Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist Covid-19 eine Atemwegserkrankung?
Anfang-2054 - 73 / 73 Meinungen
53
16.11.2020 11:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Schon wieder so ein Sinnspruch. Ist das ein Ersatz für eigenes Denken?


Bei dir und vielen anderen hier scheint es der Staat zu sein, der für euch denkt und den ihr für euch denken lasst.


Ich bin schärfer als jeder Staat
16.11.2020 11:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Schon wieder so ein Sinnspruch. Ist das ein Ersatz für eigenes Denken?


Bei dir und vielen anderen hier scheint es der Staat zu sein, der für euch denkt und den ihr für euch denken lasst.


Wildes und unpassendes Zitieren - ja gar sogar missbrauchen? - alter Texte scheint mir jedenfalls kein Ausweis eigener Denkleistung zu sein. Aber das wird sicher jeder für sich selbst beurteilen können.
16.11.2020 11:54 Uhr
Um mal zum Thema zurückzukehren: Mittlerweile ist man sich wohl ziemlich einig, dass es nicht nur eine Atemwegserkrankung ist. Es ist eine systemische Erkrankung, die sich häufig zuerst in den Atemwegen manifestiert. Ich habe auch schon die Beschreibung "vornehmlich eine Gefäßerkrankung" gelesen.

Durchfall und Bauchkrämpfe werden schon lange unter den Symptomen genannt, und sind v.a. bei symptomatischen Kindern oft die ersten oder einzigen Symptome.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.11.2020 11:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.11.2020 11:57 Uhr
Zitat:
Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Munde: „Ich, der Staat, bin das Volk.“


Man wird immer gleich ganz "wuschig", wenn Nietzsche zitiert wird. Meine Güte, wenn man schon schwere philosophische Geschütze auffahren muss um seine Abneigung gegen Staat, Politik und Institutionen auszudrücken, dann kann es mit der eigenen argumentativen Manövrierfähigkeit auch nicht mehr weit her sein.

16.11.2020 12:03 Uhr
Zitat:
dann kann es mit der eigenen argumentativen Manövrierfähigkeit auch nicht mehr weit her sein.


Du meinst, wenn Du mit ihm Eis essen gehst, dann haut er sich permanent aufs Hirn, weil er nicht in Mund treffen kann.
16.11.2020 12:05 Uhr
Zitat:
Du meinst, wenn Du mit ihm Eis essen gehst, dann haut er sich permanent aufs Hirn, weil er nicht in Mund treffen kann.


Nahrungsaufnahme gehört zu den kognitiven Basisleistungen. Die halte ich noch nicht für eingeschränkt. Beim Zitieren von Philosophen kommt es aber nicht darauf an, die Bücher zu essen - sondern sie zu verstehen.
16.11.2020 12:06 Uhr
Zitat:
Beim Zitieren von Philosophen kommt es aber nicht darauf an, die Bücher zu essen - sondern sie zu verstehen.


16.11.2020 12:07 Uhr
@maledetto

Ja - der war gut oder?
16.11.2020 12:08 Uhr
Zitat:
Wenn man sich anguckt, wie sich die "Querdenker" zusammensetzen, wem die hinterherrennen, dann scheint mir Deine Argumentation nicht schlüssig.

Oooch, mir schon.

Ich rede allerdings auch nicht von den Kens und den Attilas. Ich rede von den halbwegs normalen Menschen.

Ich rede von Menschen, mit denen ich zu tun habe.

Ich rede beispielsweise von dem medizinischen Personal, das Probleme hat, Menschen mit Covid-19-Symptomen unterzubringen, weil die Betten von Menschen blockiert sind, die nur positiv getestet wurden, aber keinerlei Covid-19-spezifische Behandlung brauchen.

Ich rede von der Mutter, die sich darüber aufregt, daß eine Polizeistreife zwei Mädchen auf dem Weg zur Schule auffordert, gefälligst nicht Arm in Arm zu gehen. Der Mutter fielen natürlich ausgerechnet Rakouskos Partygänger als Beispiel ein, um welche die Polizei sich viel eher kümmern solle.

Ich rede von mir als Sohn einer Mutter, die ich seit Anfang Oktober wegen Corona nicht mehr im Krankenhaus besuchen durfte, die dort weitgehend isoliert rumliegt, weil sie wegen Corona nach ihren OPs nicht zur Reha darf, und die plötzlich positiv getestet und zu den anderen Infizierten auf die Corona-Station gebracht wurde.

Ich rede von der Familie, die in Quarantäne war (*in Quarantäne geschickt wurde), weil die jüngste Tochter mit Erkältungssymptomen aus der Grundschule kam. Da das Mädchen aber keinen Kontakt mit Corona-Positiven hatte, galt sie als nicht so dringlich und es dauerte mehrere Tage, bis sie endlich getestet wurde und weitere Tage, bevor sie endlich ihr negatives Ergebnis hatte. Der Rest der Familie wurde nicht getestet, ist doch ok, mal eine Woche zu Hause zu bleiben. Mache das mit einem Selbständigen und der findet das überhaupt nicht ok.

Von solchen Menschen habe ich geredet.

*Das in Klammern stimmt vermutlich nicht. Sorry, da ging's mit mir durch.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.11.2020 12:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.11.2020 12:09 Uhr
Zitat:
@maledetto

Ja - der war gut oder?


*Lachtränen aus den Augen wische*
Ja, war er.
16.11.2020 12:17 Uhr
@ Zantafio

Diese Leute sind keine "Covidioten", nein.
Aber indem sie den Covidioten hinterherrennen, entwerten sie ihren eigenen Protest.

Ich vergleiche das gerne mit den Autonomen, die linke Demonstrationen entwerten. Diese Rolle übernehmen die Atillas in diesem Fall.
16.11.2020 12:36 Uhr
Zitat:
Ich rede beispielsweise von dem medizinischen Personal, das Probleme hat, Menschen mit Covid-19-Symptomen unterzubringen, weil die Betten von Menschen blockiert sind, die nur positiv getestet wurden, aber keinerlei Covid-19-spezifische Behandlung brauchen.


Das wäre ein seltsamer Fall. Der von Dir genannte Personenkreis wird nicht hospitalisiert. Einzige Ausnahme: Der Patient ist, wegen einer anderen Ursache, stationär im Krankenhaus untergebracht. Und dass er dann auf eine Covid-Station verlegt wird ist doch logisch, schließlich ist er Überträger. Auch dann, wenn er keine Symptome zeigt.
16.11.2020 12:37 Uhr
Zitat:
@ Zantafio

Diese Leute sind keine "Covidioten", nein.
Aber indem sie den Covidioten hinterherrennen, entwerten sie ihren eigenen Protest.


Dass Hildmann ziemlich einen an der Klatsche hat, weiß so ziemlich jeder "Covidiot". Das ist eine kleine handvoll, die ihn hinterherrennt. Jeden, der wissenschaftliche Maßstäbe bei der Diskussion einfordert mit Hildmann gleichzusetzen ist nichts anderes, als Ramelow mit Mielke gleichzusetzen. Warum wird Hildmann erwähnt aber Pfarrer Wonneberger nicht? Ich lasse mich gern überzeugen, dass das nicht in manipulativer Absicht geschieht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.11.2020 12:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.11.2020 12:57 Uhr
Zitat:
Einzige Ausnahme: Der Patient ist, wegen einer anderen Ursache, stationär im Krankenhaus untergebracht.

Exakt das.

Die können nämlich coronabedingt etliche Patienten nicht, wie sonst üblich, in Reha-Einrichtungen bringen. Die blockieren also ohnehin Betten im Krankenhaus und wurden dann noch positiv getestet.

Inzwischen hat das fragliche Krankenhaus eine bessere Lösung gefunden und alle positiven Patienten, die keine Covid-19-Symptome aufweisen und aufgrund eines Testes auch keine Überträger mehr sein sollen und die es sich leisten können, in einer speziellen Station zusammgefasst und die Station isoliert.
16.11.2020 13:26 Uhr
Covid-19 ist eine Gefäßerkrankung - die alle Organe betreffen kann. Die Atemwege sind insofern von besonderem Interesse, weil hier in den Gefäßen der Sauerstoffaustausch stattfindet. Deswegen äußert sich die Erkrankung häufig als Akutes Atemwegssyndrom.
17.11.2020 21:54 Uhr
Update: Meine Mutter wurde anscheinend wieder positiv getestet, nachdem sie ein paar Tage negativ war. Ist nicht leicht, zu solchen Tests Vertrauen zu haben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.11.2020 21:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.11.2020 22:01 Uhr
Zitat:
Update: Meine Mutter wurde anscheinend wieder positiv getestet, nachdem sie ein paar Tage negativ war. Ist nicht leicht, zu solchen Tests Vertrauen zu haben.

Seit mind. einem halben Jahr bekannt, dass und warum es dazu kommen kann.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/31-Coronavirus-Update-Eine-Wiederinfektion-bleibt-unwahrscheinlich,podcastcoronavirus186.html#Reaktivierung
18.11.2020 11:42 Uhr
Zitat:
Seit mind. einem halben Jahr bekannt, dass und warum es dazu kommen kann.

Danke, doch das stärkt mein Vertrauen nicht gerade.
18.11.2020 13:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Seit mind. einem halben Jahr bekannt, dass und warum es dazu kommen kann.

Danke, doch das stärkt mein Vertrauen nicht gerade.

Warum? Es ist doch in dem Link ausführlich erklärt, wie es dazu kommt.
18.11.2020 18:56 Uhr
Zitat:
Warum? Es ist doch in dem Link ausführlich erklärt, wie es dazu kommt.

Ja, und genau das stärkt mein Vertrauen in die Tests nicht. Zumal meine Mutter für jeden dieser Tests, die an ihr vorgenommen wurden/werden, eine Rechnung bekommt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2054 - 73 / 73 Meinungen