Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist der BioNTech-Impfstoff eine sichere Sache?
1 - 18 / 18 Meinungen
14.02.2021 21:00 Uhr
Wenn man solche Infos bei Facebook einsammelt, muss es ja stimmen
14.02.2021 21:11 Uhr
Zitat:
Wenn man solche Infos bei Facebook einsammelt, muss es ja stimmen


Die Quelle ist doch nicht Facebook. Wie kommst Du darauf?
14.02.2021 22:26 Uhr
Also, da kann isch jetz nix zu sajen, denn isch bin nischt Karl Lauterbach und kenne nischt die neusten Stutien aus Haarpracht...äh Harvard.

Ich hoffe es aber.

BionTech alaaf, Halt Pohl und helau!
15.02.2021 04:48 Uhr
Wie soll ich das seriös beantworten dazu brauche ich ne Zeitmaschine die mich ins nächste Jahrzehnt fliegt Und dann kann ich beurteilen ob es Langzeitfolgen gibt.
Jeder muss das mit der Impfung ohnehin selber wissen, ich halte für mich die Komplikationen einer Infektion für überschaubar, würde ich zu einer Risikogruppe gehören und mich impfen lassen, würde ich aber auch eher auf einen klassischen Impfstoff zurückgreifen ich bin nicht wirklich ein Freund der RNA basierten Impfstoffe.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.02.2021 04:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.02.2021 04:52 Uhr
Da wäre interessant zu wissen was eine "sichere" Sache ist.
15.02.2021 08:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn man solche Infos bei Facebook einsammelt, muss es ja stimmen


Die Quelle ist doch nicht Facebook. Wie kommst Du darauf?



Man kann von jemanden erwarten, dass er nach 10 Jahren Facebook diese Url-Erweiterung nicht hierher weiterkopiert, sondern es mit chirurgischen Schnitten auf die Ururl zurückführt.
15.02.2021 08:02 Uhr
Zur Frage. Sagen wir es so. Biontech bekommt noch das größte Vertrauen von allen hier zugelassenen Impfstoffen.
15.02.2021 08:13 Uhr
Traue keinem Impfstoff den du nicht selbst patentiert hast.
15.02.2021 12:04 Uhr
Momentan hört sich das einfach alles sehr gut an bei BioNTech. Höchst erfreulich. Hoffen wir, dass es so bleibt.

Zitat:
... würde ich aber auch eher auf einen klassischen Impfstoff zurückgreifen ich bin nicht wirklich ein Freund der RNA basierten Impfstoffe.

Klassische Impfstoffe sind bei uns nicht zugelassen. Da musst du nach China oder Indien gehen. Oder auf Novavax warten.

Vektorimpfstoffe sind keine klassischen Impfstoffe. Ich finde es gradezu zum Lachen, dass man ggü mRNA-Impfstoffen skeptisch ist und ggü Vektorimpfstoffen nicht.
https://www.fr.de/meinung/kommentare/astrazeneca-impfstoff-zulassung-eu-vakzin-biontech-moderna-nutzen-schaden-90185546.html


E: Hier der zitierte PZ-Artikel:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/durcheinander-bei-den-klinischen-studien-123305/

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.02.2021 12:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.02.2021 12:08 Uhr
Seitdem der Impfstoff in Hessen produziert wird, ist mein Vertrauen in ihn zumindest gestiegen.
15.02.2021 12:10 Uhr
Zitat:
Seitdem der Impfstoff in Hessen produziert wird, ist mein Vertrauen in ihn zumindest gestiegen.


In Hessen werden nur Placebos fabriziert
15.02.2021 12:13 Uhr
Im Ernst. Sowas schafft eine gewisse Bindung. Verstehe ich vollkommen. Auch, dass da im Hintergrund ein Landsmann mitwirkt, schafft auch Vertrauen.
15.02.2021 12:24 Uhr
Zitat:
Wie soll ich das seriös beantworten dazu brauche ich ne Zeitmaschine die mich ins nächste Jahrzehnt fliegt Und dann kann ich beurteilen ob es Langzeitfolgen gibt.
Jeder muss das mit der Impfung ohnehin selber wissen, ich halte für mich die Komplikationen einer Infektion für überschaubar, würde ich zu einer Risikogruppe gehören und mich impfen lassen, würde ich aber auch eher auf einen klassischen Impfstoff zurückgreifen ich bin nicht wirklich ein Freund der RNA basierten Impfstoffe.


Zum Glück ist unser dol-Experte Sozial21 nicht nur Linguist, sondern auch Impfstoffforscher. Was wären wir ohne ihn?
15.02.2021 12:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie soll ich das seriös beantworten dazu brauche ich ne Zeitmaschine die mich ins nächste Jahrzehnt fliegt Und dann kann ich beurteilen ob es Langzeitfolgen gibt.
Jeder muss das mit der Impfung ohnehin selber wissen, ich halte für mich die Komplikationen einer Infektion für überschaubar, würde ich zu einer Risikogruppe gehören und mich impfen lassen, würde ich aber auch eher auf einen klassischen Impfstoff zurückgreifen ich bin nicht wirklich ein Freund der RNA basierten Impfstoffe.


Zum Glück ist unser dol-Experte Sozial21 nicht nur Linguist, sondern auch Impfstoffforscher. Was wären wir ohne ihn?


Sei doch nicht so gemein zu Deinem Parteifreund
16.02.2021 00:48 Uhr
Zitat:
Sei doch nicht so gemein zu Deinem Parteifreund


Er ist halt SPDler. In dem Laden sind sich halt alle spinnefeind und der, der nicht Vorsitzender werden konnte, dann aber für Kanzlerkandidat gut genug.
23.03.2023 15:57 Uhr
Wir schreiben das Jahr 2023 und wir leben noch.
23.03.2023 16:04 Uhr
Zitat:
Wir schreiben das Jahr 2023 und wir leben noch.


Keine drei Tage - ich wusste es. :o)
Aber gut, dass Du wieder mitmachst.
24.03.2023 08:01 Uhr
Zitat:
Aber gut, dass Du wieder mitmachst.


Das Aufgreifen alter Umfragen wg. realem Gegenwartsbezug ist noch nicht mit einem Mitmachen (Neue Umfragen, Beteiligung in aktuellen Diskussionen und dem Chat) gleichzusetzen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen