Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wird Trump den schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten führen?
Anfang-2018 - 37 / 37 Meinungen
17
25.08.2020 19:11 Uhr
Zitat:
Aber wir haben ja in den Umfragen und Beiträgen die Ernsthaftigkeit und die "Vorfreude" auf einen Besuch auf Usedom ausreichend bewundern können...
Groß im Austeilen, schwach im Einstecken - so kennen wir "herbert".
25.08.2020 19:13 Uhr
Zitat:
Hattest du von mir den Auftrag oder die Genehmigung?


Ich muss dir jetzt aber nicht das Prinzip der Nachfrage erklären, oder?
25.08.2020 19:14 Uhr
Zitat:
In Amerika war der Wahlkampf noch nie sauber und wir Deutschen sollten uns da generell raushalten.


In andere Länder schickt man OSZE-Beobachter, wenn der Wahlkampf nicht sauber ist. Und da sollten wir uns keinesfalls raushalten, genausowenig wie andere demokratische Staaten.
25.08.2020 19:15 Uhr
Zitat:
ob du auch mal andere Meinungen anerkennen kannst?

In Amerika war der Wahlkampf noch nie sauber und wir Deutschen sollten uns da generell raushalten.


Achso, und deshalb willst die andere Meinungsäußerungen (= Umfragen) zensieren. Interessantes Verständnis von "Meinungsfreiheit". Wo lernt man das?
25.08.2020 19:16 Uhr
Zitat:
Zitat:
In Amerika war der Wahlkampf noch nie sauber und wir Deutschen sollten uns da generell raushalten.


In andere Länder schickt man OSZE-Beobachter, wenn der Wahlkampf nicht sauber ist. Und da sollten wir uns keinesfalls raushalten, genausowenig wie andere demokratische Staaten.


Und nicht nur das: Wahlbeobachter sind auch dort zugegen, wo kein Hinweis auf unsaubere Aktivitäten besteht.
25.08.2020 21:57 Uhr
Ich finde es immer wieder lustig.

Die Linke greift in die unterste Schublade, schmeisst Dreck und Müll.

Wenn Trump aber dagegen hält ist es auf einmal die Spaltung der Nation oder der schmutzigste Wahlkampf.

Als die Demokraten ihn schon fast in Bürgerkriegsmanier angegriffen haben war es ein beeindruckender Parteitag.

Wenn die Republikaner ähnliches machen ist es ein Menschheitsverbrechen.
25.08.2020 22:48 Uhr
Zitat:
Ich finde es immer wieder lustig.

Die Linke greift in die unterste Schublade, schmeisst Dreck und Müll.

Wenn Trump aber dagegen hält ist es auf einmal die Spaltung der Nation oder der schmutzigste Wahlkampf.

Als die Demokraten ihn schon fast in Bürgerkriegsmanier angegriffen haben war es ein beeindruckender Parteitag.

Wenn die Republikaner ähnliches machen ist es ein Menschheitsverbrechen.


Grandiose Analyse.
25.08.2020 23:04 Uhr
Biden ist Keine Lichtgestalt progressiv is der nicht
25.08.2020 23:08 Uhr
Zitat:
Biden ist Keine Lichtgestalt progressiv is der nicht


Im Vergleich zum Amtsinhaber ist er das schon. Außerdem hat die Linke der Demokratischen Partei auch einiges ins Wahlprogramm einbringen können, so bewertet das zumindest Sanders.
25.08.2020 23:10 Uhr
Zitat:
Biden ist Keine Lichtgestalt progressiv is der nicht


"Progressiv" ist ein relationaler Begriff.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.08.2020 23:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.08.2020 23:18 Uhr
@ Wandelbar

Wollen wir realistisch blieben in der Linkspartei würde Biden mit seinen Positionen der Parteiauschluss drohen und das ist gut so selbst der Linke Flügel der Demokraten zu dem Biden ganz sicher nicht gehört ist allenfalls linksliberal
25.08.2020 23:21 Uhr
Was nicht heisst das es keine guten Politiker der Demokraten gibt oder gab Robert Kennedy z.b. Dennis Kucinich etc.
Sanders heute
25.08.2020 23:28 Uhr
"Wollen wir realistisch blieben in der Linkspartei würde Biden mit seinen Positionen der Parteiauschluss drohen"

Die Frage stand meinerseits auch nicht zur Diskussion.



" [...] der Linke Flügel der Demokraten zu dem Biden ganz sicher nicht gehört ist allenfalls linksliberal"

Sozial 21

Nö, da gibt es durchaus Verbindungen mit dem linken Flügel der Demokratischen Partei, von denen einige Vertreter*innen durchaus als Demokratische Sozialist*innen durchgehen können, wobei die Verhältnisse USA/Europa/BRD teilweise schwer zu vergleichen sind, da teilweise andere Kämpfe auf der Tagesordnung stehen. Aber es gibt auch Übereinstimmungen: sozialökologische Wende, Fragen der Gleichberechtigung/Identitätspolitiken, teilweise außenpolitische Themen usw.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.08.2020 23:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.08.2020 08:18 Uhr
Zitat:
Zitat:
In Amerika war der Wahlkampf noch nie sauber und wir Deutschen sollten uns da generell raushalten.


In andere Länder schickt man OSZE-Beobachter, wenn der Wahlkampf nicht sauber ist. Und da sollten wir uns keinesfalls raushalten, genausowenig wie andere demokratische Staaten.


Stellt sich grundsätzlich die Frage, auf welcher Rechtsgrundlage ein Land dazu gezwungen werden kann, OSZE- oder andere Beobachter ins Land zu lassen?

Die Annahme, z.B. die EU habe das Recht, sich in die inneren Angelegenheiten jedweden Landes einzumischen, ist aus meiner Sicht ohnehin verfehlt.
26.08.2020 08:21 Uhr
Der Wahlkampf wird von beiden Seiten so geführt, wie praktisch alle vorherigen amerikanischen Wahlkämpfe auch.

Welche Qualität er hatte, bzw. inwiefern er sich von anderen Wahlkämpfen unterscheidet, wird man erst nach der Wahl beurteilen können.

Bisher erkenne ich keinen wesentlichen Qualitätsunterschied.
26.08.2020 08:22 Uhr
Zitat:
Die Annahme, z.B. die EU habe das Recht, sich in die inneren Angelegenheiten jedweden Landes einzumischen, ist aus meiner Sicht ohnehin verfehlt.


Nur die EU?
26.08.2020 08:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Biden ist Keine Lichtgestalt progressiv is der nicht


Im Vergleich zum Amtsinhaber ist er das schon. Außerdem hat die Linke der Demokratischen Partei auch einiges ins Wahlprogramm einbringen können, so bewertet das zumindest Sanders.


Aha. Und was ist daran progressiv, wenn Elemente aus der realsozialistischen Mottenkiste ausgepackt und ernsthaft als Problemlösung präsentiert werden?
26.08.2020 08:25 Uhr
Zitat:
und ernsthaft als Problemlösung präsentiert werden?


Welche Lösungsvorschläger hat der Amtsinhaber? Und welche Probleme hat er in den vergangenen knapp 4 Jahren gelöst?
26.08.2020 08:26 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die Annahme, z.B. die EU habe das Recht, sich in die inneren Angelegenheiten jedweden Landes einzumischen, ist aus meiner Sicht ohnehin verfehlt.


Nur die EU?


Ich schrieb „z.B.“. Einmischung in innere Angelegenheiten souveräner Staaten halte ich grundsätzlich für problematisch.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.08.2020 08:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.08.2020 08:45 Uhr
Mir fehlt bei der Umfrage der Zusammenhang zwischen Frage und Hintergrund.

Bereits bei Obama war die Legalität seiner Kandidatur über den Geburtsort bestritten worden, das ist also nichts Neues. Und da es nicht direkt von Trump kommt, sollte man es ihm auch nicht zurechnen.

Tatsächlich führt Trump seit 2015 pausenlos Wahlkampf, und der war bisher schon ziemlich dreckig, so daß ich nicht erwarte, daß sich daran etwas ändert.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2018 - 37 / 37 Meinungen