Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht An welcher Universität hast du studiert und warum an dieser Universität?
1 - 20 / 41 Meinungen+20Ende
0
17.02.2022 07:36 Uhr
Ich habe nicht studiert.
17.02.2022 07:48 Uhr
Der Grund für die Umfrage ist, dass mir gestern auf einem Elternabend der 8. Klasse mitgeteilt wurde, dass wir langsam anfangen sollen darüber nachzudenken welche Uni interessant ist weil spätestens ab Klasse 10 die Vorbereitung für die Bewerbung beginnen sollte.

Ich habe mich gefühlt wie damals im Chemieunterricht wenn alle um mich rum aussahen als wüssten sie um was es gerade geht und ich die einzige bin, die nicht kapiert was los ist.
17.02.2022 07:56 Uhr
Weil sie in der Nähe meines Wohnorts lag und in meinem Fach ein sehr breites Angebot an Wahlfächern hatte.
17.02.2022 08:01 Uhr
Zitat:
Weil sie in der Nähe meines Wohnorts lag und in meinem Fach ein sehr breites Angebot an Wahlfächern hatte.


So hatte ich mir das vorgestellt.
Ich kannte bisher auch nur Leute, die das so gemacht haben.
17.02.2022 08:07 Uhr
Zitat:
So hatte ich mir das vorgestellt.
Ich kannte bisher auch nur Leute, die das so gemacht haben.
Das ist halt schon 30 Jahre her. Für das Fach gabs damals keinen Numerus Clausus oder sonstige Zugangsbeschränkungen. Einfach einschreiben und man hatte den Platz.

Das mag heute anders sein, wo Hochschulen individuelle Zugangsvoraussetzungen haben.
17.02.2022 08:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
So hatte ich mir das vorgestellt.
Ich kannte bisher auch nur Leute, die das so gemacht haben.
Das ist halt schon 30 Jahre her. Für das Fach gabs damals keinen Numerus Clausus oder sonstige Zugangsbeschränkungen. Einfach einschreiben und man hatte den Platz.

Das mag heute anders sein, wo Hochschulen individuelle Zugangsvoraussetzungen haben.


Wenn du heute noch mal vor der Entscheidung stündest, würdest du anders vorgehen?
17.02.2022 08:10 Uhr
Ich habe nicht studiert, aber mir ist bekannt, dass die meisten Mitspieler ein Abitur mit sich anschließenden Studium haben. Selber habe ich (nur) einen Realschulabschluss, welcher mehr als 30 Jahre in der Vergangenheit liegt. ;)

Ich habe es trotzdem zu etwas gebracht. Mit den beiden erlernten Beruf ging es mir relativ gut und ich war damit sehr zufrieden. :)
17.02.2022 08:17 Uhr
Zitat:
Wenn du heute noch mal vor der Entscheidung stündest, würdest du anders vorgehen?
Evtl. müsste ich mich in einem größeren Umkreis bewerben, wenn die Zugangsvorsaussetzungen zu streng sind.

Ich halte es aber für wenig sinnvoll, jemandem in der 8. Klasse zu sagen, dass er sich anstrengen muss, damit er 4-5 Jahre später ein gutes Abitur macht und einen guten Studienplatz bekommen kann. Bei mir war es so, dass fürs Abitur nur die Ergebnisse aus der 12. und 13. Klasse gezählt haben und da hatten die allermeisten die pubertären Flausen schon hinter sich und waren in der Lage, sich zumindest ein bisschen auf die Schule zu konzentrieren ;-)
17.02.2022 08:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn du heute noch mal vor der Entscheidung stündest, würdest du anders vorgehen?
Evtl. müsste ich mich in einem größeren Umkreis bewerben, wenn die Zugangsvorsaussetzungen zu streng sind.

Ich halte es aber für wenig sinnvoll, jemandem in der 8. Klasse zu sagen, dass er sich anstrengen muss, damit er 4-5 Jahre später ein gutes Abitur macht und einen guten Studienplatz bekommen kann. Bei mir war es so, dass fürs Abitur nur die Ergebnisse aus der 12. und 13. Klasse gezählt haben und da hatten die allermeisten die pubertären Flausen schon hinter sich und waren in der Lage, sich zumindest ein bisschen auf die Schule zu konzentrieren ;-)


Ich sehe das genauso wie du.
Aber die haben nicht die Noten gemeint sondern das was man sonst noch braucht
in seinem Portfolio.

Man soll das bedenken bei den Wahlfächern und es soll auch immer eine Sportart dabei sein.

Und Ehrenämter soll man auch übernehmen.

Freundlicherweise zwingend erst ab Klasse 10. In Klasse 8 und 9 soll man sich damit beschäftigen.

Wie gesagt, ich war sehr erstaunt.
17.02.2022 08:26 Uhr
Zitat:
Ich habe nicht studiert, aber mir ist bekannt, dass die meisten Mitspieler ein Abitur mit sich anschließenden Studium haben. Selber habe ich (nur) einen Realschulabschluss, welcher mehr als 30 Jahre in der Vergangenheit liegt. ;)

Ich habe es trotzdem zu etwas gebracht. Mit den beiden erlernten Beruf ging es mir relativ gut und ich war damit sehr zufrieden. :)


30 Jahre?
Sicher?

Ich habe meinen Realschulabschluss 1980 gemacht. Das sind in diesem Jahr 42 Jahre.
17.02.2022 08:47 Uhr
Als sich die Bundeswehrzeit dem Ende zuneigte, wollte ich mich für ein Studium entscheiden. Dann habe ich den großen Fehler meines Lebens gemacht, ein Studium zu wählen und durchzuziehen, das mir keine Freude gemacht hat. Also habe ich ab 1985 Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg studiert, dort abgeschlossen und auch in Hamburg mein Referendariat gemacht und abgeschlossen. Als mein Wohn- und Heimatort war die Universität Hamburg naheliegend.

Stünde ich heute wieder vor der Entscheidung, dann wäre es auf jeden Fall nicht Rechtswissenschaft.
17.02.2022 08:48 Uhr
Zitat:
Aber die haben nicht die Noten gemeint sondern das was man sonst noch braucht
in seinem Portfolio.
Das hat damals in Deutschland keinen interessiert.

Die Einschreibung an der Uni war in guter alter deutscher Bürokraten-Tradition, man brauchte die Abinoten und eine Info über Wehr-/Zivildienst.
17.02.2022 08:51 Uhr
Passau und Bamberg - weil mir die Schwerpunkte der Studiengänge zugesagt haben. Ein Bonus war, dass ich beide Städte traumhaft schön fand. Das hat sich bis heute nicht geändert.
17.02.2022 08:51 Uhr
Zitat:
in guter alter deutscher Bürokraten-Tradition
Ah, mir fällt ein - man musste einen frankierten und an sich selbst adressierten Umschlag beilegen, damit die Uni ggfs. die Zusage oder die Ablehnung (inkl. eingereichter Unterlagen) zurückschicken konnte
17.02.2022 08:53 Uhr
Ich habe zwei Studiengänge an zwei verschiedenen Unis in Baden-Württemberg absolviert.
Dabei habe ich auch in der jeweiligen Stadt gewohnt.
17.02.2022 09:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber die haben nicht die Noten gemeint sondern das was man sonst noch braucht
in seinem Portfolio.
Das hat damals in Deutschland keinen interessiert.

Die Einschreibung an der Uni war in guter alter deutscher Bürokraten-Tradition, man brauchte die Abinoten und eine Info über Wehr-/Zivildienst.


Es gab doch auch die ZVS, zentrale Vergabestelle oder so ähnlich.
17.02.2022 09:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich habe nicht studiert, aber mir ist bekannt, dass die meisten Mitspieler ein Abitur mit sich anschließenden Studium haben. Selber habe ich (nur) einen Realschulabschluss, welcher mehr als 30 Jahre in der Vergangenheit liegt. ;)

Ich habe es trotzdem zu etwas gebracht. Mit den beiden erlernten Beruf ging es mir relativ gut und ich war damit sehr zufrieden. :)


30 Jahre?
Sicher?

Ich habe meinen Realschulabschluss 1980 gemacht. Das sind in diesem Jahr 42 Jahre.


nein nicht sicher. Hab mich vertippt es sind mehr als 40 Jahre.
17.02.2022 09:17 Uhr
Ich habe zunächst an der renommierten und international bekannten Eliteuniversität „Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung“ (hieß zu meiner Zeit noch uncooler) studiert. Später dann noch einen Bachelor und Master an der Fernuni Hagen.

Warum: Ersteres, weil es zur Ausbildung gehörte, Fernuni deswegen, weil es berufsbegleitend war. Hagen, weil es eine staatliche Uni ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.02.2022 09:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.02.2022 09:21 Uhr
Ich war an einer Fachhochschule. Die Katholische Hochschule Freiburg.
Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=l4tK1m_Qlmw

Grund: Sozialrecht super Ruf und eine weltoffene Hochschule. UND: Michael Ebertz!!!! Hammer Typ. Siehe Video!
17.02.2022 09:44 Uhr
Zitat:
Ich habe zunächst an der renommierten und international bekannten Eliteuniversität „Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung“ (hieß zu meiner Zeit noch uncooler) studiert. Später dann noch einen Bachelor und Master an der Fernuni Hagen.

Warum: Ersteres, weil es zur Ausbildung gehörte, Fernuni deswegen, weil es berufsbegleitend war. Hagen, weil es eine staatliche Uni ist.


Ferstudium erfordert viel Selbstdiziplin.Toll.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 41 Meinungen+20Ende