Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist ein Einkauf in Polen für Dich ein Vergehen, weil man damit einen Kaufkraftabfluss in Kraft setzt?
1 - 11 / 11 Meinungen
18.07.2022 08:56 Uhr
Es ist schon bizarr, wenn man sich einerseits darüber beklagt, wie die Situation im Osten von Brandenburg, Sachen, Mecklenburg-Vorpommern ist und dann sein Geld nach Polen trägt, anstatt die einheimische Wirtschaft zu unterstützen.
18.07.2022 09:06 Uhr
Naja, es ist schon rational, Preisvorteile zu nutzen. Mir kann niemand erzählen, dass er nicht nach Luxemburg tanken führe, wenn er dort in Grenznähe wohnte. Mit Polen ist es ähnlich.
18.07.2022 09:07 Uhr
Wenn man einerseits das deutsche Vaterland, das deutsche Wort und die deutsche Kultur wie eine Monstranz vor sich trägt, dann sollte man seine Insel nicht verlassen um dann in jenen Gebieten einkaufen zu gehen, welches man als gestohlen ansieht.

Da würde ich sagen, dass das eine großartige Heuchelei eines widerlichen Spießers ist, der seine eigenen Worte nicht hält.
18.07.2022 09:18 Uhr
Was will man denn beispielsweise in Swinemünde groß kaufen? Die "Ul. Wojska Polskiego", also die "Straße der Polnischen Armee", die vom Stadtzentrum in Richtung Grenzübergang führt, ist eine pure Aneinanderreihung von Friseurläden und Zigarettenlöchern.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.07.2022 09:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.07.2022 09:23 Uhr
Zitat:
Wenn man einerseits das deutsche Vaterland, das deutsche Wort und die deutsche Kultur wie eine Monstranz vor sich trägt, dann sollte man seine Insel nicht verlassen um dann in jenen Gebieten einkaufen zu gehen, welches man als gestohlen ansieht.


@Minga

Streng genommen müsste man beim Besuch von Swinemünde Usedom noch nicht einmal verlassen. Denn Swinemünde befindet sich ebenfalls auf Usedom. Aber eben auf dem kleinen polnischen Teil Usedoms, polnisch "Uznam" genannt...
18.07.2022 09:23 Uhr
Das ist kein Kaufkraftabfluss, sondern ein Umsatzabfluss. Und wenn die Polen Produkte und Dienstleistungen günstiger anbieten können, als die Deutschen, haben Sie eben einen Wettbewerbsvorteil bzw. ihre Hausaufgaben offensichtlich gemacht.
18.07.2022 09:28 Uhr
Zitat:
Mir kann niemand erzählen, dass er nicht nach Luxemburg tanken führe, wenn er dort in Grenznähe wohnte.


Ich würds machen und ich tanke immer, wenn ich irgendwo bin, wo es günstiger ist.

Ich lamentiere aber auch nicht darüber, wie schrecklich es in Deutschland und insbesondere in den Grenzregionen ist. (Gerade der Westen von Rheinland-Pfalz ist auch ziemlich menschenleer und struktschwach. Außer Spangdahlem ist da nicht viel.)
18.07.2022 09:37 Uhr
Ich glaube eher, dass unser Usedomer Lamettaheini nach Swinemünde fährt, um dort im "Fort Anglia" jungen Polen dabei zuzuschauen, wie sie aus touristischen Gründen mit nachgemachten Pickelhauben und Uniformen herumlaufen und deutsche Touristen abkassieren.
18.07.2022 09:39 Uhr
Zitat:
Ich glaube eher, dass unser Usedomer Lamettaheini nach Swinemünde fährt, um dort im "Fort Anglia" jungen Polen dabei zuzuschauen, wie sie aus touristischen Gründen mit nachgemachten Pickelhauben und Uniformen herumlaufen und deutsche Touristen abkassieren.


Der rote Mölders wird ganz nostalgisch, wenn er Weiber in alten Uniformen sieht?
18.07.2022 09:42 Uhr
Und man muss schon zugeben, dass das Swinemünder West-Fort mit seinen Kasematten beeindruckend ist.

Übrigens wurde dort die Marinestoßtruppkompanie ausgebildet, die am 1. September 1939 im Handstreich die Westerplatte bei Danzig nehmen sollte.

Das scheiterte bekanntlich am polnischen Widerstand.
18.07.2022 15:02 Uhr
Eine solche These hat man vermutlich zum letzten Mal vor dem Mauerbau gehört.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen