Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Träumen in den Rauhnächten - möchtest Du Dich dazu äußern?
1 - 13 / 13 Meinungen
28.12.2022 09:12 Uhr
Zitat:
Esotherikquatsch
Ich habe das schon ziemlich oft gelesen aber ich habe keine Idee, wie sich das "h" in die Esoterik eingeschlichen hat. Hat jemand eine Idee? Scheint ein wirklich sehr häufiger Fehler zu sein.

Ich stelle nicht fest, dass ich jetzt häufiger träume als zu anderen Zeiten. Wahrscheinlich träumt man sowieso jede Nacht und vergisst es nur meistens. Ich denke, das Träume eine Art Verarbeitung von Dingen sind, die man im Unterbewusstsein mit sich rumschleppt. Speziell mit den Rauhnächten verbinde ich sie nicht.
28.12.2022 09:48 Uhr
Ich kann mich regelmäßig an meine Träume erinnern, die sind oft intensiv und wild. Eine besondere Ausformung meiner Träume in den Rauhnächten habe ich noch nicht beobachtet.
28.12.2022 10:18 Uhr
Im Übrigen möchte ich die Umfrage dazu nutzen, vehement dem reaktionären Spruch "Träume sind Schäume" zu widersprechen. Denn Träume sind eine Art von Realität, es ist gut und wichtig auf sie zu achten, sie können viele Anregungen für die wachen Phasen des Lebens geben. Gerade auch wenn man wie ich glaubt, dass utopisches Denken und Fühlen ein wichtiges Element für eine grundlegende Veränderung der Gesellschaft, der Welt ist, sollten Träume zärtlich behandelt und gepflegt werden.
28.12.2022 10:25 Uhr
"Denn Träume sind eine Art von Realität..."

Die Realität ist ein reines Produkt deiner Phantasie.
28.12.2022 11:33 Uhr
Da hat ein kleiner träumender Troll vermutlich ein "h" eingeschummelt...verzeihe es ihm bitte.

@Pitti

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.12.2022 11:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.12.2022 11:35 Uhr
Zitat:
Da hat ein kleiner träumender Troll vermutlich ein "h" eingeschummelt...sie es ihm nach!

@Pitti
Ja, vermutlich hat er es beim "sie" geklaut.
28.12.2022 11:36 Uhr
Ich habe immer wieder Anlaß, manchen Traum zu beachten.
Auch Träume gehören zu einem intensiven Leben dazu.
28.12.2022 11:39 Uhr
Genau so ist das mit den Trollen, lieber Mitdoler Melnyk!
28.12.2022 11:43 Uhr
Zitat:
Ich habe immer wieder Anlaß, manchen Traum zu beachten.
Auch Träume gehören zu einem intensiven Leben dazu.


Dass Träume zum Leben dazugehören, ist völlig normal.
Aber was gibt es an Träumen zu beachten?
28.12.2022 12:08 Uhr
"Aber was gibt es an Träumen zu beachten?"

Was ist das denn für eine bourgeoise Frage, Genosse Kreuzeiche?
28.12.2022 12:13 Uhr
Zitat:
sie können viele Anregungen für die wachen Phasen des Lebens geben.


Oft besser, wenn man Träume nicht als "Anregung" sieht...
28.12.2022 12:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
sie können viele Anregungen für die wachen Phasen des Lebens geben.


Oft besser, wenn man Träume nicht als "Anregung" sieht...


Ob oft, weiß ich nicht, aber man sollte sicher vorsichtig sein, bestimmte Elemente der Träume allzu "wörtlich" zu nehmen. Letztlich kommt es auf die Interpretation, die Deutung der Träume an. Daraus kann dann teilweise eine Übernahme von Traumbotschaften in die Lebenspraxis folgen, diese inspirieren.
28.12.2022 12:32 Uhr
Zitat:
"Denn Träume sind eine Art von Realität..."

Die Realität ist ein reines Produkt deiner Phantasie.


Ich bin ja durchaus konstruktivistisch orientiert, so konstruktivistisch dann allerdings doch wieder nicht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen