Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Grünen sind bei Erstwählern mit Abstand die beliebteste Partei! - Kannst Du das nachvollziehen?
1 - 20 / 56 Meinungen+20Ende
0
13.06.2020 21:39 Uhr
Das ist halt die jugendliche Unreife gepaart mit einer häufig gänzlich naiven Weltsicht.
13.06.2020 21:41 Uhr
Ich denke mal, dass da auch in der Schule eine Verantwortung zu suchen ist. Dort sitzt das Personal, welche grünes Gedankengut als Superspreader verbreitet.

Zudem ist es seit Greta hype grün zu sein, mal sehen, wie lang das hält.

Wie das in 20 Jahren aussieht.
13.06.2020 21:44 Uhr
Zitat:
Ich denke mal, dass da auch in der Schule eine Verantwortung zu suchen ist. Dort sitzt das Personal, welche grünes Gedankengut als Superspreader verbreitet.

Zudem ist es seit Greta hype grün zu sein, mal sehen, wie lang das hält.

Wie das in 20 Jahren aussieht.


Alle Lehrer sind Grüne?

Sieht man ja treffend an deinem Parteikameraden Ph1L. oder?
13.06.2020 21:47 Uhr
Zitat:
Ich denke mal, dass da auch in der Schule eine Verantwortung zu suchen ist. Dort sitzt das Personal, welche grünes Gedankengut als Superspreader verbreitet.

Zudem ist es seit Greta hype grün zu sein, mal sehen, wie lang das hält.

Wie das in 20 Jahren aussieht.


In meiner gesamten Schullaufbahn (15 Jahre) war kein Lehrer Grüner und fühlte sich auch nicht zu den Idealen der Grünen hingezogen oder hat diese propagiert. Der eine hatte krankhaft was gegen Russen, der nächste lehnte die 68er-Bewegung vehement ab und sehr viele meiner Lehrer waren gläubige Katholiken, die mit Grün gar nichts am Hut hatten. Meine VWL-Lehrer waren allesamt bekennende FDP-Leute, die Politiklehrer entweder in der CDU oder der SPD. Einer der VWL-Lehrer hat uns übrigens eingebläut auf "Wer hat uns verraten" laut "Sozialdemokraten" zu rufen.

Den letzten Satz kann übrigens ein geschätzter Mitdoler aus der LPP bestätigen, mit dem ich mir diesen Lehrer "geteilt" habe :)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2020 21:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2020 21:49 Uhr
Zitat:
Alle Lehrer sind Grüne?

Sieht man ja treffend an deinem Parteikameraden Ph1L. oder?


Ein Gegenbeispiel entkräftet diese These natürlich sofort und endgültig

Autriche hat doch nicht unrecht. Dass Lehrer im allgemeinen sehr viel stärker zu den Grünen neigen als der Bevölkerungsdurchschnitt ist doch bekannt - übrigens genau wie die Journalisten.
Dadurch lässt sich ein wesentlicher Teil des Erfolgs der Grünen erklären, gerade bei den Jüngeren. Wenn die Berufsgruppen mit dem größten ideellen Einfluss auf andere Menschen einer bestimmten Partei stark zugeneigt sind muss man nicht Einstein sein, um sich auszumalen, dass das einen gewissen (ich glaube nicht unerheblichen) Effekt hat.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2020 21:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2020 21:50 Uhr
Zitat:

In meiner gesamten Schullaufbahn (15 Jahre) war kein Lehrer Grüner und fühlte sich auch nicht zu den Idealen der Grünen hingezogen oder hat diese propagiert.


Das war doch schon vor 20 Jahren so, dass man viele grüne und rote Lehrer hatte und die bürgerlichen Lehrer in der Minderheit waren.
13.06.2020 21:51 Uhr
Die Grünen haben von allen Parteien derzeit den stärksten Zukunftsbezug in ihrer Programmatik und in ihrem Marketing. Zudem mag man Habeck und Baerbock ablehnen, sie sind aber jünger als die meisten anderen Führungsfiguren anderer Parteien und treten vor allem so auf. Nicht alle Schüler sind, wie hier leider schon wieder pauschal und unangemessen unterstellt wurde, doof und lassen sich von ihrem Lehrer schön berieseln. Die denken auch nach. Und kommen dann vielleicht zu Ergebnissen, von denen man sagt, dass die nicht ganz so passen. Aber sie kommen zu ihren eigenen Denkergebnissen.
13.06.2020 21:51 Uhr
Zitat:
Zitat:

In meiner gesamten Schullaufbahn (15 Jahre) war kein Lehrer Grüner und fühlte sich auch nicht zu den Idealen der Grünen hingezogen oder hat diese propagiert.


Das war doch schon vor 20 Jahren so, dass man viele grüne und rote Lehrer hatte und die bürgerlichen Lehrer in der Minderheit waren.


Kann ich für meinen Fall, wie gesagt, nicht bestätigen. Nichts grünes, wenig rotes.
13.06.2020 21:51 Uhr
@Kreuzeiche

Von alle habe ich nichts geschrieben. Ich habe was von Superspreader geschrieben.

Nie was von alle.
13.06.2020 21:52 Uhr
Thematisch sind die ja nicht schlecht, wenn man sich mit der weiteren Verfolgung ihrer Themen nicht näher beschäftigt. Alles, was umweltpolitisch für die heutige Generation erreicht wurde- Atomausstieg, Kohleausstieg- und ansonsten nur außerparlamentarisch von Fridays for Future vertreten wird, haben sie letzten Endes dem zu verdanken, dass die Grünen es als erste aufgegriffen hatten.

Außerdem sind die Grünen die einzige Partei, bei denen Männer und Frauen gleichberechtigt sind und bei Erstwählern sind- na? dämmerts?- natürlich auch viele Frauen mit dabei, die besser gebildet sind und vielleicht auch von zu Hause aus mit den doch sehr klischeehaften Gesellschaftsbildern der Union und in Teilen auch der SPD herzlich wenig anfangen können.

Die Ernüchterung kommt dann ein paar Wahlen später. Aber die Sympathie von Erstwählern für die Grünen kann ich vollends verstehen.
13.06.2020 21:53 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich denke mal, dass da auch in der Schule eine Verantwortung zu suchen ist. Dort sitzt das Personal, welche grünes Gedankengut als Superspreader verbreitet.

Zudem ist es seit Greta hype grün zu sein, mal sehen, wie lang das hält.

Wie das in 20 Jahren aussieht.


In meiner gesamten Schullaufbahn (15 Jahre) war kein Lehrer Grüner und fühlte sich auch nicht zu den Idealen der Grünen hingezogen oder hat diese propagiert. Der eine hatte krankhaft was gegen Russen, der nächste lehnte die 68er-Bewegung vehement ab und sehr viele meiner Lehrer waren gläubige Katholiken, die mit Grün gar nichts am Hut hatten. Meine VWL-Lehrer waren allesamt bekennende FDP-Leute, die Politiklehrer entweder in der CDU oder der SPD. Einer der VWL-Lehrer hat uns übrigens eingebläut auf "Wer hat uns verraten" laut "Sozialdemokraten" zu rufen.

Den letzten Satz kann übrigens ein geschätzter Mitdoler aus der LPP bestätigen, mit dem ich mir diesen Lehrer "geteilt" habe :)


Eigene Erfahrungen abzulehnen ist natürlich ganz besonders klug.
13.06.2020 21:54 Uhr
Zitat:
Zitat:

In meiner gesamten Schullaufbahn (15 Jahre) war kein Lehrer Grüner und fühlte sich auch nicht zu den Idealen der Grünen hingezogen oder hat diese propagiert.


Das war doch schon vor 20 Jahren so, dass man viele grüne und rote Lehrer hatte und die bürgerlichen Lehrer in der Minderheit waren.


Nope! Der Großteil der Lehrer waren CDU-Anhänger, dazu noch einige Genossen. Das war es aberauch schon.

Du scheinst erst kürzlich die Schulbildung abgeschlossen zu haben
13.06.2020 21:55 Uhr
Zitat:
@Kreuzeiche

Von alle habe ich nichts geschrieben. Ich habe was von Superspreader geschrieben.

Nie was von alle.


Du setzt also Lehrer, die den Grünen nahestehen mit Verbreitern von Pandemien gleich.

Der österreichische Menschenverachter hat mal wieder zugeschlagen.

Hast du heute abend so nen "super Lauf" oder bist du voll?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2020 21:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2020 21:57 Uhr
Er scheint voll zu sein, sonst hätte er die Meinung abgelehnt.
13.06.2020 21:58 Uhr
Um meine Geschichte übrigens mal ein bisschen weiter auszuführen: Als ich in die SPD ging war ich in der achten Schulklasse und dann gleich voll aktiv in der Partei. Das haben meine Lehrer dann mitbekommen, als ich das erste Mal wegen irgendeines Juso-Krams in der Lokalzeitung stand (ich fand das damals fürchterlich toll, muss ich zugeben). Was ich mir da alles an lustigen Sprüchen angehört habe. Begeistert waren die alle nicht davon :)
13.06.2020 21:58 Uhr
Zitat:
Er scheint voll zu sein, sonst hätte er die Meinung abgelehnt.



Ich habe den letzten Tropfen Alkohol im Juni 2011 getrunken

Es ist übrigens diffamierend, was Du hier treibst.

Superlauf hätte ich genommen und deswegen neutral abgestimmt.
13.06.2020 21:59 Uhr
Zitat:
Zitat:
Er scheint voll zu sein, sonst hätte er die Meinung abgelehnt.



Ich habe den letzten Tropfen Alkohol im Juni 2011 getrunken

Es ist übrigens diffamierend, was Du hier treibst.

Superlauf hätte ich genommen und deswegen neutral abgestimmt.


Ach na ja. Superspreader ist in dem Zusammenhang schon echt hart, das finde ich auch...nichts für ungut
13.06.2020 22:01 Uhr
@Ratio legis

Mein Deutschlehrer war jemand, der alles gefoppt hat, was bei 3 nicht am Baum war.

Ich würde ihm aber eher der ÖVP nahe sehen.

Ich fange an: Ich möchte die Behauptung aufstellen, dass hier gemäß der gültigen deutschen Rechtschreibung ein sogenanntes scharfes ß zu setzen wäre.

Deutschlehrer wieder in guter Laune:

Herr Doktor Autriche, Herr Doktor, auch die österreichische Volkspartei ist vollinhaltlich ihrer Meinung, die österreichische Volkspartei unterstützt ihre Aussage, Herr Doktor.

Dann hat er sich abgehaut über seinen Gag und die Tafel halb umgeworfen.

Mei, da waren die Lehrer noch lockerer.
13.06.2020 22:02 Uhr
@Ratio legis

Ich meinte halt, dass sei schon ihre Ideologie streuen. Ich sehe keine anderen Auffassungen als Krankheit an. Ich meinte halt nur ein paar Lehrer tragen schon dazu bei, dass man halt viele grünaffine Jugendliche hat.
13.06.2020 22:06 Uhr
Zitat:


Ich habe den letzten Tropfen Alkohol im Juni 2011 getrunken

Es ist übrigens diffamierend, was Du hier treibst.

Superlauf hätte ich genommen und deswegen neutral abgestimmt.


Aha, wenns dich betrifft ist das diffamierend, wenns nicht passt. Wenn du Leute, die dir nicht passen, als Superspreader betitelst, ist das aber natürlich null diffamierend. Verstehe.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 56 Meinungen+20Ende