Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Warum werden die bürgerlichen Parteien immer in der Art wie im Hintergrund beschrieben etikettiert?
1 - 17 / 17 Meinungen
28.02.2020 12:40 Uhr
Zitat:
- Lobbyisten der Industrie
- Lobbyisten der Bank
- Lobbyisten der Großunternehmer


Das hängt zum Beispiel damit zusammen, dass bekannt ist, dass entsprechende bürgerliche, konservative, liberale Parteien fast durchweg ein sehr viel näheres Verhältnis zu entsprechenden Lobbygruppen pflegen.

Ansonsten liegt vieles an der Programmatik. Die genannten Parteien verfolgen andere Schwerpunkte, politisch legitim, aber dann muss man eben auch damit leben, dass das kritisiert wird.

Uns Sozis wird ja auch immer vorgeworfen, wir würden das Geld aus dem Fenster schmeißen. Ich argumentiere dann dagegen, breche aber nicht in Tränen aus, weil alles so unfassbar unfair ist.
28.02.2020 13:06 Uhr
Bürgerliche Parteien werden gerne so verleumdet, weil die Journalisten vor allem Anhänger der Grünen und anderer eher linker Parteien sind und sich gerne an einem Feindbild abarbeiten.
28.02.2020 13:14 Uhr
Zitat:
Bürgerliche Parteien werden gerne so verleumdet, weil die Journalisten vor allem Anhänger der Grünen und anderer eher linker Parteien sind und sich gerne an einem Feindbild abarbeiten.


Das ist doch in der Schärfe (verleumden) Unsinn. Zuschreibungen sind normal im politischen Meinungskampf und eine bessere Position hat immer der, der damit umgehen kann als der, der sich ständig darüber beschwert. Diesen Vorwurf gibt es einfach für jede Facette und Seite.

Das sind für mich Phantomdiskussionen.
28.02.2020 13:15 Uhr
Zitat:
Zitat:
Bürgerliche Parteien werden gerne so verleumdet, weil die Journalisten vor allem Anhänger der Grünen und anderer eher linker Parteien sind und sich gerne an einem Feindbild abarbeiten.


Das ist doch in der Schärfe (verleumden) Unsinn. Zuschreibungen sind normal im politischen Meinungskampf und eine bessere Position hat immer der, der damit umgehen kann als der, der sich ständig darüber beschwert. Diesen Vorwurf gibt es einfach für jede Facette und Seite.

Das sind für mich Phantomdiskussionen.


Nur ein Beispiel dazu: Es heißt ja über die SPD, die würde jetzt krass nach links rücken. Stimmt das? Nicht wirklich, aber es wird halt in den Medien kommuniziert. Muss man mit umgehen.

Zweites Beispiel: Ökonomen, die für einen Abbau der Schuldenbremse sind, werden sehr häufig als „linke Ökonomen“ bezeichnet. Sind sie links? Nö, nicht unbedingt. Muss man mit umgehen.

Ist alles nicht schön, aber Heulen bringt nichts.
28.02.2020 13:17 Uhr
@ratio legis

Es gibt Umfragen unter Journalisten in Deutschland und Österreich, welche besagen, dass sich die Mehrheit zu grün und rot bekennt.

Und jene, welche keine politische Farbe bekennen wollten in dieser Umfrage, gaben zu, dass sie weit links der Mitte stehen.
28.02.2020 13:22 Uhr
Zitat:
@ratio legis

Es gibt Umfragen unter Journalisten in Deutschland und Österreich, welche besagen, dass sich die Mehrheit zu grün und rot bekennt.

Und jene, welche keine politische Farbe bekennen wollten in dieser Umfrage, gaben zu, dass sie weit links der Mitte stehen.


Das mag ja sein, den Eindruck habe ich sogar auch, aber du ignorierst gerade auch zwei weiträumige Beispiele für ein Framing der anderen Seite. Es zeigt schon, dass ist kein Phänomen, von dem Konservative allein und exklusiv betroffen sind
28.02.2020 14:11 Uhr
Das ist eine wahlkämpferische bis klassenkämpferische Überspitzung, die historisch gewachsen ist. Sie hat aber noch nie im Ganzen gestimmt.

Bsp.: Liberale > z.B. Fortschrittspartei, DDP und FDP waren und sind klassische Mittelstandsparteien. Kleine und Mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe sowie Selbständige stehen hier im Mittelpunkt. Nicht internationale Großunternehmen oder Großbanken.

Die Liberalen sind, kann man meinetwegen so nennen, die Lobby der Leistungsträger in der Gesellschaft. Die brauchen nämlich auch eine Lobby. Sie zahlen vor Ort Steuern, sie schaffen in der Masse Arbeitsplätze, sie engagieren sich vor Ort, z.B. im Kulturellen. Und sie werden von eher linken Parteien gerne als Melkkuh genutzt. Denn an die *wirklich* Reichen und die Großkonzerne kommen sie nicht heran. Einem Milliardär ist es egal, wo er seinen Hauptwohnsitz nimmt. Ein Inhaber eines verarbeitenden Betriebs mit 20 Mitarbeitenden kann es sich nicht aussuchen. Er muss für sein Unternehmen, sein Lebenswerk, vor Ort verfügbar sein.
28.02.2020 14:41 Uhr
Als Lobbyisten der Banken (vorzugsweise pleitegefährdeter Großbanken in Südeuropa und Frankreich) haben sich in der Eurokrise vor allem SPD und Grüne erwiesen. Steinbrück und dieser EZB-Mensch, der dann ins Arbeitsministerium wechselte (den Namen habe ich schon wieder verdrängt), taten sich da besonders hervor. Auch Scholz kuschelt mit seiner Aktiensteuer wieder mit den Großbanken. Von Gabriel gar nicht zu reden.

28.02.2020 15:08 Uhr
Zitat:
Es gibt Umfragen unter Journalisten in Deutschland und Österreich, welche besagen, dass sich die Mehrheit zu grün und rot bekennt.


das ist möglicherweise auch einfach ein resultat des bildungsniveaus von journalisten.
28.02.2020 15:15 Uhr
Zitat:
- soziale Kälte
- kein Herz für Arme
- Lobbyisten der Industrie
- Lobbyisten der Bank
- Lobbyisten der Großunternehmer
- Steuerverschenker an Reiche




ach, weiss ich nicht.
das ist mir zu emotional und auch ein wenig kindlich.


was der umfragesteller hier als "herz für arme" missversteht ist möglicherweise eher die komplexe fragestellung ob eine demokratische gesellschaft es langfristig vertragen wird dass vermögen sich immer mehr konzentriert und prekäre lebensverhältnisse immer weiter zunehmen. es geht also nicht um "gib dem penner doch mal 2 mark" sondern um "warum sind menschen eigentlich arm?"


lobbyarbeit ist im rahmen der gesetze legitim, deswegen heisst es politik.
28.02.2020 19:24 Uhr
Man will damit davon ablenken, daß diese Parteien primär eines eint: sie sind Verräter an Volk und Vaterland.
Sie verramschen unser Heiliges Deutschland, stopfen sich die Taschen voll und geben sich plakativ konservativ. Es soll tatsächlich noch Menschen geben, die ihnen diesen Betrug abkaufen.
28.02.2020 19:30 Uhr
Zitat:
unser Heiliges Deutschland


Blubb..
28.02.2020 20:25 Uhr
Zitat:
unser Heiliges Deutschland


Wer von euch ist heute an der Tastatur?

Der andere wird nicht müde, jeden Tag zu erzählen, wie scheiße dieses Land doch ist.

Oder sprechen wir über Westpolen? Oder war das wieder der andere?
28.02.2020 20:28 Uhr
Moderator Bercow übt sich mal wieder in miesen Verleumdungen. So hat auch Dol seinen Klinsmann gefunden. Wie eindrucksvoll.
28.02.2020 21:08 Uhr
Was ist das jetzt eigentlich für ein Hintergrund? Bitte etwas genauer. Wo sind die Statistiken.
28.02.2020 21:08 Uhr
Zitat:
Moderator Bercow übt sich mal wieder in miesen Verleumdungen.


Habt ihr vergesessen, dass ihr immer im Plural schreibt? Oder gibts noch einen dritten dahinter, der von den anderen beiden nix weiß?
28.02.2020 22:33 Uhr
VERGESESSEN


Ui je, wurdest Du vergessen und sitzt nun fest?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen