Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Spargelsaison 2023 hat begonnen. - Welche Zubereitungsart von Spargel ist dein Favorit?
1 - 18 / 18 Meinungen
11.04.2023 17:38 Uhr
Zerlassene Butter und Schinken. Dazu am liebsten Kartoffeln aus heimischem Anbau.
11.04.2023 17:52 Uhr
Zitat:
Zerlassene Butter und Schinken. Dazu am liebsten Kartoffeln aus heimischem Anbau.


Auch so.
Gerne auch ein paar geröstete Semmelbrösel darüber.
11.04.2023 18:07 Uhr
Am häufigsten mit zerlassener Butter. Manchmal auch mit selbst zubereiteter Sauce Hollandaise oder als Spargelchremesüppchen. Keinesfalls mit Saucen aus der Packung die können das ganze Spargelessen verderben.
11.04.2023 18:35 Uhr
Spargel meist mit leicht gerösteten Semmelbröseln, dazu gerösteter Frühstücksschinken zum Rührei mit/ohne Kräutern oder auch Schweineschnitzel/Lachs u.a. und auch gelegentlich Sauce Hollandaise dazu und natürlich auch Spargel im Kartoffelsüppchen mit Krabbenbeilage zusätzlich und,und,und...die Spargelsaison macht ja alljährlich auch Spaß sich kreativ auszuprobieren.

Ostern gab es Rinderzunge und erstaunlich qualitativ guten griechischen Spargel und die ersten Frühkartoffeln aus nicht heimischem Anbau bei mir zu vernaschen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2023 18:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2023 19:26 Uhr
Ich verstehe den Hype um Spargel nicht.
11.04.2023 19:36 Uhr
In Butter gebratener grüner Spargel mit Spinatsauce und Bachforelle
11.04.2023 19:39 Uhr
Nur mit Butter und dann gekochter Schinken dazu. Und mit Kartoffeln. Ich nenne das dann immer "Rheidter Teller", weil sowohl der Spargelbauer, als auch der Bauernhof, der dem wiederum den Schinken liefert, als auch die Kartoffeln dazu aus Bergheim-Rheidt kommen. Nur die Butter kommt von auswärts.
11.04.2023 19:40 Uhr
Was ist denn "Frühstücksschinken", harzhexe?
11.04.2023 20:28 Uhr
Zitat:
Was ist denn "Frühstücksschinken", harzhexe?


"Spam" ;)
11.04.2023 20:31 Uhr
Gedünstet mit zerlassener Butter und Kartoffeln.
Die beliebte Sauce Hollandaise verdirbt meiner Meinung nach den guten Spargelgeschmack.
Habe aber noch keinen Spargel im Verkauf gesehen.
11.04.2023 20:37 Uhr
In Hühnerfrikassee
11.04.2023 20:43 Uhr
Klassisch mit Sauce Hollandaise, mit Kartoffeln und Schinken. Spargelschnitzel ist aber auch klasse.
11.04.2023 20:45 Uhr
Ich stelle fest: Die meisten Doler sind irgendwie doch Spießer und lieben die klassische Küche.
11.04.2023 20:58 Uhr
"Spinatsauce auf grünen Spargel" ist eine Sünde!
11.04.2023 21:02 Uhr
Zitat:
"Spinatsauce auf grünen Spargel" ist eine Sünde!


Schon mal probiert?
Das ist verdammt lecker!
Aber Traditionalisten lehnen Innovationen generell ab, ich weiß.
11.04.2023 21:08 Uhr
Zitat:
"Spinatsauce auf grünen Spargel" ist eine Sünde!


Es gibt keine Sünde in Sachen Essen.
Nur wer ausprobiert kann auch entdecken.

https://up.picr.de/45481179wc.jpg
11.04.2023 21:19 Uhr
Bin nicht der größte Spargelfan. Kann man essen, ja, ist aber nicht die kulinarische Offenbarung, da doch recht fad.

Am besten schmeckt mir die klassische Zubereitung mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise drüber, optional noch mit Schinken.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2023 21:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2023 22:48 Uhr
Zitat:
Die beliebte Sauce Hollandaise verdirbt meiner Meinung nach den guten Spargelgeschmack.


Das stimmt. Da wird ein gesundes wohlschmeckendes Gemüse mit einer Fettgrütze überschüttet. Diente wahrscheinlich mal dazu, wenig Spargel einzusetzen, damit die Sättigung durch die Hollandaise erfolgt.

Zitat:
Habe aber noch keinen Spargel im Verkauf gesehen.


Doch schon. Als erstes haben die Spargelhöfe angefangen, die ihre Felder beheizen können. Aber auch die, die nur mit Folientunneln arbeiten, verkaufen mitterweile welchen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen