Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du der heutigen Gründung der DDR gedacht?
1 - 19 / 19 Meinungen
07.10.2022 11:20 Uhr
Zitat:
Harzhexe übersprungen

Barneby durchgelassen
bad idol durchgelassen
buccaneer60 durchgelassen

Was gibt es da zu springen? Die unsaubere Formulierung mit der heutigen Gründung wird doch gerade Dir nicht aufgefallen sein
07.10.2022 11:20 Uhr
Nein, warum auch?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.10.2022 11:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.10.2022 11:21 Uhr
Warum in aller Welt sollte ich dessen gedenken?
07.10.2022 11:22 Uhr
[quote]
Zitat:
Harzhexe übersprungen



Sie ist wohl gerade mit Putins Geburtstag feiern beschaeftigt... ;-)
07.10.2022 11:24 Uhr
Zitat:
Warum in aller Welt sollte ich dessen gedenken?


Du kannst auch mit Abscheu diesen Tag gedenken und sagen, dass die zweite Diktatur auf deutschen Boden innerhalb kürzester Zeit entstand und man wohl nichts gelernt hat. Mancher der bei der FDJ mitlief, fühlte sich an die HJ mit ihren Aufmärschen erinnert. Mancher in den Gefängnissen wohl an die Jahre vor 45. Menschenraub, Verfolgung, Enteignungen, Mord, Hinrichtungen usw usf. Auch diesen Faktoren kann man gedenken.
07.10.2022 11:26 Uhr
[quote]
Zitat:
Zitat:
Harzhexe übersprungen



Sie ist wohl gerade mit Putins Geburtstag feiern beschaeftigt... ;-)


Den hat sie wohl schon damals im DDR-Waffenschmied bei Sushi getroffen. Möglicherweise ihm schon 1989 geholfen Akten aus der KGB-Außenstelle verschwinden zu lassen.
07.10.2022 11:31 Uhr
Ja tatsächlich - das Datum ist mir irgendwie in Fleisch und Blut übergegangen.
Allerdings hauptsächlich deshalb, weil mein Lieblingsonkel heute 80 geworden wäre.
07.10.2022 11:33 Uhr
Nein, das Datum ist mir nicht geläufig, spielte auch in der westdeutschen Schulbildung keine große Rolle (genannt wurde es sicher mal, ja).
07.10.2022 11:52 Uhr
Ich nehme die Antwortoption "Nein, auch in diesem Jahr hätte ich den Gründungstag der DDR ohne eine solche Umfrage mangels Interesse einfach vergessen."
07.10.2022 12:46 Uhr
Nein. Ich bin doch nicht Herbert.

Und ich muss auch keinen exklusiven Besuchen im Suhler "Waffenschmied" nachtrauern.
07.10.2022 20:19 Uhr
"Den hat sie wohl schon damals im DDR-Waffenschmied bei Sushi getroffen. Möglicherweise ihm schon 1989 geholfen Akten aus der KGB-Außenstelle verschwinden zu lassen."


Kommst du dir nicht manchmal selber blöd vor?
07.10.2022 20:21 Uhr
Zitat:
Nein. Ich bin doch nicht Herbert.

Und ich muss auch keinen exklusiven Besuchen im Suhler "Waffenschmied" nachtrauern.



Im Waffenschmied war ich nie, zu teuer.
Deine IM-Notizen waren schon früher in der DDR utopisch.
07.10.2022 20:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein. Ich bin doch nicht Herbert.

Und ich muss auch keinen exklusiven Besuchen im Suhler "Waffenschmied" nachtrauern.



Im Waffenschmied war ich nie, zu teuer.
Deine IM-Notizen waren schon früher in der DDR utopisch.


@Herbert

Harzhexe war im "Waffenschmied". Du hast ja eher im Offiziersspeisesaal geschlemmt.
07.10.2022 20:31 Uhr
Nein, die Gründung der DDR genießt in meinen Milestones der Geschichte keinen Gedenkstatus.
07.10.2022 20:34 Uhr
Zitat:
Milestones


Inzwischen scheint denglisch hier Amtssprache zu werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.10.2022 20:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.10.2022 20:34 Uhr
Ich habe den Tag schon als historisches Ereignis im Kopf, als Beginn der vierzigjährigen Geschichte zweier deutscher Staaten und des kalten Krieges.
07.10.2022 20:38 Uhr
Wandelbar, als Ausgangspunkt des "Kalten Krieges" gilt eigentlich die Verkündigung der sg. "Truman-Doktrin" am 12. März 1947.
07.10.2022 20:40 Uhr
Zitat:
Wandelbar, als Ausgangspunkt des "Kalten Krieges" gilt eigentlich die Verkündigung der sg. "Truman-Doktrin" am 12. März 1947.


Ja, mag sein, allerdings wird das endgültig verbildlicht im Entstehen der beiden deutschen Staaten 1949.
07.10.2022 21:23 Uhr
Zitat:
Nein. Ich bin doch nicht Herbert.

Und ich muss auch keinen exklusiven Besuchen im Suhler "Waffenschmied" nachtrauern.


Es irgendwie befriedigend, wenn man weiß das man ohne schlechtem Gewissen auf anderen rumtrampeln kann, weil die eigenen Ansichten doch irgendwie besser sind, nicht? Ist der politische Gegner nach eigenem Empfinden 'rechts' legitimiert sich jede Beleidigung. Die eigenen (rechten) Mitstreiter sind davon ausgenommen, sofern es der (eigenen) 'Sache' dient.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen