Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht History Fiction: Über 400 nukleare Gefechtsköpfe auf die BRD. Wie erfolgreich wäre deiner Meinung nach die Strategie des präventiven nuklearen Erstschlags des Warschauer Paktes gewesen?
1 - 6 / 6 Meinungen
07.09.2022 17:00 Uhr
Niemand hätte von diesem Szenario einen Vorteil gehabt. Es wäre ein rein destruktiver Akt ohne Sinn und Verstand gewesen.
07.09.2022 17:04 Uhr
Für vermutlich so ca. 5-10 Minuten wäre der Warschauer Pakt das absolute weltbestimmende Bündnis gewesen. Und dann wäre es ebenfalls vernichtet worden.

07.09.2022 17:13 Uhr
Auch wenn das im ersten Moment schockierend wirkt: die Drohung den anderen per Erstschlag vernichten zu können war wesentliche Strategie im Kalten Krieg und sollte die jeweilige Gegenseite davon abhalten, selbst einen solchen Erstschlag zu wagen. Wir können das vom heutigen Standpunkt rückwirkend betrachten: Die Strategie war erfolgreich, es ist zu keinem Atomkrieg gekommen.
07.09.2022 17:27 Uhr
Diese Planungen sind der reine Wahnwitz gewesen. In jedem bisherigen Krieg war die Definition von Kriegszielen immer auch damit verbunden, ein gewisses Gebiet zu erobern, zu halten und später zu vereinnahmen. Aber sowas ist ja nur sinnvoll, wenn noch etwas übrig bleibt, was wert ist, erobert zu werden.

Solche präventive atomare Erstschläge, die eine verseuchte Wüste hinterlassen, in welcher selbst die eigenen Truppen vor die Hunde gehen, widerlegen eigentlich jede vernünftige Zielvorstellung und führen das gesamte Konzept des Krieges ad absurdum.
07.09.2022 17:35 Uhr
Die gesamte Strategie des Warschauer Paktes war auf diesen atomaren Erstschlag mit taktischen atomaren Gefechtsfeldwaffen ausgerichtet und auch die Ausrüstung darauf abgestimmt: Leichte, schnelle Panzerfahrzeuge, die wenig gepanzert aber dafür ABC-geschützt waren. Das Ziel war das rasche Durchstoßen der atomar verseuchten Gegend (zB. Fulda Gap). Natürlich hatte auch die Nato Pläne für den Einsatz von taktischen atomaren Gefechtsfeldwaffen.
Btw., Diese leicht gepanzerten AFV sind noch heute im Einsatz bei der russischen Armee, was auch deren hohe Verluste im derzeitigen Ukrainekrieg erklärt.
07.09.2022 17:40 Uhr
Kommt auf die Definition von Erfolg an.
Menschen gäbe es danach dann halt nicht mehr. So, wie wir uns als Zivilisation zur Zeit entwickeln, würde ich das allerdings wiederum nicht zwingend in der Verlustspalte aufführen...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen