Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du von meinem Statement im Hintergrund?
1 - 14 / 14 Meinungen
09.05.2020 11:07 Uhr
Wenn Du jetzt noch eine wunderschöne Europa auf ihrem Stier per animierter Grafik durch den Bildschirm reiten lässt, verfall ich Deinem Statement komplett!

09.05.2020 11:26 Uhr
Es macht mich müde.
09.05.2020 11:42 Uhr
Zitat:
Es macht mich müde.


> Ist doch fein - denkst Du an Europa in der Nacht, wirst Du nicht um den Schlaf gebracht.
09.05.2020 11:48 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es macht mich müde.


> Ist doch fein - denkst Du an Europa in der Nacht, wirst Du nicht um den Schlaf gebracht.


Endlich ein gesundes Schlafmittel gefunden

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.05.2020 11:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.05.2020 12:06 Uhr
Ich steh nicht so auf Pathetik. Die EU ist aber schon ok, sollte man durchaus weiter dran arbeiten.
09.05.2020 12:41 Uhr
Ist mir irgendwie zu pathetisch. Das verstellt den Blick aufs wesentliche, und das ist hier für mich: Die EU als herausragende Idee, als europäisches Zivilsationsprojekt. Allerdings mit erheblichen Problemen, die spätestens seit der BVerfGE zu einem Anleihekaufprogramm nochmal ganz deutlich gemacht wurden. Da müssen wir ran und da reicht es wohl nicht denen zu danken, die sich dafür einsetzen.
09.05.2020 22:41 Uhr
Finde ich ja nun besonders prickelnd vor dem Hintergrund solcher Meldungen:

https://www.welt.de/politik/ausland/article207865561/Von-der-Leyen-erwaegt-Verfahren-gegen-Deutschland-wegen-EZB-Urteil.html#Comments
09.05.2020 23:59 Uhr
Zitat:
Finde ich ja nun besonders prickelnd vor dem Hintergrund solcher Meldungen:

https://www.welt.de/politik/ausland/article207865561/Von-der-Leyen-erwaegt-Verfahren-gegen-Deutschland-wegen-EZB-Urteil.html#Comments


Das Verfahren soll vor allem den Zweck haben, den schwelenden Konflikt zwischen EuGH und BVerfG zum PSPP zu klären. So ohne weiteres ist eine europäische Instanz damit ja sonst nicht beschäftigt.
10.05.2020 00:49 Uhr
Mir zuviel Pathos.
Aber ich sags mal so:
Ich werde die VSvE wohl nicht mehr erleben.
Aber schön wärs.
Allerdings bitte unter Beachtung und Akzeptanz, dann "regionaler", Besonderheiten und Bedürfnisse.
Danach sieht es leider nicht aus.
10.05.2020 09:13 Uhr
Ein eine Lobrede hätte auch Genosse Erich Honecker über die DDR im Jahre 1988 halten können.
Es fehlt Kritik am Moloch EU. Einer Institution, die Europa meist zum Schaden gereicht und seltenst Segen gebiert.
Eine EU, die ein Selbstbedienungsladen für dreiste Bonzen ist, die Länger wie Griechenland in die direkte Sklaverei presst, die Völker und Kulturen zerstört und nur noch spaltet statt vereint.

Unter Habsburg hatten wir auf jeden Fall ein vorbildlicheres Europa, das Völker respektierte und schützte und auf Werten fußte, die eine zivilisierte Gesellschaft überhaupt erst ermöglichten.
10.05.2020 10:57 Uhr
Es ist eine Satire auf das, was sich heute EU nennt. Aber eigentlich das, was damit angestrebt werden sollte.

Letztlich ist die EU gescheitert. Und zwar an ihrer unkoordienierten unbegrenzten Erweiterung auf in der Spitze 28 Staaten. Jetzt sinds ohne GB 27. Und davon jede Menge Geldabzocker-Länder wie Polen, Ungarn und so weiter, die sich nur verpflichtet fühlen, EU-Fördergelder anzunehmen, sich aber sonst zu ganz und gar nichts verpflichtet fühlen und wie z.B. Ungarn Demokratie-und Presserechte mit Füßen treten. Und Zur-Kenntnisnahme des restlichen Clubs.

Einfach nur widerlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.05.2020 11:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.05.2020 17:57 Uhr
foreverdol: woher hast Du deine Weisheiten über Ungarn? von Klaus Kleber und Konsorten?
Wir wünschen uns ungarische Verhältnisse, bei denen Gott, Volk und Vaterland im Mittelpunkt der Politik stehen.
10.05.2020 18:13 Uhr
Zitat:
foreverdol: woher hast Du deine Weisheiten über Ungarn? von Klaus Kleber und Konsorten?
Wir wünschen uns ungarische Verhältnisse, bei denen Gott, Volk und Vaterland im Mittelpunkt der Politik stehen.


11.05.2020 08:45 Uhr
Es ist wohl bekannt, dass der Umfragesteller, also ich :-), nicht zum Pathos neigt. Gleichwohl krankt der europäische Gedanke auch daran, dass er viele nicht in ihren Gefühlen anspricht. Außer bei manchen im Negativen...

Ich empfinde aber durchaus Positives für die Idee des gemeinsamen Europas, selbst für die Europäische Union als Organisationsform. Wobei bei mir die Ratio der Emotio vorausging. Ich habe mich Jahrzehnte mit europäischer Geschichte, insbesondere auch Kulturgeschichte, auseinandergesetzt. Und für mich ist der Europatag genau der Zeitpunkt, wo ich das mal äußern kann.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen