Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Erkennst Du in der Migrationsfrage auch einen Spalt innerhalb der Sozialdemokratie?
1 - 20 / 28 Meinungen+20Ende
0
05.03.2020 10:35 Uhr
In der Parteispitze im Bund und nach meiner Beobachtung auch im ganz großen Teil der SPD-Bundestagsfraktion gibt es da keinen Spalt, man ist da in Fragen der Migrationspolitik ziemlich klar liberal ausgerichtet, auch wenn man mit der Union beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz einige schwierige Kompromisse mitgemacht hat.

Bei den Landtagsfraktionen habe ich schon keinen unmittelbaren Überblick mehr über die Lage, würde hier aber vermuten, dass es da insgesamt auch noch keinen Spalt gibt.

An der Basis lässt sich das schwierig einschätzen. Sagen wir's mal so: Der einzige Kandidat bei der Vorsitzendenwahl, der zumindest das Thema Innenpolitik auf der Agenda hatte und sich zu Migrationsfragen immerhin regelmäßig geäußert hat, war Boris Pistorius, und der ist im ersten Wahlgang krachend durchgefallen. Gäbe es an der Basis eine größere Bewegung, die ein Interesse hat, Schwerpunkte in der Innen- und Migrationspolitik zu setzen, wäre das wohl etwas anders gelaufen.

Es gibt zwar ein paar amtlose Sozis wie z.B. Nils Heisterhagen, die immer in diese Richtung schlagen. Es ist aber denke ich kein Zufall, dass die nicht populär werden.
05.03.2020 10:51 Uhr
@ratio legis

Du greifst mir um ein paar Ebenen zu hoch.

Es ist eines, was der Herr Ministerpräsident (Landeshauptmann) sagt, aber auch eine Sache, was der einfach sozialdemokratische Arbeiter Karl Müller zu diesem Thema im Wirtshaus in der Vorstadt dazu sagt.

Diesen Spalt konnte ich erleben.
05.03.2020 11:08 Uhr
Zitat:
@ratio legis

Du greifst mir um ein paar Ebenen zu hoch.

Es ist eines, was der Herr Ministerpräsident (Landeshauptmann) sagt, aber auch eine Sache, was der einfach sozialdemokratische Arbeiter Karl Müller zu diesem Thema im Wirtshaus in der Vorstadt dazu sagt.

Diesen Spalt konnte ich erleben.


Na ja, wie gesagt, der sozialdemokratische Arbeiter Karl Müller hatte gerade die Möglichkeit, bei einem Basisvotum seine Stimme abzugegeben und hat den Kandidaten, der sich überhaupt mal zu innenpolitischen Fragen geäußert hat, mehr oder weniger ignoriert.

05.03.2020 11:16 Uhr
Ich kann nur für die Kölner Sozialdemokratie sprechen, da ist kein Spalt im Sinne der Umfrage erkennbar. Wohl aber eine rege Diskussion um lösungsorientierte Konzepte der Integration - da kriegen sich die Genossen durchaus mal in die Haare. Wer seitens konservativerer oder gar AfD-Kreisen meint, der Otto-Normal-Soze würde einfach die Grenzen öffnen wollen und einen unkontrollierten Zustrom ohne Lenkung und Organisation präferieren, der hat sich aber mal sowas von getäuscht.
05.03.2020 11:22 Uhr
Inwieweit man von einem Spalt sprechen muss, weiß ich jetzt nicht, erst recht als Nicht-Sozialdemokrat. Nichtsdestotrotz habe ich auch Freunde in der SPD (privat). Die SPD war und ist eine recht diskussionsfreudige, sag ich mal. Es gab und gibt da schon immer etliche Meinungen zu den verschiedenen Themen. Und man ist ja nicht nur Parteimensch, sondern auch Alltagsmensch. Speziell in Thüringen habe ich die Wahrnehmung, dass auch die "alten" Thüringer Sozis ein wenig - ich sag jetzt mal - strukturkonservativer sind. Auch skeptischer. In Nürnberg z.B. hast Du beispielsweise Türkischstämmige der Xten Generation, die meisten integriert und ganz normal dazugehörend. Auch viele Leistungsträger, Akademiker und Führungskräfte darunter. In Thüringen hast Du außerhalb von den Unistädten meist jahrzehntelang nur Vietnamesen gekannt, als ein wenig größere Gruppe. Und die blieben unter sich.
Sprich, mangels Erfahrungen und Kontakt wird das Fremde eher fremd wahrgenommen. Dann kommt dazu, dass im Westen Menschen aus anderen Staaten Jahrzehnte Vorlauf hatten, sich etwas aufzubauen. Während es in Thüringen nun Flüchtlinge gibt, die die Sprache noch nicht können, die nicht arbeiten können oder dürfen, hast Du im Westen Menschen mit Migrationshintergrund aus ursprünglichen Gastarbeiterfamilien, die nun, in der Xten Generation Unternehmer, Mediziner, Anwälte, Forscher, Facharbeiter, Gastronomen (ich meine nicht Dönerbuden)... sind.
Ich kenne in der Tat Alteingesessene des linken Spektrums in Thüringen, die immer noch die Nase rümpfen, wenn sie z.B. Asiaten auf der Straße sehen und dann so was wie "Diese Fidschis schon wieder" äußern. Ungelogen. Hab ich ein paar mal live erlebt. Das ist aber wirklich die alte Generation.

Will sagen, die SPD ist heterogen...
05.03.2020 11:40 Uhr
Zitat:
...was der einfach sozialdemokratische Arbeiter Karl Müller zu diesem Thema im Wirtshaus in der Vorstadt dazu sagt.

Diesen Spalt konnte ich erleben.

Als ob ausgerechnet Autriche von seinem hohen Ross heruntersteigen würde, um mit Karl Müller im Wirtshaus zu sitzen...

Ich glaube diesem Herrn kein Wort.
05.03.2020 11:43 Uhr
Zitat:
was der einfach sozialdemokratische Arbeiter Karl Müller zu diesem Thema im Wirtshaus in der Vorstadt dazu sagt.




was sagt der denn?

05.03.2020 12:15 Uhr
Jedenfalls fahren die dänischen Sozialdemokraten einen deutlich anderen Kurs als die deutschen.
05.03.2020 12:20 Uhr
"Wer seitens konservativerer oder gar AfD-Kreisen meint, der Otto-Normal-Soze würde einfach die Grenzen öffnen wollen und einen unkontrollierten Zustrom ohne Lenkung und Organisation präferieren, der hat sich aber mal sowas von getäuscht."

> Ich glaube, das behauptet auch kaum jemand von Verstand. Wenn, dann hört man sowas evtl. noch aus der Juso-Basis.

Das sind so Ideen, die man eher bei Teilen der Grünen und der Linken verortet.
05.03.2020 12:30 Uhr
Zitat:
Ich kenne in der Tat Alteingesessene des linken Spektrums in Thüringen, die immer noch die Nase rümpfen, wenn sie z.B. Asiaten auf der Straße sehen und dann so was wie "Diese Fidschis schon wieder" äußern. Ungelogen. Hab ich ein paar mal live erlebt.


Sowas habe ich in der SPD auch schon erlebt. Von den gleichen Leuten habe ich aber nie gehört: Die dürfen hier nicht rein oder die sollen wieder raus. Und die gleichen Leute waren 2015 dann sehr offen.
05.03.2020 12:36 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich kenne in der Tat Alteingesessene des linken Spektrums in Thüringen, die immer noch die Nase rümpfen, wenn sie z.B. Asiaten auf der Straße sehen und dann so was wie "Diese Fidschis schon wieder" äußern. Ungelogen. Hab ich ein paar mal live erlebt.


Sowas habe ich in der SPD auch schon erlebt. Von den gleichen Leuten habe ich aber nie gehört: Die dürfen hier nicht rein oder die sollen wieder raus. Und die gleichen Leute waren 2015 dann sehr offen.



>> Das ist positiv. Leider habe ich in Thüringen nicht immer diese Erfahrung gemacht. Erst am letzten WE hatte ich eine Diskussion mit einer Sozialdemokratin der alten Generation, in der DDR sozialisiert, dass Moslems gefährlich seien und sie wegen des Terrorismusrisikos keine in ihrer Nähe haben wolle. Ihre Meinung. Das ist schon eine extremere, aber Du wirst unter den Alten in Thüringen schon ein paar mehr finden, die nicht ganz so weltoffen sind.
05.03.2020 12:38 Uhr
@Mr Bart

Zitat:
Ich glaube, das behauptet auch kaum jemand von Verstand. Wenn, dann hört man sowas evtl. noch aus der Juso-Basis.


Och soll ich Dir eine Liste mit Dol-Mitspielern machen, die genau die von Dir als hirnrissig deklarierte These gegenüber Sozialdemokraten geäußert haben? Du wärest erstaunt, wer da so alles auftaucht - auch abseits der allseits bekannten KDP-Bilchs und völkischen Beobachtern.
05.03.2020 12:42 Uhr
@Mr.Bart

Ich kenne doch ein paar Beisln und Vorstadtlokale und auch ein paar Sozialdemokraten aus der Basis vom Wahlbeisitzen und aus dem Haus.

Die haben teilweise schon sehr harte Töne auf Lager, wenn es um Migranten geht.

Tschuschen, Kanaken und Murln gehört da durchaus zum Sprachgebrauch.
05.03.2020 12:43 Uhr
Zitat:
Tschuschen, Kanaken und Murln gehört da durchaus zum Sprachgebrauch.


Österreicher...
05.03.2020 12:44 Uhr
In Wien sind bald Gemeinde (gleichzeitig Landtag) und Bezirksvertretungswahlen (Berlin kennt so ein Gremium m.W auch).

Da wurde eine Dame in der SPÖ Innenstadt nicht gewählt.

Der Kurier schreibt hierzu:

Zitat:
Auch ihr intensives Engagement für die afrikanische Community über die Bezirksgrenzen hinaus sei bei manchen nicht gut angekommen. Zudem sei es zu Streitereien mit jüngeren Genossen gekommen, die über soziale Medien ausgetragen worden seien und sich unnötig aufgeschaukelt hätten.


https://kurier.at/chronik/wien/spoe-turbulenzen-springen-auf-weitere-bezirke-ueber/400770045
05.03.2020 12:45 Uhr
Zitat:
@Mr Bart

Zitat:
Ich glaube, das behauptet auch kaum jemand von Verstand. Wenn, dann hört man sowas evtl. noch aus der Juso-Basis.


Och soll ich Dir eine Liste mit Dol-Mitspielern machen, die genau die von Dir als hirnrissig deklarierte These gegenüber Sozialdemokraten geäußert haben? Du wärest erstaunt, wer da so alles auftaucht - auch abseits der allseits bekannten KDP-Bilchs und völkischen Beobachtern.



>> Ich glaube, wenn es konkret wird, unterscheiden hier auch diese Doler. Ich habe Vermutungen, wen Du alles meinen könntest. Ja, es wird in der Hitze des Gefechts von manchen alles Linke in einen Topf geworfen. Aber, wie gesagt, wenn es konkret wird, werden auch diese wissen und mitteilen, dass die Sozialdemokratie seltenst zu solchen Ideen tendiert. Ich kenne auch kein Programm der Sozen, wo solches nun gefordert würde. Wie gesagt, wenn, dann hört man so was maximal in Juso-Kreisen. Und die Jugend ist immer radikaler (o.k., vielleicht nicht die JU ;-)) als die Mutterpartei. Gibt sich mit der Erfahrung im Alter. :-)
05.03.2020 12:46 Uhr
Zitat:
In Wien sind bald Gemeinde (gleichzeitig Landtag) und Bezirksvertretungswahlen (Berlin kennt so ein Gremium m.W auch).

Da wurde eine Dame in der SPÖ Innenstadt nicht gewählt.

Der Kurier schreibt hierzu:

Zitat:
Auch ihr intensives Engagement für die afrikanische Community über die Bezirksgrenzen hinaus sei bei manchen nicht gut angekommen. Zudem sei es zu Streitereien mit jüngeren Genossen gekommen, die über soziale Medien ausgetragen worden seien und sich unnötig aufgeschaukelt hätten.


https://kurier.at/chronik/wien/spoe-turbulenzen-springen-auf-weitere-bezirke-ueber/400770045


In diesem Punkt gibt es einen starken Unterschied zwischen SPÖ und SPD; die SPÖ hat mit Doskozil einen Politiker, der ein entsprechendes Lager anführt. In der SPD gibt's dafür nicht mal eine Identifikationsfigur.
05.03.2020 12:47 Uhr
Zitat:
Ja, es wird in der Hitze des Gefechts von manchen alles Linke in einen Topf geworfen.


Alles freimauerische bolschewistische Weltverschwörer außer Mutti.

Und die ist dubios, weil evangelisch
05.03.2020 12:48 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kenne in der Tat Alteingesessene des linken Spektrums in Thüringen, die immer noch die Nase rümpfen, wenn sie z.B. Asiaten auf der Straße sehen und dann so was wie "Diese Fidschis schon wieder" äußern. Ungelogen. Hab ich ein paar mal live erlebt.


Sowas habe ich in der SPD auch schon erlebt. Von den gleichen Leuten habe ich aber nie gehört: Die dürfen hier nicht rein oder die sollen wieder raus. Und die gleichen Leute waren 2015 dann sehr offen.



>> Das ist positiv. Leider habe ich in Thüringen nicht immer diese Erfahrung gemacht. Erst am letzten WE hatte ich eine Diskussion mit einer Sozialdemokratin der alten Generation, in der DDR sozialisiert, dass Moslems gefährlich seien und sie wegen des Terrorismusrisikos keine in ihrer Nähe haben wolle. Ihre Meinung. Das ist schon eine extremere, aber Du wirst unter den Alten in Thüringen schon ein paar mehr finden, die nicht ganz so weltoffen sind.


Klar, die wird man sicher auch anderswo finden.

Mir war wichtig, zu transportieren, dass es für mich - so schlimm auch das erstgenannbte ist - einen Unterschied zwischen Vulgärrassismus und harter Linie in einwanderungspolitischen und humanitären Fragen gibt.

Und da würde ich sagen - "Vulgärrassisten" gibt es in der SPD ganz bestimmt zu Hauf, vermutlich aber auch in fast allen anderen Parteien. Die Frage ist, was dann politisch draus wird.
05.03.2020 12:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ja, es wird in der Hitze des Gefechts von manchen alles Linke in einen Topf geworfen.


Alles freimauerische bolschewistische Weltverschwörer außer Mutti.

Und die ist dubios, weil evangelisch



>> Das ist nun konservativ ausgedrückt. Freimaurerei ist aus liberaler Sicht vollkommen i.O. :-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 28 Meinungen+20Ende