Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Warst Du schon einmal bei einem sogenannten "Hochsicherheitsspiel" im Stadion?
1 - 18 / 18 Meinungen
26.02.2023 22:27 Uhr
Ja, vor 2 Wochen bei Köln gegen Frankfurt (3:0).
Da gibt`s dann immer kein Bier. :o)
26.02.2023 22:28 Uhr
Ja, schon bei einigen. Habe dafür sogar Geld bekommen. Lang ist's her.
26.02.2023 22:35 Uhr
Ich war auf Einladung einmal bei Dortmund gegen Schalke im VIP-Bereich (Business Lounge), da kriegt man von den handfesten Krawallen wenig bis gar nichts mit.
26.02.2023 23:02 Uhr
Hochsicherheitsspiel ja.
Fußball nein.
27.02.2023 01:01 Uhr
Zitat:
Ich war auf Einladung einmal bei Dortmund gegen Schalke im VIP-Bereich (Business Lounge), da kriegt man von den handfesten Krawallen wenig bis gar nichts mit.


Snob.
27.02.2023 04:33 Uhr
Ja, leider jedesmal wenn Hansa Rostock oder dieser komische Rautenclub auf St.Pauli auftaucht.
27.02.2023 04:34 Uhr
Zitat:
Ja, schon bei einigen. Habe dafür sogar Geld bekommen. Lang ist's her.


Wo bekommen denn Fans Geld für´s Kommen? SAP Hoffenheim oder Red Bull Leipzig?
27.02.2023 05:46 Uhr
Nein, aber ich habe dort gewohnt, wo bei Hochsicherheitsspielen die Fans vorbeigeleitet werden.

Das ist super kacke und macht so richtig wütend auf die beschissenen Fußballfans.

Man darf dann nämlich nicht aus dem Haus oder, wenn man nicht Zuhause ist, nicht wieder zurück.

Die liebliche Melodie von Hubschraubern über dem Haus kann das nicht ausgleichen.

Von mir aus sollen die sich doch gegenseitig umbringen, am Abend kann von mir aus ein Sanitäter nachsehen ob einer noch zuckt und ihn ins Krankenhaus bringen.
27.02.2023 06:51 Uhr
Nein, ich war in meinem Leben zwei Mal in einem Station bei einem Fußballspiel:

1.

Herbst 1983 im Volksparkstadion HSV gegen Braunschweig.

2.

April 2002 im Stadion am Millerntor St.Pauli gegen Kaiserslautern. Meggle schoss ein Tor.
27.02.2023 08:01 Uhr
Nein. Selbst, wenn mich Fussball interessieren würde, wäre Stadion nichts für mich.
27.02.2023 08:21 Uhr
Zitat:
Wo bekommen denn Fans Geld für´s Kommen?


War jetzt nicht unbedingt als Fan dort.
27.02.2023 10:20 Uhr
Ich war beim Gastspiel der Magdeburger bei uns am Millerntor im Sommer 2022 dabei. Das galt auch als "Hochrisikospiel". Aber da ist nix passiert.

Für das Spiel gestern hatte ich zwei Karten - genau an der Grenze zum Gästeblock, also dort, wo die Rakten und Böller der Rostocker eingeschlagen sind. Da ich so etwas befürchtet habe und weder meinen Sohn noch mich der Gefahr aussetzen wollte, habe ich meine Karten weiterverkauft.

Wenn alle Hemmungen - so wie gestern - fallen, kann mir ein Stadionerlebnis gestohlen bleiben.
27.02.2023 10:24 Uhr
Ja, zuletzt in Gdansk beim Spiel Lechia - Widzew der ersten polnischen Liga (Ekstraklasa). Der Umgang der organisierten Fans untereinander ist da allerdings deutlich härter als alles, was man aus der Bundesliga kennt. Deshalb noch strengere Trennung der Fangruppen, Sonderzuggleis für Gästefans direkt am Stadion, kein Bier (betraf mich nicht, da im VIP-Bereich trotzdem Alkohol ausgeschenkt wird).
27.02.2023 12:57 Uhr
Nicht dass ich wüsste.

Hochsicherheitsspiel definiert sich ja anscheinend sowieso dadurch, dass der Anteil an Asozialen bei beiden Fangruppen besonders hoch sein muss.

Nein, bei uns in Freiburg entlädt sich der Hass immer nur auf den Schiedsrichter und sehr selten mal auf die gegnerischen Fans oder Mannschaft (zuletzt: Augsburg wegen des unangebracht provokativen Torjubels).
27.02.2023 13:09 Uhr
Nein, ich habe zwar einige Fußballspiele besucht, aber eine Hochrisikopartie war, glaube ich, nicht dabei.
27.02.2023 14:02 Uhr
Ist es in anderen Stadien eigentlich auch so, dass der ganze Hass auf den Schiri gelenkt wird oder ist das nur in Freiburg dank jahrzehntelanger Benachteiligung so? Schon eine kleine Fehlentscheidung bei einem harmlosen Zweikampf im Mittelfeld und er hat beim Publikum für den Rest des Spiels ausgeschissen.
06.03.2023 08:19 Uhr
Nicht im Fussballstadion. Damals vor etwa 25 Jahren war das bei den Eisbären-Junioren aber Gang und Gäbe dass die Berliner Polizei Spezialeinheiten schickte, weil die "Fans" die Straßenbahnen demolieren mussten. Das ging manchmal bis zum Scheiben einschlagen. Aus heutiger Sicht frage ich mich wie man so verblödet sein kann. Im Grunde waren das alles Risikobegegnungen, die sich allerdings nicht gegen gegnerische Fans richteten, mehr gegen Sachwerte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.03.2023 11:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.03.2023 12:00 Uhr
Zitat:
Ist es in anderen Stadien eigentlich auch so, dass der ganze Hass auf den Schiri gelenkt wird oder ist das nur in Freiburg dank jahrzehntelanger Benachteiligung so? Schon eine kleine Fehlentscheidung bei einem harmlosen Zweikampf im Mittelfeld und er hat beim Publikum für den Rest des Spiels ausgeschissen.


BFC Dynamo. Bekloppte in Reinkultur.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen