Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die BVG benennt die Station „Mohrenstraße“ um. Aber mit dem neuen Namen kommt ein neues Problem: die „Glinkastraße“ ehrt einen judenfeindlichen Komponisten.- Was sagst du dazu?
1 - 7 / 7 Meinungen
07.07.2020 14:03 Uhr
Ich finde, die ganze Welt sollte sich ein Beispiel an Mannheim nehmen, wie man solche Benennungsprobleme eindeutig und für immer aus der Welt schafft:

Buchstaben und Nummern.
Der Saturn liegt z.B. im Quadrat N7, Hausnummer 5-6.
07.07.2020 14:05 Uhr
Sehr viel Meinung, sehr wenig Wissen. Ein nerviges Syndrom der neuen Empörungskultur.
07.07.2020 14:07 Uhr
Böhse Falle für die BVG, hätten sie sich mal vorher informieren sollen. Aber Wilhelmstrasse wäre auch nicht unproblematisch.... Ich fände ja gut wenn man die Mohrenstraße kostengünstig mit 2 Punkten versieht und zur Möhrenstraße umtauft. Ist politisch am unverfänglichsten!
07.07.2020 19:41 Uhr
Berlin hat ja ein besonders glückliches Händchen mit Straßenumbenennungen. Vor dieser Geschichte hat man es ja auch geschafft eine nach einem sklavereikritischen Forscher benannte Straße (wegen seiner vermeintlichen oder tatsächlichen Verwicklung im Kolonialsystem) umzubenennen nach einer afrikanischen Königin, die direkt im Sklavenhandel tätig war.
08.07.2020 19:58 Uhr

"florian Warweg

@FWarweg

Das Absurdeste ist ja, wer & welche Partei die Entscheidung traf, die U-Bahn-Station Otto-Grotewohl-Straße zum 1. Jahrestag der "Wiedervereinigung" 1991 in Mohrenstraße umzubenennen. Es war @spdde-Verkehrssenator Wolfgang Nagel! Grotewohl saß übrigens für #SPD bis 33 im Reichstag"

https://deutsch.rt.com/inland/104294-uberflussig-oder-uberfallig-rt-strassenumfrage/
12.07.2020 10:53 Uhr
Zitat:

"florian Warweg

@FWarweg

Das Absurdeste ist ja, wer & welche Partei die Entscheidung traf, die U-Bahn-Station Otto-Grotewohl-Straße zum 1. Jahrestag der "Wiedervereinigung" 1991 in Mohrenstraße umzubenennen. Es war @spdde-Verkehrssenator Wolfgang Nagel! Grotewohl saß übrigens für #SPD bis 33 im Reichstag"

https://deutsch.rt.com/inland/104294-uberflussig-oder-uberfallig-rt-strassenumfrage/




Paßt gut zu linken Verschwörungstheoretikern und Bilderstürmern.
12.07.2020 10:56 Uhr
Sowohl die Umbennenung der Station als auch die Begründung sind absurd und ein weiteres Beispiel für ideologiegetriebene, ahnungslose Gesinnungspolitik begleitet von populistischem Aktionismus.

Manchmal fragt man sich, was man als Entscheider in Berlin morgens so einwerfen muß, um ständig sowviel gerührte Kacke produzieren und absondern zu können.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen