aber Kreisverkehr ist wie Reißverschluss.
Kaum einer traut sich links bis zur Spitze zu fahren und dann einzufädeln.
16.04.2023 20:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Falsch, wenn nicht gerade Berufsverkehr ist reicht in vielen Fällen Tempo reduzieren und der Verkehrsfluss bleibt erhalten.


Würde sich die Mehrheit der Fahrer nicht ins Hemd pinkeln gäbe es im Berufsverkehr auch kaum Probleme.

Aber Kreisverkehr ist wie Reißverschluss.
Kaum einer traut sich links bis zur Spitze zu fahren und dann einzufädeln.


Naja, wenn man es macht, gibt's dann die ####, die einen vorne nicht reinlassen, bevorzugt mit bestimmten Automarken.
16.04.2023 21:01 Uhr
Zitat:
Naja, wenn man es macht, gibt's dann die ####, die einen vorne nicht reinlassen, bevorzugt mit bestimmten Automarken.


Jepp, so ist es.
Sind dann meistens Dienstwagen von Audi, Mercedes, Skoda, VW...
17.04.2023 10:19 Uhr
Fußgängerbedarfsampeln halte ich für den größten Mist. Der Fußgänger kommt, hat rot und drückt auf den Knopf. Wenn kein Auto kommt, läuft er bei rot rüber und ist weg. Dann kommen die Autos und müssen anhalten, weil der Fußgänger auf einen Knopf gedrückt hat aber schon längst weitergelaufen ist. Die Folge: alle stehen unnötig rum.

Ein Zebrastreifen würde das viel effektiver und billiger schaffen.
17.04.2023 11:14 Uhr
Zitat:
Fußgängerbedarfsampeln halte ich für den größten Mist. Der Fußgänger kommt, hat rot und drückt auf den Knopf. Wenn kein Auto kommt, läuft er bei rot rüber und ist weg. Dann kommen die Autos und müssen anhalten, weil der Fußgänger auf einen Knopf gedrückt hat aber schon längst weitergelaufen ist. Die Folge: alle stehen unnötig rum.

Ein Zebrastreifen würde das viel effektiver und billiger schaffen.


Da muss ich dem Volksgenossen Prien mal recht geben. :-)
17.04.2023 11:17 Uhr
Zitat:
Da muss ich dem Volksgenossen Prien mal recht geben. :-)


Ich nicht.
Für Kinder sind diese Bedarfsampeln sehr wichtig, um z.B. auf dem Schulweg sicher über die Straße zu kommen.
Da ist im Vergleich ein Zebrastreifen viel gefährlicher.
Rote Ampeln werden eigentlich immer von den KFZ-Lenkern beachtet. Zebrastreifen sind für manche anscheinend nur eine Empfehlung anzuhalten.
17.04.2023 11:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Da muss ich dem Volksgenossen Prien mal recht geben. :-)


Ich nicht.
Für Kinder sind diese Bedarfsampeln sehr wichtig, um z.B. auf dem Schulweg sicher über die Straße zu kommen.
Da ist im Vergleich ein Zebrastreifen viel gefährlicher.
Rote Ampeln werden eigentlich immer von den KFZ-Lenkern beachtet. Zebrastreifen sind für manche anscheinend nur eine Empfehlung anzuhalten.


Hm, ich habe da - als Fußgänger - andere Erfahrungen gemacht.
17.04.2023 12:36 Uhr
Aus Umweltgesichtspunkten ist das absolut fatal. Jeder unnötig stehende Verbrennungsmotor produziert einfach nur unnötig giftige und umweltschädliche Abgase, Feinstaub und Lärm. Und nicht nur das Stehen, sondern auch das Abbremsen und wieder Beschleunigen ist eine vermeidbare Energergieverschwendung.

Ich bin sehr dafür, die Umwelt zu schützen. Aber das geht auch ohne bestimmte Gruppen zu gängeln, zu behindern und zu schikanieren. Denn Umweltschutz wird nur funktionieren, wenn man die Bürger auch dafür motiviert. Gängeln und schikanieren motiviert jedenfalls nicht, sondern erzeugt nur Gegenreaktionen!
17.04.2023 13:30 Uhr
"Aus Umweltgesichtspunkten ist das absolut fatal. Jeder unnötig stehende Verbrennungsmotor produziert einfach nur unnötig giftige und umweltschädliche Abgase, Feinstaub und Lärm. "

Dann ist das Problem aber der Verbrennungsmotor und nicht die Ampel.
17.04.2023 13:32 Uhr
Zitat:
"Aus Umweltgesichtspunkten ist das absolut fatal. Jeder unnötig stehende Verbrennungsmotor produziert einfach nur unnötig giftige und umweltschädliche Abgase, Feinstaub und Lärm. "

Dann ist das Problem aber der Verbrennungsmotor und nicht die Ampel.


Auch ein E-Auto erzeugt durch Bremsen und Reifenabrieb Feinstaub und wegen des höheren Gewichts mehr als beim Verbrenner.

Und auch ein E-Auto verbraucht beim Beschleunigen mehr Strom als bei gleichmäßiger Fahrt. Bei den nach wie vor üblen Reichweiten ist es um so wichtiger, die nicht noch durch rote Ampeln weiter zu verringern.
17.04.2023 14:27 Uhr
Schräger Tenor der Runde hier: Automobile sollten ganz allgemein nicht zum Bremsen und Halten gezwungen werden. An Straßenkreuzungen fahren alle im Reisetempo weiter und die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen können schauen, wo sie bleiben.
17.04.2023 14:28 Uhr
Zitat:
Schräger Tenor der Runde hier: Automobile sollten ganz allgemein nicht zum Bremsen und Halten gezwungen werden. An Straßenkreuzungen fahren alle im Reisetempo weiter und die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen können schauen, wo sie bleiben.


Das, was du behauptest, hat niemand in der Umfrage geschrieben.
17.04.2023 15:25 Uhr
https://www.n-tv.de/der_tag/Streit-um-Vorfahrt-eskaliert-Autofahrer-ersticht-Rollerfahrer-article24058739.html



17.04.2023 15:45 Uhr
Zitat:
https://www.n-tv.de/der_tag/Streit-um-Vorfahrt-eskaliert-Autofahrer-ersticht-Rollerfahrer-article24058739.html





Hier gibts ja auch Leute mit einer sehr kuzrzen Zündschnur, die nach einer kleineren Sachbeschädigung über Inhaftierung und "Klapsmühle" nachdenken.

Solche Leute sind im RL sicher nicht tiefenentspannt und eskalieren im RL auch fröhlich ohne Sinn und Verstand.
17.04.2023 18:31 Uhr
Der Link wurde NICHT eingestellt um Dir eine Grundlage zum Diskreditieren von Mitspielern zu liefern.


Es wäre wunderschön, wenn Du Deine Haltung gegenüber anderen nun doch hinterfragst.

Seit einigen Tagen fällst Du hier besonders aktiv auf.
Hilfreich für die Diskussionskultur ist es aber nicht.

@A.Melnyk
18.04.2023 09:19 Uhr
Zitat:

Dann ist das Problem aber der Verbrennungsmotor und nicht die Ampel.


Das Problem ist die menschliche Zivilisation. Würden wir auf den Bäumen leben, hätten wir das Problem nicht. Aber die Zivilisation hat uns nun man den Verbrennungsmotor beschert - weil wir eben sonst "auf den Bäumen gelebt hätten". Und das werden wir wohl nicht so schnell ändern können.

Kein Mensch fährt Auto aus Bosheit. Es gibt so gut wie immer einen guten Grund, warum man das Auto benutzt. Wenn ich 200kg Waren 30km durch die Gegend fahren muss, geht's halt nicht mit dem Fahrrad. Und dann muss ich statt 5 Minuten in der Stadt zu fahren eine Stunde durch die Stadt fahren, weil irgend welche hirnamputierte Idioten meinten, man müsste alle Parkmöglichkeiten beseitigen, um den Autoverkehr aus der Stadt zu kriegen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.04.2023 09:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen