Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat die FDP eigentlich noch eine Zukunft?
1 - 11 / 11 Meinungen
23.02.2020 19:49 Uhr
Schwer zu sagen.

Mit den richtigen Themen hätte sie sicher eine Zukunft.

Aber momentan hat sie keine Themen, die in der Öffentlichkeit landen und dann trifft sie noch katastrophale Entscheidungen...
23.02.2020 19:59 Uhr
Wer einmal mit der CDU koaliert oder auch nur paktiert hat, hat jeden Anspruch auf Zukunft für alle Zeiten verwirkt. Viele Grüße an Herrn Ramelow.
23.02.2020 20:03 Uhr
Zitat:
Wer einmal mit der CDU koaliert oder auch nur paktiert hat, hat jeden Anspruch auf Zukunft für alle Zeiten verwirkt. Viele Grüße an Herrn Ramelow.


Mist, ich dachte, das war Satire
23.02.2020 20:05 Uhr
Zitat:
Mist, ich dachte, das war Satire


schön, daß Du deinen Denkunfall zur Abwechslung mal selbst bemerkst, vielleicht gar ein Novum
23.02.2020 20:08 Uhr
Natürlich hat die FDP eine Zukunft, denn sie ist die einzige Partei, welche die Bürger nicht bevormunden und gängeln möchte (auch wenn manchmal wirtschaftliche Freiheit gegenüber der individuellen Freiheit leider mehr Raum einzunehmen scheint).
Gerade wenn die völkisch-sozialen Positionen in der AfD an Stärke gewinnen wird die FDP wichtiger denn je werden. Allerdings darf die FDP dann nicht zu sehr herumeiern, sondern muss klar Farbe bekennen und prominent positionieren, was Liberalismus eigentlich ausmacht. Auch wenn man damit anecken mag und auch wenn dann erst einmal keine Koalition mit schwarz, rot oder grün möglich sein werden.
23.02.2020 20:12 Uhr
Zitat:
Bürger nicht bevormunden und gängeln



ja, das haben wir jetzt alle sehr oft gehört, aber es ist eben ein bisschen zu dünn.

ps: werden dann mit euch auch die fliegen in den pissbecken wieder entfernt? frage für einen freund.
23.02.2020 20:17 Uhr
Zitat:
und prominent positionieren, was Liberalismus eigentlich ausmacht.


Da könnte sich die IDL eine dicke Scheibe abschneiden.
23.02.2020 20:20 Uhr
Anstatt dich über Pissbecken lustig zu machen solltest Du vielleicht lieber in Deinen Kreisen dafür werben, dass Meinungsfreiheit und vor allem das freie Internet erhalten bleiben. Die Linke scheint mir da nämlich ehrlich gesagt noch nicht vollkommen verloren zu sein - im Gegensatz zu CDU und SPD, die immer wieder mit neuen alten Überwachungsvorschlägen um die Ecke kommen, die das Bundesverfassungsgericht schon längst abgelehnt hat (und die Grünen sind da keinen Deut besser).
23.02.2020 20:27 Uhr
Zitat:
Meinungsfreiheit und vor allem das freie Internet erhalten bleiben




internet...naja - die größte reale bedrohung für uns alle besteht da wohl ganz eindeutig im möglichen zusammenbrechen der netzneutralität durch unternehmen wie vodafone, telekom, etc. euer markt regel das dann offenbar doch nicht ganz so super wie man ihm immer nachsagt.


meinungsfreiheit? wer bedroht die denn bittesehr? meinst du den gegenwind den unsere rechten snowflakes offenbar dann doch nicht aushalten wenn sie mal wieder gucken wollten obs irgendein tabu einzureissen gibt?
23.02.2020 20:28 Uhr
Mit den gegenwärtigen Akteuren sicherlich nicht. Schade um eine Partei, die kluge Köpfe wie z.B. Gerhard Baum oder Burkhard Hirsch hervorgebracht hat.

Wenn sie sich als billige Kopie der FPÖ versuchen will, ist sie dem Untergang geweiht.
25.02.2020 13:21 Uhr
Ja, es wird nicht einfach verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen, aber ein Land ohne eine liberale Kraft, wäre ein armes Land.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen