Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du lieber ein Buch in Händen oder bist Du schon beim Ebook angelangt?
1 - 12 / 12 Meinungen
03.05.2021 09:43 Uhr
Zum 45.Mal:

Ich habe an sich lieber das haptische Erlebnis. Aber wegen meines Augenfehlers bin ich komplett auf E-Book umgestiegen - das ist einfach weniger anstrengend und seitdem lese ich wieder viel mehr.

Und nun mach Dir einen Reminder, dass du diese Umfrage wieder am 3.Juni stellen kannst.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.05.2021 13:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.05.2021 09:45 Uhr
@profondo

Ich wollte eigentlich wissen, wie die Dinger sind.

Wie sieht es mit der Lebensdauer aus?

Wie übersteht so ein Gerät den Transport z.b im Rücksack?

Wie sturzanfällig ist das Gerät?

Wie liest es sich in der Sonne?

Wie liest es sich unter künstlichen Licht?

Welche Preisklasse ist empfehlenswert, damit sich die Anschaffung auszahlt und man keinen Schrott hat?

Wie sieht es bei permanenter Nutzung mit der Batterie aus? Und auch mit dem Wechsel? Kosten? usw usf.

Das sind Fragen, die sich mir stellen, wenn ich zumindest mal theoretisch und langfristig vllt doch mal an eine Anschaffung denken sollte.
03.05.2021 09:47 Uhr
Ich habe keinen speziellen E-Book-Reader, ich nutze verschiedene Apps auf meinem Laptop und auf einem Tablet.
03.05.2021 09:48 Uhr
Zitat:
Ich habe keinen speziellen E-Book-Reader, ich nutze verschiedene Apps auf meinem Laptop und auf einem Tablet.


Das habe ich schon mal gemacht, das fand ich irgendwo auf Dauer dann "überhaupt ned leiwand*" um es mal im Wiener Dialekt zu sagen.

*lei·wand
/leíwand/
AdjektivÖSTERREICHISCH UMGANGSSPRACHLICH
großartig, toll

Und lass das ja nicht die liebe Familie hören, dass ich leiwand sagte, sonst werde ich enterbt.
03.05.2021 09:49 Uhr
Inzwischen besitze ich deutlich mehr e-books als richtige Bücher. Aber von den richtigen Büchern in meinem Besitz habe ich einen deutlich größeren Anteil auch wirklich gelesen.
03.05.2021 09:49 Uhr
Ich lese nach wie vor analog. Gerne im Taschenbuchformat.
Lediglich einige Hörbücher tummeln sich im Regal.
03.05.2021 09:52 Uhr
Zitat:
Ich lese nach wie vor analog. Gerne im Taschenbuchformat.
Lediglich einige Hörbücher tummeln sich im Regal.


Das macht auch in Teilen Sinn, wenn das Buch nicht für die Ewigkeit und zwölf Generationen gedacht ist.

Da gehen sich dann quasi 2 Bücher im Taschenbuchformat.

Oder man schaut ins Antiquariat, da bekommt man oft Bücher zum Preis des Taschenbuches, auch bei relativ frischen Auflagen. 2010-2015 z.b. Was im eigentlichen Sinne nicht antiquarisch ist.

Was aber jetzt nicht die Frage der Umfrage war.

Ich persönlich eher dem E-Book eher fraglich aus einem Grund gegenüberstehe. Das sind doch dann fixe Anschaffungsgebühren von 200-300 Euro alle 4-5 Jahre. Würde ich sagen. Je intensiver genutzt, umso kürzer der Zyklus. Ich würde das Gerät doch täglich nutzen, wenn man umstellt.

Deswegen auch der Fragekatalog von oben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.05.2021 09:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.05.2021 10:08 Uhr
Früher auch einer der "Ich brauche die Haptik"-Opas, mittlerweile, seit etwa vier Jahren, auf E-Books umgestiegen. Einzige Ausnahme seitdem: "Ein verheißenes Land" von Barack Obama wegen des Farbbildteils. Das ist auf E-Books ätzend.
03.05.2021 10:12 Uhr
Für mich ist beides okay. Ich habe wenig Platz um Bücher zu horten und will generell nicht so viel besitzen. Da bietet sich ein e-Book natürlich an. Dennoch kaufe ich einiges als gedrucktes Buch, zB weil der Gang zum Kulturkaufhaus Freude bereitet. Wenn ich allerdings zwei, drei Wochen Urlaub mache will ich auch zwei, drei Bücher lesen und ich schleppe da sicher keine Wälzer zum Bahnhof oder Flughafen (auch wenn ich ohnehin zu diesen Anlässen Taxi fahre, viel Gepäck nervt einfach).
03.05.2021 10:23 Uhr
Für Bücher, die ich von vorne bis hinten in einem Zug durchlese, nutze ich dad EBook-Format. Bücher, in denen ich etwas anstreiche und/oder oft hin-und herblättern möchte, lese ich in der Papierversion.
03.05.2021 10:29 Uhr
Ich bin ein Buchliebhaber und werde mich niemals (ich betone: niemals!) dem E-Book-Trend hingeben.
03.05.2021 13:09 Uhr
Ich bin immer noch leidenschaftlicher Buchliebhaber. Ich habe vergangene Woche mein Bücherregal erweitert, aber ein E-Book werde ich nicht mehr käuflich zu erwerben.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenbersicht
1 - 12 / 12 Meinungen