Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht 40 Jahre die Grünen - was ist Deiner Meinung nach der größte politische Erfolg der Grünen?
1 - 6 / 6 Meinungen
14.01.2020 09:53 Uhr
"Was ist Deiner Meinung nach ihr größter Erfolg?"


Sie haben sich im Verlauf dieser 40 Jahre natürlich zu einer nicht zu übersehenden und ernst zu nehmenden Alternative für viele entwickelt und streben zur Macht!
14.01.2020 09:58 Uhr
Die Entfernung von Stefan Mappus aus dem Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten und aus der Politik insgesamt. Dafür bin ich ihnen immer noch dankbar. Wobei er da natürlich selber auch tatkräftig mitgeholfen hat.
14.01.2020 10:13 Uhr
Die völkerrechtswidrige Bombardierung Jugoslawiens... damit haben sie international das größte Aufsehen erregt.
14.01.2020 10:35 Uhr
Sich nach dem Chaos der Anfangszeit als feste politische Größe, inklusive Regierungsbeteiligung, zu etablieren, dürfte man als den größten Erfolg bezeichnen.

Dass die Partei in diesem Zusammenahng auch eine politische Gestaltungskraft hatte, steht wohl außer Frage, ob dies immer gut war, bleibt allerdings durchaus diskutabel.
14.01.2020 14:40 Uhr
Sie haben als eine Art "parlamentarische Speerspitze" der 68er erfolgreich den Marsch durch die Institutionen hinbekommen - was man eher nicht als zum Wohle des Landes betrachten kann.
14.01.2020 15:15 Uhr
Ich nenne mal zwei Punkte, die einst Programm der Grünen waren und wo ich froh bin, dass sie sich nicht durchsetzen konnten: Die Grünen waren gegen die Digitalisierung - damals ging es um ISDN Anschlüsse. Praktisch bedeutet das, dass man die Grünen auslachen muss, wenn sie sich als internetaffine Partei darstellen wollen. Im Prinzip waren die Grünen die Partei gegen das Internet.

Zum anderen waren die Grünen gegen die Öffnung von Funk und Fernsehen. Das muss man Kohl wohl hoch anrechnen, dass er sich da durchgesetzt hat. Überbleibsel der bürokratischen Hindernisse gegen Meinungsfreiheit ist zum Beispiel der problematische Umgang mit Youtube - etwa dass man dort zum Teil Rundfunklizenzen braucht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen