Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gewalt zwischen Berggorillas nimmt zu. Bist Du besorgt?
1 - 9 / 9 Meinungen
06.11.2020 11:15 Uhr
Nicht besorgt, bestürzt.
06.11.2020 11:16 Uhr
Nur, weil die Populationen der Berggorillas sich aktuell leicht erholen, ändert sich an der grundsätzlichen Tatsache nichts, dass wir - die sogenannte Krone der Schöpfung - ihnen immer mehr Lebensraum wegnehmen.

Zitat:
Besserung ist ebenfalls beim einst vom Aussterben bedrohten Berggorilla in Sicht. Dessen Bestände stiegen laut IUCN in den vergangenen zehn Jahren von 680 Exemplaren auf rund 1000. Berggorillas werden nun als "stark gefährdet" gelistet. Die nur in einigen Gebieten des Kongos, Ruandas und Ugandas vorkommenden Tiere bleiben jedoch von intensiver Landwirtschaft bedroht.


Quelle:
https://www.n-tv.de/wissen/Berggorillas-sind-nur-noch-stark-gefaehrdet-article20722537.html
06.11.2020 11:17 Uhr
Die Erhaltung der Vielfalt der Arten ist ein sehr wichtiges Anliegen. Andererseits haben auch die Menschen ihre legitimen Rechte und Interessen. Die Bauern in der Umgebung des Schutzgebietes müssen ja von etwas leben, können nicht dem Hungertod preisgegeben werden. Wahrscheinlich ist das ein Punkt, wo wirklich die internationale Gemeinschaft gemeinsame Anstrengungen unternehmen muss.
06.11.2020 11:19 Uhr
Zitat:
Die Bauern in der Umgebung des Schutzgebietes müssen ja von etwas leben, können nicht dem Hungertod preisgegeben werden.


Die Bauern in der Umgebung werden von ganz anderen Gorillas dem Hungertod preisgegeben. Von Gorillas in Schlips und Kragen.
06.11.2020 11:22 Uhr
Zitat:
Die Bauern in der Umgebung werden von ganz anderen Gorillas dem Hungertod preisgegeben. Von Gorillas in Schlips und Kragen.


Das ist plump. Auch ohne "Gorillas mit Schlips und Kragen" werden die Bauern etwas anbauen müssen, wovon sie leben können. Das können sie sicher nicht im Urwald machen.
06.11.2020 11:27 Uhr
Wenn trotz Gefährdung der Lebensraum in den Schutzgebieten nicht ausreicht, muss man Mittel und Wege finden, um die Schutzgebiete und damit den Lebensraum zu vergrößern. Selbstverständlich muss dabei ein Weg für die Bauern gefunden werden. Vermutlich wird man nur einen kleinen Teil zu Wildhütern und Rangern ausbilden können.
06.11.2020 13:24 Uhr
Für mich seht ihr Menschenaffen zwar im Grunde alle gleich aus, aber insgesamt gesehen sind mir die behaarten Varianten deutlich sympathischer. Die machen nicht so viel Lärm und kacken auch nicht überall hin. Ihr solltet ihnen mehr Platz machen.
07.11.2020 09:20 Uhr
Vermutlich können wir daran ablesen, wie sich die Menschen bei zunehmender Bevölkerung und knapper werdenden Ressourcen verhalten werden.
07.11.2020 09:27 Uhr
Zitat:
Nur, weil die Populationen der Berggorillas sich aktuell leicht erholen, ändert sich an der grundsätzlichen Tatsache nichts, dass wir - die sogenannte Krone der Schöpfung - ihnen immer mehr Lebensraum wegnehmen.


Darf ich das so verstehen das du den dort lebenden Menschen den Lebensraum nehmen willst?
Es sind zwar Schwarze aber ...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen