Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du ein Vorbild?
1 - 7 / 7 Meinungen
10.02.2023 22:52 Uhr
Es gibt Personen des öffentlichen Lebens wie des nichtöffentlichen Lebens, die ich schätze. Aber verschenkt, wer anderen nacheifert, nicht sein eigenes Leben? Ich versuche, das zu vermeiden.
10.02.2023 23:04 Uhr
Nein.
Maximal gibt es einzelne Lebensphasen oder Handlungen anderer die ich achte.
10.02.2023 23:05 Uhr
Stephan Heym, seit vielen Jahren schon. Der hat sich nie verbogen - weder im Amerika McCarthys noch in der Tätärä.
10.02.2023 23:22 Uhr
Wie schon geschrieben, ich eifere niemandem nach. Aber Personen die ich aus völlig unterschiedlichen Gründen interessant finde:

Jimmy Hoffa

Otto Rühle (Politiker, 1874)

Ruth Fischer

11.02.2023 14:57 Uhr
Des öffentlichen Lebens im Sinne von Prominenz nicht. Mein berufliches Vorbild ist mein früherer Regionalleiter.
12.02.2023 10:18 Uhr
Zwei meiner Klienten (ein Paar), die Drillinge haben, die mit einer körperlichen Schwerbehinderung aufwachsen und Autismus haben. Das Paar arbeitet jeweils 50% und pflegt mit wenig Unterstützung aufopferungsvoll ihre beiden Kinder, liebt sie und unterstützt sie überall. Das sind meine Helden!
14.02.2023 06:28 Uhr
Vorbildhaftes Verhalten schätze ich an einer Reihe prominenter und weniger prominenter Personen.

Mein derzeitiger Name würdigt im weiten Bereich der Musik zwei Menschen. Im Bereich der Literatur, insbesondere der Lyrik sind es einige, eine ganze Menge: Paul Celan, Rose Ausländer, Friederike Mayröcker, teilweise Bert Brecht, Lavinia Greenlaw, Marlen Haushofer, Sylvia Plath, Else Lasker-Schüler usf..

In der bildenden Kunst wären eine Reihe der Akteur*innen des Dada, der Concept Art und der Minimal Art zu nennen, wie Kurt Schwitters, Bruce Nauman und Hanne Darboven.

In den Kulturwissenschaften sind es Personen wie Adorno, Derrida, Lyotard, Sarah Kofman Julia Kristeva, Hanna Meißner.

Im politisch/theoretischen Bereich sind ganz vorne zu nennen Alex Demirovic, Michael Brie, Bini Adamczak und nicht zu letzt der wenig bekannte Dieter Schlönvoigt, der lange Zeit die Bildungsarbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit gestaltet hat. Und, freilich Rosa Luxemburg selbst, die aber auch in den nächsten Bereich gehört ...

In der politischen Praxis ist derzeit ganz vorne ein Genosse aus meinem Landesverband, der enorm aktiv ist und die Soziale Frage mit vielen anderen Fragen und Themenfeldern verbindet. Prominenter: Katja Kipping, der ich aus der Ferne viele Impulse zu verdanken habe. Und außerhalb der Partei ist es auch Greta Thunberg und sind es die vielen Namenlosen in der Klimaschutzbewegung, der Geflüchtetenhelfer*innen, insbesondere der Seenotrettung im Mittelmeer.

Im Bereich Religion/Theologie sind es Dietrich Bonhoeffer und ganz neu Catherine Keller und schon lange Paul Tillich, der aber auch in die Bereiche Politik und Philosophie gehört. Ebenso politisch engagierter Christ, der immer zwischen den Stühlen agierte, ist Erwin Eckert. Und viele Figuren aus der Erzählung Bibel, nicht zuletzt die starken Frauenfiguren da drin.

Film: Stanley Kubrick, Michael Haneke, Kathryn Bigelow und die beiden Macherinnen des unglaublich guten Fernsehmehrteilers "Gestern waren wir noch Kinder" (leider habe ich ihre Namen noch nicht im Kopf).

Und so weiter und so fort.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.02.2023 09:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen