Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht In welchem Automobil-/Verkehrsclub bist du?
Anfang-2021 - 40 / 46 Meinungen+20Ende
20
03.06.2020 07:49 Uhr
Zitat:
Willst du echt bestraft werden, wenn du 131 km/h auf einer freien Autobahn fährst?


Nein natürlich nicht. Aber es ist meine persönliche Entscheidung, ob ich das in Kauf nehme oder nicht. Daran ändert sich zur heutigen Situation gar nicht.

Das was sich aber ändert:
- Verzicht auf ständig wechselnde Schilder 100/120/130. Das reduziert das Risiko eines Knöllchens enorm. Speed-Limiter auf 140 und es passt :-).
- Gleichmäßigerer Verkehrsfluss und damit weniger Staus.
- Weniger Stress durch Drängler. (Ist übrigens ganz spannend, wer z.B. auf der teilweise ziemlich steilen A3 bergab drängelt, bergauf aber merkt, dass das Budget nur für den 90 PS-Motor gereicht hat oder das Gaspedal als aufpreispflichtige Sonderausstattung vergessen wurde.)
- Verringerung des CO2-Ausstoß.
03.06.2020 07:50 Uhr
Zum Thema Tempolimit kann ich sagen, ich freue mich immer, wenn ich auf einer Urlaubsfahrt nach Österreich komme. Das Fahren wird schlagartig entspannter und der Spritverbrauch sinkt sehr deutlich, um mindestens 3 Liter. Da freut sich der Geldbeutel, zusätzlich zum Umweltaspekt. Entspannter fahren schon mal schlicht dadurch, dass man nicht damit rechnen muss, dass einer im dichteren Verkehr mit über 200 Km/h hinter einem auftaucht. Vollbremsungen auf der Autobahn und Lichthupenkonzerte habe ich in Österreich im normalen Autobahnverkehr noch nicht erlebt, wohl aber in Deutschland.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.06.2020 07:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.06.2020 07:58 Uhr
Zitat:
Zum Thema Tempolimit kann ich sagen, ich freue mich immer, wenn ich auf einer Urlaubsfahrt nach Österreich komme. Das Fahren wird schlagartig entspannter und der Spritverbrauch sinkt sehr deutlich


Kann ich für Frankreich und die Niederlande so bestätigen. Der Vergleich mit Frankreich hinkt ein bisschen, weil die Autobahnen dort weitgehend gähnend leer sind. Aber in den Ballungsgebieten ist es mit 130 sehr angenehm.
03.06.2020 08:47 Uhr
Im ADFC
03.06.2020 08:52 Uhr
Im ADAC. Der ist wenigstens flächendeckend vertreten. Viele andere "Alternativen" dürften rausgeworfenes Geld sein.
03.06.2020 08:56 Uhr
Haben die Autofahrerklubs bei euch in Deutschland eine Affinität zu einer Partei? Bei uns ist es ja bekannt, dass man sogar zum Sporteln zur parteiaffinen Vereinigung geht.
03.06.2020 09:12 Uhr
Zitat:
Haben die Autofahrerklubs bei euch in Deutschland eine Affinität zu einer Partei? Bei uns ist es ja bekannt, dass man sogar zum Sporteln zur parteiaffinen Vereinigung geht.


> Ich vermute mal, das war nie so ausgeprägt wie in Österreich. In alten Bundesrepublikzeiten war z.B. der ADAC nah bei der Union, z.T. auch bei der FDP. Heute würde ich das nicht mehr so strikt sehen.
03.06.2020 09:16 Uhr
Ich bin im ADAC und habe in den Jahren meiner Mitgliedschaft schon mehrfach Services in Anspruch genommen. Pannenhilfe, Abschleppdienst und Tipps und Unterlagen für den Urlaub im Ausland.
Lobbyarbeit des ADAC ist mir gleichgültig, ich nutze ihn als Servicedienstleister.
03.06.2020 09:28 Uhr
Auch adac und ich habe nur gute erfahrungen gemacht.
03.06.2020 09:30 Uhr
Adac/Attac

Jetzt kenne ich den Unterschied. Die Aktivisten des eines Vereins schleppen kaputte Autos ab. Die Aktivisten der anderen Truppe machen sie kaputt, damit man sie abschleppen muss.

Kenn mi aus.
03.06.2020 12:36 Uhr
Ich war Mitglied im ADAC und die haben mir auch einige Male sehr geholfen.

Einmal wurde mir eine Autoscheibe nach Mazedonien geliefert nach einem Autoeinbruch.
03.06.2020 13:55 Uhr
Bei den Bandidos, ist speziell für Motorradfreunde. Der Pannenservice ist bei uns allerdings eher präventiv. Es wird dafür gesorgt, dass der Verursacher kein zweites Mal zuschlagen kann.
03.06.2020 13:57 Uhr
Zitat:
Ich war Mitglied im ADAC und die haben mir auch einige Male sehr geholfen.


Was kostet die ADAC-Mitgliedschaft? 50 € oder so? Die Autoversicherungen bieten den Service-Teil für unter 10 €. Beim ADAC finanziert man mit den restlichen 40 € noch die verfehlte Unterstützung der Autolobby mit - gegen jeglichen Sinn und Verstand.

Meine Highlights in dieser komischen Zeitschrift waren zum einen, dass eine E-Klasse als "familienfreundlich" bezeichnet wurde, obwohl auf die Rückbank nur 2 Kindersitze passen. Das nächste war dann ein Golf GTI, der als energieeffizient beschrieben wurde, wärend irgendein Kleinwagen mit einem Drittel des Spritverbrauchs beanstandet wurde, weil er zu viel Sprit verbraucht.
03.06.2020 14:00 Uhr
Zitat:
gegen jeglichen Sinn und Verstand.



Du meinst, da könnte man Dir "Lichtgestalt", gleich a Bier zahlen.

Wäre genauso aus dem Fenster geworfen?
03.06.2020 14:03 Uhr
Zitat:
- Weniger Stress durch Drängler. (Ist übrigens ganz spannend, wer z.B. auf der teilweise ziemlich steilen A3 bergab drängelt, bergauf aber merkt, dass das Budget nur für den 90 PS-Motor gereicht hat oder das Gaspedal als aufpreispflichtige Sonderausstattung vergessen wurde.)


Witzig sind übrigens die Leute, die an den bekannten Blitzerstellen (Elzer Berg und bei Neustadt/Wied) bergab drängeln, weil die 90 PS da zufällig ausreichen und dann weiter unten in den Blitzer rauschen, der da auch erst seit 50 Jahren (Elzer Berg) steht.

ROLF.
03.06.2020 14:04 Uhr
Zitat:
Du meinst, da könnte man Dir "Lichtgestalt", gleich a Bier zahlen.

Wäre genauso aus dem Fenster geworfen?


Wenn du mir ein Bier zahlst, kannst du das Bier direkt ins Klo kippen oder das Geld ins Klo werfen. Ja.
03.06.2020 14:06 Uhr
Zitat:
Meine Highlights in dieser komischen Zeitschrift waren zum einen, dass eine E-Klasse als "familienfreundlich" bezeichnet wurde, obwohl auf die Rückbank nur 2 Kindersitze passen.

Wie viele Kindersitzplätze erwartest du denn für so eine Familie als Standard, wo es in den allermeisten Familien nur noch Einzelkinder oder Geschwisterpaare gibt?
03.06.2020 14:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Du meinst, da könnte man Dir "Lichtgestalt", gleich a Bier zahlen.

Wäre genauso aus dem Fenster geworfen?


Wenn du mir ein Bier zahlst, kannst du das Bier direkt ins Klo kippen oder das Geld ins Klo werfen. Ja.


Wärs nicht gescheiter, Du würdest Dich wegspülen?
03.06.2020 14:08 Uhr
Zitat:
Wärs nicht gescheiter, Du würdest Dich wegspülen?


Nö, da würdest du dich hier langweilen und hinterherspülen. Diesen Verlust will ich der Welt doch nicht zumuten.
03.06.2020 14:09 Uhr
@J.Bercow

Ich würde den Deckel draufklappen und mich noch ein Stündle draufsetzen, damit Du ja nicht zurückkommst
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 46 Meinungen+20Ende