Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller Wolfgang Kohlhaase ist tot. - Welchen seiner Filme fandest du am besten?
1 - 13 / 13 Meinungen
05.10.2022 17:19 Uhr
Sagt mir tatsächlich so überhaupt nichts.
05.10.2022 17:20 Uhr
"Berlin um die Ecke" - schon weil er aufgrund der ziemlich mutigen Kritik am gesellschaftlichen System der DDR im Giftschrank der Medienwächter landete.
05.10.2022 17:20 Uhr
Zitat:
Sagt mir tatsächlich so überhaupt nichts.


Echt? Das ist aber wirklich eine Bildungslücke. Der Regisseur schrieb deutsch-deutsche Filmgeschichte.
05.10.2022 17:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sagt mir tatsächlich so überhaupt nichts.


Echt? Das ist aber wirklich eine Bildungslücke. Der Regisseur schrieb deutsch-deutsche Filmgeschichte.

Mag sein. Ich interessiere mich aber so überhaupt nicht für Deutsche Filme.
05.10.2022 17:21 Uhr
Von ihm kenne ich nur "Der Hauptmann von Köpenick". Der war ganz ok, aber nichts Herausragendes.
05.10.2022 17:23 Uhr
Immerhin hat er diverse Preise abgestaubt, darunter den Goldenen Bären und die Lola.
05.10.2022 17:25 Uhr
Solo Sunny war schon eins der besten DDR Filme und allein wegen dem Titelsongs von Regine Dobberschütz eines der bekanntesten. (https://www.youtube.com/watch?v=piyd6gxw63s)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.10.2022 17:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.10.2022 17:26 Uhr
Zitat:
"Berlin um die Ecke" - schon weil er aufgrund der ziemlich mutigen Kritik am gesellschaftlichen System der DDR im Giftschrank der Medienwächter landete.


Dann lies mal Klaus Kordon - Krokodil im Nacken. Es ist eine Art Autobiografie, in der er zwischen Kindheit und der Haft im Hohenschönhausener Stasiknast, nach seiner Flucht aus der DDR hin- und herspringt. Ich finde Kordon nachwievor einen der besten Schriftsteller von denen ich bisher gelesen habe. Man kann sich sehr gut hineinversetzen. Insbesondere bei den beiden Trilogien die er schrieb.
05.10.2022 17:29 Uhr
Ich hab zwar die DDR noch miterlebt, aber so viel hab ich dann doch nicht mitbekommen. Auch wenn mit ein paar Titel was sagen. Wohl nur eine Umfrage für alte Säcke.
05.10.2022 17:34 Uhr
Zitat:
Ich hab zwar die DDR noch miterlebt, aber so viel hab ich dann doch nicht mitbekommen. Auch wenn mit ein paar Titel was sagen. Wohl nur eine Umfrage für alte Säcke.


Nun ja was die DEFA-Filme anbetrifft mag das stimmen . Aber der Prenzlauer Berg Film "Sommer vorm Balkon" kam 2006 in die Kinos und war auch ganz gut besucht mit knapp 1 Millionen Zuschauer.
05.10.2022 18:00 Uhr
Weder den Namen gehört, noch einen der Filme gesehen.
05.10.2022 18:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sagt mir tatsächlich so überhaupt nichts.


Echt? Das ist aber wirklich eine Bildungslücke. Der Regisseur schrieb deutsch-deutsche Filmgeschichte.


Wann?
05.10.2022 18:20 Uhr
Mir war der Name auch kein Begriff. Habe aber "Die Stille nach dem Schuss" gesehen, wo er mit Schlöndorff zusammen das Drehbuch geschrieben hat. Der Film hatte was.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.10.2022 18:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen