Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist "Abneigung gegen körperliche Arbeit" das heimliche Grundmotiv jedes Studierenden?
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende
0
11.10.2021 08:39 Uhr
Ich halte die Aussage für ausgemachten Blödsinn.
11.10.2021 08:40 Uhr
Das Sportstudium muss irgendwie langweilig sein
11.10.2021 08:47 Uhr
Zitat:
Ich halte die Aussage für ausgemachten Blödsinn.


Das kann ich als ehemaliger Physikstudent nicht bestätigen.
11.10.2021 08:50 Uhr
Zitat:
Das kann ich als ehemaliger Physikstudent nicht bestätigen.


Mag ja sein, dass ein paar naturwissenschaftliche Nerds der körperlichen Betätigung eher abgeneigt sind, aber es ging ja um die Studentenschaft als Ganzes und das kann ich eben nicht als unversalgültig anerkennen.
11.10.2021 08:56 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das kann ich als ehemaliger Physikstudent nicht bestätigen.


Mag ja sein, dass ein paar naturwissenschaftliche Nerds der körperlichen Betätigung eher abgeneigt sind, aber es ging ja um die Studentenschaft als Ganzes und das kann ich eben nicht als unversalgültig anerkennen.


Du bist eben humorlos. Und alt geworden. Du hast die Ironie deiner Jugend, bzw. eines Dolers der ersten Stunde, verloren.
11.10.2021 09:01 Uhr
Zitat:
Du bist eben humorlos. Und alt geworden. Du hast die Ironie deiner Jugend, bzw. eines Dolers der ersten Stunde, verloren.


Ich glaube kaum, dass mein Realitätsbewusstsein ein Gradmesser meiner humoristischen Leistungsfähigkeit ist.
Wer so allgemeine Thesen in den Raum schmeißt, muss sich schon gefallen lassen, dass man diese auf den Prüfstein stellt. Wir sind hier ja auch nicht in der Kategorie Spaß und Vergnügen...
11.10.2021 09:05 Uhr
Zitat:

Wir sind hier ja auch nicht in der Kategorie Spaß und Vergnügen...


Du solltest dich mal reden hören. Kein Gefühl mehr für Transzendenz, stattdessen typisches "Wir sind ja hier nicht in..." Law-and-order-Geschwafel.

11.10.2021 09:08 Uhr
Zitat:
"Wir sind ja hier nicht in..." Law-and-order-Geschwafel.


Schon klar. Danke fürs Gespräch.
11.10.2021 09:18 Uhr
Zitat:
Nun denn - ich gehe in mich - überlege - und konstatiere: NEIN!


Dein Heroismus ist hier fehl am Platz. Allerdings erfrischend.
11.10.2021 09:20 Uhr
Zitat:
Dein Heroismus ist hier fehl am Platz. Allerdings erfrischend.


Ich freue mich, doch noch einen positiven Einfluss auf Dein Gesamtbefinden zustande gebracht zu haben. Ich bin also doch noch kein völlig hoffnungsloser Fall...
11.10.2021 09:21 Uhr
In ihrer Pauschalität ist die Aussage natürlich absurd. Aber es gibt sicher Studenten, für die dieses Motiv eine Rolle spielt.
Man kann es aber auch positiver formulieren: Es ist das Interesse an geistiger Arbeit.
11.10.2021 09:23 Uhr
Zitat:
In ihrer Pauschalität ist die Aussage natürlich absurd. Aber es gibt sicher Studenten, für die dieses Motiv eine Rolle spielt.
Man kann es aber auch positiver formulieren: Es ist das Interesse an geistiger Arbeit.


So passt das! Danke, mystic
11.10.2021 09:36 Uhr
Hm. Da wäre man bei Tiermedizin in der Regel allerdings falsch ;-)
11.10.2021 09:52 Uhr
Klingt mir zu pauschal.
Ich bin mir sicher, dass viele Studenten ihren Studiengang eher nach "Das will ich machen." ausgesucht haben als nach "Wo muss ich am Wenigsten körperliche Arbeit verrichten.".
11.10.2021 10:13 Uhr
Vor allem wohl der Wunsch nach einem hohen Einkommen.
11.10.2021 10:15 Uhr
Manche später Studierende haben sicherlich auch herausbekommen, daß sehr viele Menschen in Deutschland, die körperliche Arbeit leisten, davon kaum leben geschweige denn eine Familie ernähren können.

Warum sie dann allerdings Soziologie als Studienfach wählen ...
11.10.2021 10:21 Uhr
Nein. Auch ein Großteil der nicht-akademischen Berufe ist nicht körperlich.
11.10.2021 10:24 Uhr
Zitat:
Vor allem wohl der Wunsch nach einem hohen Einkommen.
Hm. Deswegen studieren so viele Sozialpäadagogik und Jura und so wenige Ingenieurs- und Naturwissenschaften...
11.10.2021 10:26 Uhr
Zitat:
Vor allem wohl der Wunsch nach einem hohen Einkommen.


Wenn das das Hauptmotiv wäre, gäbe es nicht so viele Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften. Damit kann man zwar theoretisch auch viel verdienen, aber den Studienanfängern ist das Risiko, dass es anders kommt, in den meisten Fällen durchaus bewusst.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.10.2021 10:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.10.2021 21:40 Uhr
Zitat:
Das Sportstudium muss irgendwie langweilig sein


Die Tätigkeit als Sportlehrer hat nichts mit körperlicher Arbeit zu tun.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende