Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Es gibt für alles besondere Tage. Manche offiziell, manche weniger. Welchen besonderen Tag begehst du heute (mit)?
1 - 19 / 19 Meinungen
05.01.2023 09:44 Uhr
National Bird Day.
Schlagsahne ist mir zu kalorisch, Gin mag ich nicht, bin kein Drehbuchschreiber und ne Keto-Diät hab ich auch noch nie gemacht.
05.01.2023 09:44 Uhr
Aus dem National Bird Day würde ich gern einen International Bird Day machen und ihn mitbegehen.
05.01.2023 10:45 Uhr
Eine Keto-Diät hielte ich nicht durch. Ich brauche Reis, Nudeln, Kartoffeln, etc. als Beilage. Ich mag Fleisch zwar echt gern, aber nur Fleisch etc. ohne das...dauerhaft nichts für mich.

Gin fällt auch flach, ich trinke keinen Alkohol.

Drehbuchautoren bin ich zwar dankbar, aber übertreiben muss ichs jetzt auch nicht. Das ist deren Job.

Letztlich würde ich mir demnach meine Kamera schnappen und Vögel ablichten ;)
05.01.2023 10:58 Uhr
Birdday und Screenwriter Day. Ich war als Junge in einem Vogelschutzverein aktiv und ein bisschen wirkt das immer noch nach.

Ich habe mich länger theoretisch und teilweise auch praktisch mit Filmdramaturgie und Drehbuchschreiben beschäftigt. Das ist schon eine interessante Tätigkeit.

Allerdings habe ich neulich für mich festgestellt, dass meine Phase als Cineast, die schon länger zurückliegt, unterdessen wohl wirklich vorbei ist. Ich schaue immer seltener Filme und Serien. Ich konzentriere mich zunehmend auf Literatur im klassischen Sinne.
05.01.2023 11:02 Uhr
Bird Day hatte ich vorgestern, da war ich bei KFC. Die restlichen Tage sind auch nicht verlockend, wobei so 'ne Keto-Diät mal angebracht wäre.
05.01.2023 11:56 Uhr
"Jeder Tag ist ein guter Tag." (Zen-Weisheit nach Meister Yunmen Wenyan)
05.01.2023 12:07 Uhr
Keinen. Den Tag der Revolution gibt's ja noch nicht.
05.01.2023 12:10 Uhr
Zitat:
Keinen. Den Tag der Revolution gibt's ja noch nicht.


Doch. Der 25. Juli auf Kuba :o)
05.01.2023 15:26 Uhr
Zitat:
Keinen. Den Tag der Revolution gibt's ja noch nicht.


Aber der fünfte Januar ist, woran ich gerade durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung auf FB erinnert werde, ein wichtiger revolutionärer Gedenktag:

""Der 5. Januar war ein zweiter 9. November - ein Versuch der Berliner Arbeitermassen, das Errungene und inzwischen halb Verlorene noch einmal zu erringen" (Sebastian Haffner)

Heute vor 104 Jahren besetzen Berliner Arbeiter*innen Zeitungen und Verlage. Ihr massenhafter Aufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen. Die "Januarkämpfe" besiegelten das Schicksal der Revolution. Am Ende stand der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht."
05.01.2023 15:39 Uhr
Zitat:
Aber der fünfte Januar ist, woran ich gerade durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung auf FB erinnert werde, ein wichtiger revolutionärer Gedenktag:

"Der 5. Januar war ein zweiter 9. November - ein Versuch der Berliner Arbeitermassen, das Errungene und inzwischen halb Verlorene noch einmal zu erringen"(Sebastian Haffner)

Heute vor 104 Jahren besetzen Berliner Arbeiter*innen Zeitungen und Verlage. Ihr massenhafter Aufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen. Die "Januarkämpfe" besiegelten das Schicksal der Revolution. Am Ende stand der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht."


Das wäre ein schöner Text für die News, Wandelbar.
05.01.2023 15:46 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber der fünfte Januar ist, woran ich gerade durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung auf FB erinnert werde, ein wichtiger revolutionärer Gedenktag:

"Der 5. Januar war ein zweiter 9. November - ein Versuch der Berliner Arbeitermassen, das Errungene und inzwischen halb Verlorene noch einmal zu erringen"(Sebastian Haffner)

Heute vor 104 Jahren besetzen Berliner Arbeiter*innen Zeitungen und Verlage. Ihr massenhafter Aufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen. Die "Januarkämpfe" besiegelten das Schicksal der Revolution. Am Ende stand der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht."


Das wäre ein schöner Text für die News, Wandelbar.


Ja, schaffe ich aber gerade nicht.
05.01.2023 15:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber der fünfte Januar ist, woran ich gerade durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung auf FB erinnert werde, ein wichtiger revolutionärer Gedenktag:

"Der 5. Januar war ein zweiter 9. November - ein Versuch der Berliner Arbeitermassen, das Errungene und inzwischen halb Verlorene noch einmal zu erringen"(Sebastian Haffner)

Heute vor 104 Jahren besetzen Berliner Arbeiter*innen Zeitungen und Verlage. Ihr massenhafter Aufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen. Die "Januarkämpfe" besiegelten das Schicksal der Revolution. Am Ende stand der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht."


Das wäre ein schöner Text für die News, Wandelbar.


Ja, schaffe ich aber gerade nicht.


Dann stell ich ihn rein, wenn du nichts dagegen hast. Hast du noch die genaue Quelle?
05.01.2023 15:59 Uhr
Roter Stern, nein, irgenwie finde ich den Beitrag in der Timeline bei FB nicht mehr und weder auf der Page der Bundesstiftung bei FB noch auf der externen Seite ist er schnell zu finden. Vielleicht war es eine News einer Landesstiftung. Habe jetzt gerade keinen Nerv darauf, danach weiterzusuchen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.01.2023 16:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.01.2023 16:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Keinen. Den Tag der Revolution gibt's ja noch nicht.


Aber der fünfte Januar ist, woran ich gerade durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung auf FB erinnert werde, ein wichtiger revolutionärer Gedenktag:

""Der 5. Januar war ein zweiter 9. November - ein Versuch der Berliner Arbeitermassen, das Errungene und inzwischen halb Verlorene noch einmal zu erringen" (Sebastian Haffner)

Heute vor 104 Jahren besetzen Berliner Arbeiter*innen Zeitungen und Verlage. Ihr massenhafter Aufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen. Die "Januarkämpfe" besiegelten das Schicksal der Revolution. Am Ende stand der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht."


Die Besetzung war einer der großen Fehler. Aber die Morde gehen noch auf mehr Fehler zurück.
05.01.2023 16:36 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Keinen. Den Tag der Revolution gibt's ja noch nicht.


Aber der fünfte Januar ist, woran ich gerade durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung auf FB erinnert werde, ein wichtiger revolutionärer Gedenktag:

""Der 5. Januar war ein zweiter 9. November - ein Versuch der Berliner Arbeitermassen, das Errungene und inzwischen halb Verlorene noch einmal zu erringen" (Sebastian Haffner)

Heute vor 104 Jahren besetzen Berliner Arbeiter*innen Zeitungen und Verlage. Ihr massenhafter Aufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen. Die "Januarkämpfe" besiegelten das Schicksal der Revolution. Am Ende stand der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht."


Die Besetzung war einer der großen Fehler. Aber die Morde gehen noch auf mehr Fehler zurück.


Da wäre eine etwas weitere Argumentation interessant.
05.01.2023 16:47 Uhr
Hat jetzt aber auch alles nichts mehr mit dem Threadthema zu tun, die Herren Linksausleger.
05.01.2023 16:56 Uhr
Zitat:
Hat jetzt aber auch alles nichts mehr mit dem Threadthema zu tun, die Herren Linksausleger.


Lösch doch. ;-)
05.01.2023 16:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Hat jetzt aber auch alles nichts mehr mit dem Threadthema zu tun, die Herren Linksausleger.


Lösch doch. ;-)

Zum Einen hatte ich gesagt, ich würde die Modrechte (Löschen in Diskussionen, ums genau zu sagen) nicht nutzen, zum Anderen erfüllt das hier wohl eher nicht die Bedingungen für die genannten Ausnahmen im Notfall. Sind genügend Mods da. Davon ab: moderieren heißt nicht zwingend löschen. Man kann auch, wie geschehen, moderativ eingreifen und ans Thema erinnern.
05.01.2023 20:56 Uhr
Vögel finde ich echt super, aber heute habe ich bis knapp 20 Uhr gearbeitet. Im Dunkeln ist die Beobachtungsmöglichkeit doch sehr eingeschränkt ;-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen