Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wenn Du nicht gläubig bist: Wie soll in Zukunft Dein Grabstein aussehen?
Anfang-204 - 23 / 23 Meinungen
3
04.09.2021 21:16 Uhr
Zitat:
Soweit ich weiß, werden diese aber später der Familie zurückgegeben. Dann soll die damit machen was sie will.

Körperspenden nur bei Vorkasse.
D.h. der Eigenanteil der Bestattung muss vorab geleistet werden.
04.09.2021 21:54 Uhr
Auch dann wird aus kulturellen Gründen auf einem katholischen Friedhof das Kreuz dabei sein.

Ob es ein griechisches, ein eisernes, eines mit Haken oder was auch immer sein wird.
04.09.2021 21:56 Uhr
Zitat:
Auch dann wird aus kulturellen Gründen auf einem katholischen Friedhof das Kreuz dabei sein.

Ob es ein griechisches, ein eisernes, eines mit Haken oder was auch immer sein wird.


Und wieso sollte man sich auf einem katholischen Friedhof beerdigen lassen?
(Es sei denn, man ist gläubiger Katholik)
04.09.2021 21:56 Uhr
Darüber mache ich mir derzeit keine Gedanken. Aber diese Riesengräber mit meterhohen Steinen auf den alten Berliner Friedhöfen sind ganz schick.
04.09.2021 22:25 Uhr
Eine Beerdigung muss man sich leisten können. Bei meinem Stiefvater war es ein Sammelgrab und man bekommt ein Gefäß mit der Asche. Darauf habe ich keinen Einfluss.
04.09.2021 23:10 Uhr
Auf den Grabsteinen findet man hierzulande Namen und oftmals auch Geburts- und Sterbedatum.
Die religiöse Zugehörigkeit erschließt sich meist erst aus dem Grabschmuck.

Religiöse Christen lassen sich überdies ordentlich bestatten, die übrigen kommen im Aschekastl in die Erde.

04.09.2021 23:25 Uhr
Zitat:
Religiöse Christen lassen sich überdies ordentlich bestatten


Einmal was vernünftiges von Panos, wer hätte das gedacht
05.09.2021 00:29 Uhr
Was soll daran vernünftig sein, verwesende Körper in Särgen verbrannten Körpern in Urnen vorzuziehen?
05.09.2021 07:18 Uhr
Mein Schwiegervater wurde voriges Jahr verbrannt und die Urne steht neben seinem Bild im Zimmer meiner Schwiegermutter.

Wenn sie auch gestorben ist sollen wir die Asche von beiden ins Meer schütten.
05.09.2021 07:20 Uhr
Zitat:
Darüber mache ich mir derzeit keine Gedanken. Aber diese Riesengräber mit meterhohen Steinen auf den alten Berliner Friedhöfen sind ganz schick.


In Wuppertal liegen auf einem der städtischen Friedhöfe die Verstorbenen der reichen Familien.
Die Gräber sind schon sehenswert.
05.09.2021 08:08 Uhr
Es wird keinen geben. Wenn ich tot bin, werde ich verkokelt und die Asche irgendwo verstreut.
05.09.2021 09:08 Uhr
Zitat:
Was soll daran vernünftig sein, verwesende Körper in Särgen verbrannten Körpern in Urnen vorzuziehen?


Ob es vernünftig ist, möchten wir hier nicht diskutieren.
Auf jeden Fall sprechen religiöse Gründe für die ausschließliche Körperbestattung.

Es ist mit dem Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung nicht in Einklang zu bringen, Leichen quer durch Europa zu chauffieren. Wir erinnern uns: die Toten wurden im vergangenen Winter gestapelt, weil die Billigverbrennungsanlagen in Böhmen nicht erreichbar waren.
Auch das Verbrennen von Erdgas für diesen Zweck ist schändlich.

Und auch der Körper selbst ist von Gott geschaffen, darf also nicht vom Menschen entstellt oder gar zerstört werden.

05.09.2021 11:45 Uhr
Zitat:
Was soll daran vernünftig sein, verwesende Körper in Särgen verbrannten Körpern in Urnen vorzuziehen?


Also das hat zumindest für mich auch ein wenig mit der christlichen Sozialisation zu tun. Feuer wird assoziiert mit der Hölle, dem Bösen. Genau das, was man also nach dem Tod nicht will.
05.09.2021 11:47 Uhr
Ich bin Christ und lasse mich im Friedwald bestatten. Über die Symbolik meiner Gedenktafel habe ich noch nicht entschieden. Vielleicht ein Kreuz, vielleicht auch etwas, das typisch für mich ist.
05.09.2021 12:33 Uhr
Meine Familie hat beschlossen, mich im örtlichen Friedwald zu beerdigen. Ich habe unter der Bedingung zugestimmt, dass ein Täfelchen mit meinem Namen am zugehörigen Baum angebracht wird.
Falls mich doch mal jemand besuchen will…

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.09.2021 12:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.09.2021 12:35 Uhr
Meine Asche soll ins Meer, ich mache dann gerne noch eine Weltreise.

Meine Frau sagt aber: "Ab in die Sanduhr", sie will mich täglich sehen.
Ein Dasein als Diamant wäre mir auch angenehm, aber dazu fehlt das Geld....
05.09.2021 12:36 Uhr
Hab mir noch keine Gedanken gemacht.
05.09.2021 17:04 Uhr
Zitat:

Also das hat zumindest für mich auch ein wenig mit der christlichen Sozialisation zu tun. Feuer wird assoziiert mit der Hölle, dem Bösen. Genau das, was man also nach dem Tod nicht will.


Ich sehe keinen Vorteil darin, dass der Leichnam im Sarg, der irgendwann ja auch zerfällt, dann von Maden und Würmern heimgesucht wird. Das ist etwas, was zu Lebzeiten ja niemand wollte, von Maden und Würmern heigesucht zu werden. Jetzt kann man das natürlich unter "und zur Erde kehrst du zurück" verbuchen, aber mir ist da verbrennen allemal lieber. Die entschieden sauberere Lösung. Und die modernen Urnen lösen sich ja mit der Zeit auf.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.09.2021 17:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.09.2021 17:05 Uhr
Zitat:
Meine Frau sagt aber: "Ab in die Sanduhr", sie will mich täglich sehen.


Deine Frau gönnt dir also selbst nach deinem Tod nicht deine Ruhe und will dich noch arbeiten sehen.

Bist du sicher, dass du solange bei ihr bleiben willst?
05.09.2021 18:26 Uhr
Den schiebe ich noch nach, weil es gerade so gut passt (und ich hoffe, Theodor Fontane würde mir verzeihen):

Wo Elblotse liegen soll.

Nicht in Dom oder Fürstengruft,
Er ruh’ in Gottes freier Luft
Draußen auf Berg und Halde,
Noch besser tief, tief im Walde;
Widukind lädt ihn zu sich ein:
„Ein Sachse war er, drum ist er mein,
Im Sachsenwald soll er begraben sein.“

Der Leib zerfällt, der Stein zerfällt,
Aber der Sachsenwald, der hält,
Und kommen nach dreitausend Jahren
Fremde hier des Weges gefahren
Und sehen, geborgen vorm Licht der Sonnen,
Den Waldgrund in Epheu tief eingesponnen,
Und staunen der Schönheit und jauchzen froh,
So gebietet einer: „Lärmt nicht so! –
Hier unten liegt Elblotse irgendwo.

Ich würde natürlich meinen richtigen Namen zur Verwendung geben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.09.2021 18:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-204 - 23 / 23 Meinungen