Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Deutschlands Autobahnen - Was ist der für dich skurrilste Streckenabschnitt?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
17.09.2022 17:38 Uhr
Zitat:
Auf der A656 in Mannheim befindet sich eine Ampelanlage auf der Autobahn. Diese soll die Zufahrt zum Parkplatz des Maimarkts steuern.


Das wird am Autobahndreieck Wuppertal Nord noch getoppt: Sowohl die dort einmündende A46 (aus Richtung Düsseldorf) und die A43 aus Richtung Münster haben eine Ampel.
17.09.2022 17:40 Uhr
Jene von der oesterreichischen bis zur belgischen Grenze ;-)
17.09.2022 17:42 Uhr
Zitat:
Jene von der oesterreichischen bis zur belgischen Grenze ;-)


Welche ist das denn?
17.09.2022 17:42 Uhr
Zitat:
Zitat:
Jene von der oesterreichischen bis zur belgischen Grenze ;-)


Welche ist das denn?


Jede, die ich bisher noch gefahren bin.
17.09.2022 17:43 Uhr
Zitat:
Jene von der oesterreichischen bis zur belgischen Grenze ;-)


Ich kenne nur die A3 - die geht aber von der österreichischen Grenze bis in die Niederlande - Belgien wird nicht berührt.
17.09.2022 17:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Jene von der oesterreichischen bis zur belgischen Grenze ;-)


Ich kenne nur die A3 - die geht aber von der österreichischen Grenze bis in die Niederlande - Belgien wird nicht berührt.


Waren wohl die A3 und die A4. Aber auch wenn ich ueber Luxemburg gefahren bin (also die A8) war es immer "skurril".
17.09.2022 17:49 Uhr
Wer auf der A 7 von Göttingen über Kassel zum Kirchheimer Dreieck fährt bekommt Deutschlands extremste Autobahn-Gefälle und Anstiege mit. Das ist schon anstrengend dort zu fahren. Die Trucker und der Volksmund nennt die Strecke: "Kasseler Berge"
17.09.2022 17:54 Uhr
Wenn man im Osten unserer Republik unterwegs ist bekommt man übrigens auch den längsten deutschen Autobahntunnel (A71) - den Rennsteigtunnel mit. Eigentlich vermutet man solche Bauwerke eher in den Alpen, dem bayerischen Wald oder Schwarzwald - aber tatsächlich hat die westliche Röhre eine Länge von 7916 Metern, die Länge der östlichen Röhre beträgt 7878 Meter - und damit liegt der längste Tunnel einer Autobahn in Deutschland im Thüringer Wald.
17.09.2022 17:55 Uhr
Könnte der volksblaue Balken mir mal erklären, warum Tatsachen nur eine neutrale Abstimmung wert sind?
17.09.2022 17:57 Uhr
Zwar nicht skurril, aber ätzend finde ich die A10 - den Berliner Ring. Da hab ich schon so oft im Stau am Freitag festgehangen und das verursachte auf dem Weg in meine nordrheinwestfälische Heimat schon dreimal eine Zwischenübernachtung im Raum Hannover (ich konnte einfach nicht mehr und bekam Sekundenschlaf).
17.09.2022 18:03 Uhr
Isch habe doch gar kein Auto.
17.09.2022 18:25 Uhr
Es ist eigentlich egal, welchen Abschnitt man nimmt. Die Tempounterschiede sind zu hoch und mit dem teuren Sprit sind sie noch größer geworden. Es fahren mittlerweile relativ viele - zumindest deutlich mehr als früher - PKW nur noch 100 km/h auch auf freigegebenen Strecken, daneben fahren weiterhin so einige mit 200 km/h.
Bei einer zweispurigen Autobahn ist das völlig verrückt.
Gegen 130 auf Autobahnen hätte ich jedenfalls nicht das geringste einzuwenden.
17.09.2022 18:36 Uhr
Zitat:
Das ist schon anstrengend dort zu fahren
Gas und Gangschaltung kaputt?
17.09.2022 18:41 Uhr
Noch was skurriles:

Am Elzer Berg (A3) steht seit 50 Jahren Deutschlands älteste Radarfalle.

Und trotzdem blitzt es fast jedes Mal, wenn ich da unterwegs bin.
17.09.2022 19:14 Uhr
Zitat:
Und trotzdem blitzt es fast jedes Mal, wenn ich da unterwegs bin.


Naja, wenn Du Deinen Fuß auch nie vom Gaspedal kriegst ;-)
17.09.2022 19:55 Uhr
Zitat:
Noch was skurriles:

Am Elzer Berg (A3) steht seit 50 Jahren Deutschlands älteste Radarfalle.

Und trotzdem blitzt es fast jedes Mal, wenn ich da unterwegs bin.


Die ist weg!
17.09.2022 20:04 Uhr
Zitat:


Die ist weg!



Nee. Die war zwischendurch weg.

Jetzt gibt es 2 Schilderbrücken. In der oberen sind Blitzer.
17.09.2022 20:50 Uhr
Der zwischen Bielathal und Prag. Dort hat man an der Autobahn überall Schilder in unverständlicher Sprache aufgestellt.
Vielleicht, um die Ukrainer willkommen zu heißen. Wir wissen es nicht genau.
17.09.2022 20:51 Uhr
Zitat:


Vielleicht

in Landessprache? Tschechisch.
17.09.2022 23:57 Uhr
Zitat:
Die Raststätte Bunderneuland an der niederländischen Autobahn 7 befindet sich auf deutschem Staatsgebiet, während die Autobahn selbst die Grenze erst knapp 1 km weiter östlich überquert und in die A280 übergeht.


Das ist am Grenzübergang Basel genauso. Der Zoll liegt tief im deutschen Gebiet und die Schweizer A2 wird per Autobahnbrücke über den Weiler Ortsteil Friedlingen geführt.

Das schönste Panorama hat wie ich finde die A8 Karlsruhe-Stuttgart.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende