Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Angenommen du bist mit Dol sehr unzufrieden, warum löscht du nicht dein Profil?
Anfang-2021 - 40 / 40 Meinungen
20
03.05.2020 14:54 Uhr
Zitat:
Zitat:
und man einfach hier Leuten verpflichtet ist, die einem gewählt haben.


Fürs Kanzleramt scheint das in deinem Fall nicht zu gelten...


Lieber der Parteiobmannstellvertreter der Liberalen als der Kanzler/Vizekanzler der Linkslinken

03.05.2020 14:54 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir is es Nostalgie, bei den anderen ist es die Sucht.


Ist das nicht ähnlich mit Konservatismus, wenn man Angst hat vor Veränderungen? Zumindest glaube ich das ich das hab und große Ängste hab mich in bestimmten Dingen zu überwinden.


Mit Verlaub: Das ist eine sehr dürftige Definition von Konservatismus.


Deswegen steht da auch ähnlich, nicht Definition.
03.05.2020 14:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei mir is es Nostalgie, bei den anderen ist es die Sucht.


Ist das nicht ähnlich mit Konservatismus, wenn man Angst hat vor Veränderungen? Zumindest glaube ich das ich das hab und große Ängste hab mich in bestimmten Dingen zu überwinden.


Mit Verlaub: Das ist eine sehr dürftige Definition von Konservatismus.


Deswegen steht da auch ähnlich, nicht Definition.


Das macht es beileibe nicht besser.
03.05.2020 15:00 Uhr
Zitat:
Blutig werden Revolutionen immer dann wenn die Konterrevolution, also diejenigen die etwas zu verlieren haben, in Erscheinung treten.


Dieser Satz ist der absolute Knaller. Mit anderen Worten: Wehrt Euch nicht, sonst gibt es Mord und Totschlag!
03.05.2020 15:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Blutig werden Revolutionen immer dann wenn die Konterrevolution, also diejenigen die etwas zu verlieren haben, in Erscheinung treten.


Dieser Satz ist der absolute Knaller. Mit anderen Worten: Wehrt Euch nicht, sonst gibt es Mord und Totschlag!


Wo liest du das raus?
03.05.2020 15:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Blutig werden Revolutionen immer dann wenn die Konterrevolution, also diejenigen die etwas zu verlieren haben, in Erscheinung treten.


Dieser Satz ist der absolute Knaller. Mit anderen Worten: Wehrt Euch nicht, sonst gibt es Mord und Totschlag!


Wo liest du das raus?


Naja, vielleicht hast Du es ja anders gemeint. Aber für mich klingt das als ob diejenigen, die sich unverschämterweise gegen die Revolution wehren um den Status Quo zu erhalten prinzipiell Schuld an einem blutigen Verlauf sind.
03.05.2020 15:06 Uhr
@speakoutnow

Kannst Du Deine eigenen Sätze nicht interpretieren, dann wären wir wohl doch beim Sozialarbeiteransatz von August gelandet.

Revolutionen werden blutig, wenn es zu Konterrevolutionen kommt.

Das ist die Aussage in Deinem Satz. Das bedeutet für mich, dass Du eine Notwendigkeit erkennst, dass man Gegenbewegungen niederkämpft.

Das ist an sich nichts besonderes für Dunkelrote. Die haben ihr Lebtag eine Blutspur im Rahmen ihres politischen Wirkens gezogen.
03.05.2020 15:21 Uhr
Schönen Sonntag noch
03.05.2020 15:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Blutig werden Revolutionen immer dann wenn die Konterrevolution, also diejenigen die etwas zu verlieren haben, in Erscheinung treten.


Dieser Satz ist der absolute Knaller. Mit anderen Worten: Wehrt Euch nicht, sonst gibt es Mord und Totschlag!


Wo liest du das raus?


Naja, vielleicht hast Du es ja anders gemeint. Aber für mich klingt das als ob diejenigen, die sich unverschämterweise gegen die Revolution wehren um den Status Quo zu erhalten prinzipiell Schuld an einem blutigen Verlauf sind.


So war es auch gemeint. Die Arbeiter haben sich ja nicht selbst niedergeschossen. Ich wüsste auch nicht was gut am Status quo und Konterrevolutionen wäre. Die etwas zu verlieren hatte waren der Adel, die Grundbesitzer, die Königshäuser, so wie es heute die Quandts, Aktionäre oder die Regierungen sind. So wie damals wird auch heute Polizei und Armee eingesetzt, wenn die Beschäftigten die Art wie produziert und gehandelt wird infrage stellen (Stichwort: Streik bei Halberg Guss). Wenn du als Bauer fruchtbares Land besitzt kannst du ebenso wenig Interesse daran haben durch zunehmende Konkurrenzbedingungen diese zu verkaufen, damit andere damit Handel treiben, so wenig wie Beschäftigte Interesse daran haben das der Besitzer wechselt und wechselt. Am Ende profitieren immer die großen die mit ihrem Geld Einfluss auf Staat und Gesellschaft nehmen, um diesen Status quo zu verteidigen. Auch die Kohleproteste haben gezeigt auf wessen Seite der Staat steht.
03.05.2020 16:00 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Blutig werden Revolutionen immer dann wenn die Konterrevolution, also diejenigen die etwas zu verlieren haben, in Erscheinung treten.


Dieser Satz ist der absolute Knaller. Mit anderen Worten: Wehrt Euch nicht, sonst gibt es Mord und Totschlag!


Wo liest du das raus?


Naja, vielleicht hast Du es ja anders gemeint. Aber für mich klingt das als ob diejenigen, die sich unverschämterweise gegen die Revolution wehren um den Status Quo zu erhalten prinzipiell Schuld an einem blutigen Verlauf sind.


So war es auch gemeint. Die Arbeiter haben sich ja nicht selbst niedergeschossen. Ich wüsste auch nicht was gut am Status quo und Konterrevolutionen wäre. Die etwas zu verlieren hatte waren der Adel, die Grundbesitzer, die Königshäuser, so wie es heute die Quandts, Aktionäre oder die Regierungen sind. So wie damals wird auch heute Polizei und Armee eingesetzt, wenn die Beschäftigten die Art wie produziert und gehandelt wird infrage stellen (Stichwort: Streik bei Halberg Guss). Wenn du als Bauer fruchtbares Land besitzt kannst du ebenso wenig Interesse daran haben durch zunehmende Konkurrenzbedingungen diese zu verkaufen, damit andere damit Handel treiben, so wenig wie Beschäftigte Interesse daran haben das der Besitzer wechselt und wechselt. Am Ende profitieren immer die großen die mit ihrem Geld Einfluss auf Staat und Gesellschaft nehmen, um diesen Status quo zu verteidigen. Auch die Kohleproteste haben gezeigt auf wessen Seite der Staat steht.


Das klingt mir alles ein bisschen zu sehr nach schwarz/weiß bzw. gut/böse-Denken. Recht haben immer nur die, die sich gegen bestehende Strukturen wehren. Das macht in dieser Absolutheit aber keinen Sinn (auch wenn es in bestimmten historischen Konstellationen sicherlich zutraf) und rechtfertigt jegliche Revolution bereits im Vorhinein. Eine Revolution ist aber nicht automatisch gerechtfertigt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.05.2020 16:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.05.2020 16:47 Uhr
In den ersten Jahren habe ich hier Fakten und Ansichten gefunden, die ich in den vorigen 50 Jaren meines Lebens nie bekommen hätte. Allein die Ansichten zu politischen Ereignissen aus anderer Sicht und anderem Erleben war genügend Grund.


Heute fehlt hier die politische Auseinandersetzung.

Und ich habe auch genügend interessante Menschen auf den dol-Treffen sprechen dürfen.

03.05.2020 18:30 Uhr
Ich bin hier, weil es mir Spaß macht, mich zu Themen zu äußern. Ab und zu kommt hier ein Provo rein, wie ein ungewolltes Corona-Virus - das wäre an sich kein Grund sich aufzuregen - wenn aber dies schon als 3. oder 4. Welle passiert, dann fragt man sich, ob die Betreiber nichts aus der Vergangenheit lernen. Ich werde mich aber trotz dieser Unzulänglichkeiten nicht löschen, bringt ja doch nichts.
03.05.2020 18:37 Uhr
Zitat:
Ich bin hier, weil es mir Spaß macht, mich zu Themen zu äußern. Ab und zu kommt hier ein Provo rein, wie ein ungewolltes Corona-Virus - das wäre an sich kein Grund sich aufzuregen - wenn aber dies schon als 3. oder 4. Welle passiert, dann fragt man sich, ob die Betreiber nichts aus der Vergangenheit lernen. Ich werde mich aber trotz dieser Unzulänglichkeiten nicht löschen, bringt ja doch nichts.


Cool, @ Mr.Courage.
Andere löschen sich ja, wenn ein SG-Verfahren ansteht.

Ich hingegen bin vollkommen desillusioniert und von einer Person menschlich absolut enttäuscht.
Werde mich nicht löschen, aber demnächst inaktivieren.
Für wie lange, das werden wir sehen.



03.05.2020 20:39 Uhr
Zitat:
Ich hingegen bin vollkommen desillusioniert und von einer Person menschlich absolut enttäuscht.
Werde mich nicht löschen, aber demnächst inaktivieren.
Für wie lange, das werden wir sehen.


Wiederschauen
03.05.2020 20:56 Uhr
Ein Hinweis an die Herrschaften, welche immer sagen, dass man hier kaum noch über Politik spricht. Zwei von sieben Umfragen sind politischer Natur.

Man hat das übrigens selbst in der Hand, ob man historisch, politisch oder sonst wie diskutiert, ob eben über Kneipenschlägereien oder Blumen.
03.05.2020 21:41 Uhr
Zitat:
Ein Hinweis an die Herrschaften, welche immer sagen, dass man hier kaum noch über Politik spricht. Zwei von sieben Umfragen sind politischer Natur.

Man hat das übrigens selbst in der Hand, ob man historisch, politisch oder sonst wie diskutiert, ob eben über Kneipenschlägereien oder Blumen.


Hugh, der Meister der Bimbesumfragen hat gesprochen
03.05.2020 23:22 Uhr
Man muss sich ja nicht gleich löschen.. eine kleine Pause tut manchmal auch ganz gut. Dann kannten irgendwann wieder durchstarten!
03.05.2020 23:23 Uhr
Zitat:
Man muss sich ja nicht gleich löschen.. eine kleine Pause tut manchmal auch ganz gut. Dann kannten irgendwann wieder durchstarten!


Ein paar Tage Pause wäre mir lieber als ganz gehen und am liebsten wäre mir, wenn wir unseren Mitstreiter hier behalten.
04.05.2020 02:32 Uhr
Was soll es bringen. Es ist ja nicht so, dass dann ganz dol sagt, oha XY hat sich gelöscht, wir müssen gewaltig was falsch machen.
Wenn man keine Lust mehr hat, loggt man sich einfach nicht mehr ein. Vielleicht kommt die Lust in ein paar Monaten zurück.
08.05.2020 23:43 Uhr
Zitat:
Zitat:
Man muss sich ja nicht gleich löschen.. eine kleine Pause tut manchmal auch ganz gut. Dann kannten irgendwann wieder durchstarten!


Ein paar Tage Pause wäre mir lieber als ganz gehen und am liebsten wäre mir, wenn wir unseren Mitstreiter hier behalten.


Wohl nicht nach dem Ex-Vizekanzler:

Zitat:
Wiederschauen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.05.2020 23:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 40 Meinungen