Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht In der Türkei könnten Vergewaltiger straffrei bleiben, wenn sie das Opfer heiraten! Wie bewertest Du das?
1 - 13 / 13 Meinungen
29.01.2020 14:27 Uhr
Die haben doch wohl nicht mehr alle Tassen in der Moschee!

Wie pervers ist denn dieses Rechtsverständnis? Die Türkei ist im Bereich der Rechtstaatlichkeit eine Bananenrepublik.
29.01.2020 14:50 Uhr
Mich wundert dass nun nicht, da die Türkei seit einigen Jahren den Marsch zurück in die Steinzeit angetreten hat. Fraglich, wann sie wieder die urzeitgeschichtlichen Höhlen in Zentralanatolien wieder besiedeln.
29.01.2020 14:59 Uhr
Zitat:
Mich wundert dass nun nicht, da die Türkei seit einigen Jahren den Marsch zurück in die Steinzeit angetreten hat. Fraglich, wann sie wieder die urzeitgeschichtlichen Höhlen in Zentralanatolien wieder besiedeln.


Willkommen in der Sippenhaft.

Hier von einem Teilzeit-Diktator gleich auf das ganze Volk zu schließen ist schlichtweg falsch.
29.01.2020 15:00 Uhr
@Kreuzeiche

Hat mal wieder keiner bereitwillig mitgemacht? Wurden wieder mal alle gezwungen? Hat mal wieder keiner was gewusst?
29.01.2020 15:05 Uhr
Zitat:
Fraglich, wann sie wieder die urzeitgeschichtlichen Höhlen in Zentralanatolien wieder besiedeln.


Nun ja, sollte das geschehen darf man davon ausgehen dass die weitere Entwicklung analog zur Menschheitsgeschichte verläuft.
Dann hat Autriche tatsächlich die Chance seinen anatolischen Urahn persönlich kennen zu lernen.
30.01.2020 02:16 Uhr
Ich wollte schreiben "ist doch in allen fundamentalistisch-islamischen Staaten so", aber dann hab ich den Artikel gelesen, und der Titel ist irreführend.

Der Entwurf sieht vor, dass Männer, die Sex mit Frauen unter 18 Jahren gehabt haben, straffrei bleiben sollen, wenn sie die Frau heiraten. Voraussetzung dafür ist, dass die Ehe einvernehmlich geschlossen wird.

Ja, es könnte darauf hinauslaufen, daß Vergewaltiger es nutzen. Aber der Entwurf spricht einzig und alleine über Sex mit Minderjährigen. Eine Frage die so ziemlich jedes Land unterschiedlich regelt.
30.01.2020 02:19 Uhr
Zitat:
Ich wollte schreiben "ist doch in allen fundamentalistisch-islamischen Staaten so", aber dann hab ich den Artikel gelesen, und der Titel ist irreführend.

Der Entwurf sieht vor, dass Männer, die Sex mit Frauen unter 18 Jahren gehabt haben, straffrei bleiben sollen, wenn sie die Frau heiraten. Voraussetzung dafür ist, dass die Ehe einvernehmlich geschlossen wird.

Ja, es könnte darauf hinauslaufen, daß Vergewaltiger es nutzen. Aber der Entwurf spricht einzig und alleine über Sex mit Minderjährigen. Eine Frage die so ziemlich jedes Land unterschiedlich regelt.

Ich hatte mich nicht näher damit befasst, als ich die Meldung gelesen habe. Habe aber schon vermutet, dass die üblichen, reißerischen Darstellungen bestimmter Medien nicht den Punkt treffen. Aber ist ja egal, der Pöbel ist aufgehetzt und das Ziel erreicht.
30.01.2020 04:58 Uhr
Die Chance "nein" zu sagen dürfte für die betroffenen Frauen wohl gegen Null sein.

30.01.2020 04:59 Uhr
Da kann dann so ein alter geiler Bock eine Jugendliche seiner Wahl vergewaltigen, sich reuevoll der Familie stellen, die dann dafür sorgt, dass das arme Mädchen in eine Ehe einwilligt.
30.01.2020 16:03 Uhr
Zitat:
Die Türkei ist im Bereich der Rechtstaatlichkeit eine Bananenrepublik.

In der Tat, in manchen Bereichen kann dieser Eindruck aufkommen.

Doch im Sexualstrafrecht war die Türkei bisher nicht rückschrittlicher als Deutschland. Ich denke nur an den bekannten und auch hier sehr emotional diskutierten Fall eines deutschen Touristen, der in der Türkei Sex mit einer 13jährigen Engländerin hatte.

Hätte er das in Deutschland getan, hätten dieselben Leute ihn als Kinderschänder am Galgen sehen wollen, die stattdessen die "barbarische Türkei" aufforderten, den armen Jungen freizulassen.
30.01.2020 16:30 Uhr
Zitat:
Hätte er das in Deutschland getan, hätten dieselben Leute ihn als Kinderschänder am Galgen sehen wollen, die stattdessen die "barbarische Türkei" aufforderten, den armen Jungen freizulassen.


War der Tourist nicht selbst noch jugendlich? Und wäre er in Deutschland nicht auch nach Jugendstrafrecht belangt worden? Meines Wissens ging es um den gerade mal 17 Jahre alten Marco. Und genau den behielt man in der Türkei für - ich glaube mehr als 10 Wochen in Haft. Und zwar in nicht gerade jugendgerechten Unterbringungsmodalitäten.

Dein Vergleich passt somit nicht ganz.
30.01.2020 16:45 Uhr
Zum Fall Marco:

Der Fall heizte die Diskussionen an: Manche Politiker glaubten sogar, der Prozess sei ein Test für die EU-Reife der Türkei. Kurz vor Weihnachten wurde Marco W. aus der Untersuchungshaft entlassen - nach 249 Tagen in einem türkischen Gefängnis.

30.01.2020 22:41 Uhr
Es gibt da den feinen Unterschied zwischen den Gesetzen und den Zuständen in Gefängnissen. Und bei Marco bestand aus türkischer Sicht ganz klar Fluchtgefahr.

Doch für mehr Argumente für diese uralte Diskussion würde ich gerne ins nicht mehr vorhandene Archiv gucken.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen