Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du das Gefühl, dass die Leute im Rahmen der Coronamaßnahmen nun weniger einkaufen gehen?
1 - 10 / 10 Meinungen
10.11.2020 13:23 Uhr
Ist mir bisher nicht aufgefallen.

Andererseits gehe ich selbst fast gar nicht mehr einkaufen, daher kriege ich es auch nicht mit. Endlich habe ich durch Corona eine Rechtfertigung, fast alles online zu bestellen. Mein Postbote ist davon natürlich weniger begeistert.
10.11.2020 13:23 Uhr
Ob sie weniger kaufen, weiß ich nicht.

Am Samstag ist aber ein Elektrogerät bei mir zuhause kaputtgegangen, dass ich schnell ersetzen musste. Deshalb ging es zum Elektrofachhandel im Europacenter und was soll ich sagen - so voll habe ich diesen Laden noch nie erlebt. Das ist nicht das erste Mal seit Inkrafttreten der neuen Maßnahmen, dass ich das erlebe.
10.11.2020 13:30 Uhr
Ich war am Samstag mit einer Freundin unterwegs. Wir waren Einkäufe erledigen, die sich kombinieren liesen.

Der Douglas war relativ leer. Der Billa bei mir ist sowieso immer leer.


Und auch die Mall (Einkaufszentrum an einem Wiener Verkehrsknotenpunkt) war nicht gerade leer.

Ebenso Thalia war mit Menschen gefüllt.

Beim Spar bin ich nicht mit reingegangen. Aber nachher wurde mir berichtet, dass man sich dort halb ansprang im Kampf um die Güter.

Ich kann das nicht nachvollziehen, was ich in der Zeitung las.
10.11.2020 13:56 Uhr
Weniger nicht, nur seltener.

Wir kaufen jetzt mit einem Schwung mehr als sonst, gehen aber dafür i.d.R. nur noch einmal wöchentlich in den Supermarkt.
10.11.2020 14:02 Uhr
Nein.
Was ich beobachte das in Modegschaeften schon seit Sommer weniger los is als zuvor woran das wohl liegen mag.
Aber in Supermärkten hat sich nichts geändert seit dem Lockdwon-Light meine Beobachtung
10.11.2020 14:03 Uhr
Zitat:
Was ich beobachte das in Modegschaeften schon seit Sommer weniger los is als zuvor woran das wohl liegen mag.


Wer weniger unter Leute geht, braucht weniger schöne Klamotten.
10.11.2020 14:44 Uhr
Ein durchaus unterschiedliches Bild. Na ja die Reisebüros z.B. sind leer. Aber in Supermärkten stapeln sich die Leute, man braucht ja Vorräte...
10.11.2020 17:29 Uhr
Da ich selbst deutlich weniger einkaufen gehe sehe ich kaum was andere treiben. Mein letzter Einkauf im Supermarkt war an einem Samstag - das war meine Erklärung dafür, dass es zu der frühen Uhrzeit eher voll war.
10.11.2020 20:45 Uhr
Ich behaupte, sie gehen nicht weniger einkaufen, sondern seltener einkaufen. Bei Modeartikeln wahrscheinlich auch weniger im stationären Handel.

Ich kann ja nur von mir sprechen: vor Corona bin ich öfter einkaufen gegangen, weil ich das auch ganz gerne mache. Jetzt mache ich seltener, aber größere Einkäufe.

Klamotten habe ich dieses Jahr weniger gekauft als sonst, weil ich ja auch kaum mal in Köln war wg. Homeoffice. Und hier kannste dir als Mann Unterhemden oder nen Schlafanzug kaufen, an einer Jeans scheiterst du schon, wenn sie nicht von Kik, Takko oder NKD sein soll.
11.11.2020 21:01 Uhr
Leider nicht....
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen