Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Spielt es bei Deiner Kaufentscheidung eine Rolle, wo und von wem das Produkt gefertigt wurde?
1 - 13 / 13 Meinungen
17.12.2022 21:29 Uhr
Im Normalfall nicht. Sieht man schon daran, dass ich Dacia fahre
17.12.2022 21:30 Uhr
Manchmal ja, manchmal nein. Ich sehe es zum Beispiel nicht ein, Äpfel aus Neuseeland zu kaufen.
17.12.2022 21:38 Uhr
Ich versuche immer, alles was geht, aus regionaler Produktion zu kaufen.
Wenn das nicht geht, dann wenigstens etwas Europäisches.

Nur leider lässt es sich manchmal micht vermeiden, Produkte mit langen Transportwegen zu erwerben.
17.12.2022 21:39 Uhr
Weniger. Manchmal kaufe ich zertifizierte Ware, z. B. fairtrade, auch wenn da mehr fair drauf- als drinsteht. Offensichtliche Nestle-Produkte kaufe ich generell nicht, d. h. wenn es drauf steht oder ich die dazugehörigen Firmen kenne. Wenn möglich kaufe ich regionale Produkte wie Honig. Einen Großteil kaufe ich inzwischen in asiatischen Supermärkten. Es ist also eine Frage der Definition, des Geldes und im Verhältnis sehr homogen.
17.12.2022 21:47 Uhr
Eher selten.
Und wenn dann aus Qualitätsgründen.
17.12.2022 21:59 Uhr
Zitat:
Eher selten.
Und wenn dann aus Qualitätsgründen.


Was meinst Du damit? Hast Du ein Beispiel?
17.12.2022 22:48 Uhr
Zitat:
Was meinst Du damit? Hast Du ein Beispiel?



Ist ziemlich simpel.
Ich versuche meist das Originalprodukt zu bekommen.
Egal in welchem Land das Original produziert wird.

Selten dass eine Kopie besser als das Original ist.
17.12.2022 23:57 Uhr
Zitat:
Sieht man schon daran, dass ich Dacia fahre


... und wie ist "das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen" in der Praxis bzw. deinem Langzeittest?
18.12.2022 07:08 Uhr
Nur, wenn es zum kulturellen Aspekt des Produkts dazu gehört (ein authentisches Produkt aus einer bestimmen Region oder Land kommen sollte). Sonst nicht wirklich. Mit mir kann man nicht die Welt retten.
18.12.2022 09:11 Uhr
Ich achte nur darauf, dass Quark und Sahne nicht aus Quarksahnistan kommen wegen der dortigen Menschenrechtsverletzungen.
18.12.2022 09:37 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sieht man schon daran, dass ich Dacia fahre


... und wie ist "das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen" in der Praxis bzw. deinem Langzeittest?


Ich bin sehr zufrieden. Deutlich weniger Pannen als bei meiner vorherigen Automarke (Seat).
Und wenn es mal eine Panne gibt, sind die Reparaturkosten überschaubar!
18.12.2022 10:10 Uhr
Kommt drauf an, um was es geht. Bei Lebensmitteln meistens schon.
20.12.2022 21:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sieht man schon daran, dass ich Dacia fahre


... und wie ist "das Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen" in der Praxis bzw. deinem Langzeittest?


Ich bin sehr zufrieden. Deutlich weniger Pannen als bei meiner vorherigen Automarke (Seat).
Und wenn es mal eine Panne gibt, sind die Reparaturkosten überschaubar!


Sagt schon der Name. Sehen, einsteigen, aussteigen, totlachen. Nee, im Ernst: in meiner Lehre (2007) waren noch die Japaner und Koreaner die zuverlässigsten, im Mittelfeld die Amis und ganz unten die Europäer. Das wird gemessen an den Ausfällen pro Jahr.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.12.2022 21:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen