Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gewissensfrage an den Doler. Hast Du jemals rechtsradikale Musik gehört?
1 - 14 / 14 Meinungen
09.07.2022 22:12 Uhr
Es wäre sinnlos, das zu leugnen. Letztendlich habe ich es anfangs aus Neugier getan, später aus Protest und als Durchhalteparole. Erstaunt hat mich aber schon, wie sehr das prägt. Es gab immer wieder RL-Situationen, in denen plötzlich einzelne Sätze daraus in meinen Gedanken aufgetaucht bin, obwohl ich angenommen hatte, ich wäre dafür nicht empfänglich.
Seit zig Jahren habe ich allerdings nichts dergleichen mehr gehört. Irgendwann ist die rebellische Lebensphase halt vorbei.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.07.2022 22:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.07.2022 22:13 Uhr
Oh, ja.
09.07.2022 22:14 Uhr
Glaubt ma eh koana, wenn i was anderes sagen würd oder
09.07.2022 22:16 Uhr
Na klar habe ich das gehört. Man musste immer auf dem Laufenden sein, was die Spinner so von sich geben.
09.07.2022 22:17 Uhr
Naja, einzelne Lieder sind Ausnahmen, die ich doch (leider) immer wieder mal höre. Ein Doler weiß auch, welche das sind ;-)
09.07.2022 23:22 Uhr
Nein. Aber ich empfehle die "Liedertafel Margot Honecker".

https://youtu.be/j0CV3WifAnE
09.07.2022 23:25 Uhr
https://youtu.be/hYHRnr7vGNU


Hier noch einmal die Liedertafel Margot Honecker.
09.07.2022 23:26 Uhr
Ein Freund hat mal eine CD gebrannt.

Das war ein Mix, dass einem alles raushaut.

Von Finnland bis zum Schwarzen Meer

gefolgt von

Die Partei hat immer recht.

usw usf.

Ich habe mich abgehaut ohne Ende.
09.07.2022 23:27 Uhr
Rechtsradikal und rechtsextrem.
09.07.2022 23:28 Uhr
https://youtu.be/6L4UcLlI_Tg


Das hier ist was speziell für Herbert.
10.07.2022 01:41 Uhr
Weil ich ja sowieso nicht gerade gerne Rock- und Metalmusik höre, bin ich auch dafür nicht besonders empfänglich. Und rechte Liedermacher höchstens zur Belustigung mal auf youtube reingehört.
10.07.2022 01:46 Uhr
"Musik" kann man das besoffene Gebrüll nicht nennen und über gewisse rechtsradikale Blödelbarden hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens.
10.07.2022 07:34 Uhr
Definiere rechtsradikale Musik. Bei den im Hintergrund genannten Beispielen würde ich eindeutig nein sagen.
10.07.2022 07:52 Uhr
Vermutlich kennen sich Linksxetremnisten wie "Roter Stern" mit "Störkraft usw." besser aus als, so mancher Neonazi. Mich wundert das bei den "Brüdern im Geiste" nicht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen