Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wenn ein Mitspieler auf seiner Account-Startseite propagiert, dass er durch regelmäßiges Lesen der "Jungen Freiheit" geprägt sei - dann ist er...
Anfang-2021 - 33 / 33 Meinungen
20
18.04.2020 12:44 Uhr
ein vielseitig informierter Mensch, der alle Infos nutzt und sich seine eigene Meinung bildet
18.04.2020 12:45 Uhr
Zitat:
Zitat:
Um wen handelt es sich denn?


Guck mal hier:

http://www.dol2day.com/index.php3?position=1700&pid=45183



verteilen wir jetzt schon wieder Aufnäher?
18.04.2020 12:46 Uhr
Zitat:
verteilen wir jetzt schon wieder Aufnäher?


Plonk.
18.04.2020 12:46 Uhr
@r. legis:

Okay, dann spricht Dich die JF eben nicht an. Das ist doch völlig OK. Ich schrieb ja nicht, dass jeder Akademiker einen Gewinn aus der JF-Lektüre ziehen muss. Ich bin allerdings der Auffassung, dass Nicht-Akademiker keinen leichten Zugang zu einigen der Artikel finden dürften.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.04.2020 12:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.04.2020 12:48 Uhr
Zitat:
verteilen wir jetzt schon wieder Aufnäher?


Hat sich da nicht selbst jemand was aufgenäht? Hier geht es doch nicht darum jemanden zu labeln, der es selbst schon getan hat...
18.04.2020 12:49 Uhr
Zitat:
@r. legis:

Okay, dann spricht Dich die JF eben nicht an. Das ist doch völlig OK. Ich schrieb ja nicht, dass jeder Akademiker einen Gewinn aus der JF-Lektüre ziehen muss. Ich bin allerdings der Auffassung, dass Nicht-Akademiker keinen leichten Zugang zu einigen der Artikel finden dürften.


Da hast du recht, Teile der Texte sind sicher etwas schwieriger zu lesen, wobei m.E. auch so aufbereitet, dass auch gut ausgebildete Nicht-Akademiker das versethen würden, wenn sie denn wollten. Das ist ja genau der Punkt, den ich meine: Die Aufarbeitung geisteswissenschaftlicher Themen für solche Zeitschriften - da kann man statt Junge Freiheit gerne auch die FAZ, die NZZ, von mir aus auch sogar philosophiebezogene Zeitschriften wie "Hohe Luft" als Beispiel nehmen - setzt immer eine Verkürzung voraus, um die Beiträge für eine etwas breitere Masse lesbar und verständlicher zu machen.
18.04.2020 13:32 Uhr
Zitat:
dass auch gut ausgebildete Nicht-Akademiker das versethen würden, wenn sie denn wollten

EY!



Leider muss ich mich angesprochen fühlen. Ich habe nämlich irgendwann mal entschieden, daß mich die JF nicht als Leser will. Da hatte ich mich wiedereinmal an meinem Kaffee verschluckt, weil ein Autor soetwas wie "Heimito dixit" in seinen Text eingestreut hatte.

Ich bin nicht der Meinung, daß die intime Kenntnis des Schaffens von Franz Carl Heimito Doderer und das Kleine Latinum Voraussetzung dafür sein sollten, eine nicht-ausschließlich philosophische Wochenzeitung zu lesen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.04.2020 13:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.04.2020 13:43 Uhr
Zitat:
Zitat:
dass auch gut ausgebildete Nicht-Akademiker das versethen würden, wenn sie denn wollten

EY!



Leider muss ich mich angesprochen fühlen. Ich habe nämlich irgendwann mal entschieden, daß mich die JF nicht als Leser will. Da hatte ich mich wiedereinmal an meinem Kaffee verschluckt, weil ein Autor soetwas wie "Heimito dixit" in seinen Text eingestreut hatte.

Ich bin nicht der Meinung, daß die intime Kenntnis des Schaffens von Franz Carl Heimito Doderer und das Kleine Latinum Voraussetzung dafür sein sollten, eine nicht-ausschließlich philosophische Wochenzeitung zu lesen.


Ist ja auch in Ordnung, ich bestreite den Nutzen derartiger Veröffentlichungen ja nicht per se, sondern sage nur, dass das am Ende nichts für mich ist.

Was du schilderst ist mE am Ende ein Terminologieproblem und kein inhaltliches Problem. Da bereitet nicht die Komplexität eines Themas Probleme sondern die Verwendung erklärungsbedürftiger Terminologie.
18.04.2020 13:55 Uhr
Was heißt geprägt, er schreibt nur daß er sie regelmäßig liest.

Als erstes sag ich dazu, gut daß es überhaupt noch Leute gibt, die eine Zeitung (und dazu eine etwas anspruchsvollere) regelmäßig lesen.

Und als zweites, ja, er ist irgendwo rechts von der Mitte zu verorten - aber wie weit, das kann man nur anhand dessen daß er die JF liest, nicht sagen.
18.04.2020 15:27 Uhr
Ich lese relativ regelmäßig die Sezession.
Könnte auch auf meinem Profil stehen..
Direkt vor oder nach Jungle World.

Und Nein: Ich habe noch immer nicht geguckt welcher Account gemeint ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.04.2020 15:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.04.2020 17:46 Uhr
Die Leute sollen alle lesen, was ihnen Spaß macht..
18.04.2020 18:02 Uhr
Wie schon mehrfach geschrieben wurde. Von konservativ bis rechtsextrem alles möglich. In diesem konkreten Fall bin ich mir aber sehr sicher, dass es sich nicht um einen Rechtsextremen handelt.
18.04.2020 20:35 Uhr
die typisch verdächtigen Blockwarte mal wieder; wie langweilig
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 33 / 33 Meinungen