Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wieviel russische, amerikanische und chinesische Einflußnahme steckt hinter der derzeitigen Schwäche Europas?
1 - 8 / 8 Meinungen
04.07.2019 21:35 Uhr
Das Debakel um Frau von der Leyen ist auf jeden Fall von außen gesteuert. Rußland wird's kaum sein; die Gegenmacht kommt da eher in Frage.
Die EU ist ein erbärmlicher Haufen von Postengünstlingen. Man kann sich nur noch schämen, dazugehören zu müssen....

04.07.2019 21:37 Uhr
Jetzt müsste man erstmal erörtern, ob es tatsächlich eine Schwäche Europas gibt...

Was den Einfluss angeht:
Der Einfluss der USA ist schon deshalb hoch, da es um die Westmächte geht.
Der Einfluss von Russland geht vornehmlich über Ressourccen und die Interaktion in Osteuropa.
Der Einfluss Chinas basiert rein auf wirtschaftlichen interessen und ist darüber hinaus eher unwesentlich.

Das ist aber nur eine schnelle, grobe Einschätzung. Eine detaillierte Beschreibung würde ein ganzes Buch füllen!
04.07.2019 22:17 Uhr
Die Europäer lähmen sich selbst .
Und zwar mit einer Kombination aus völlige Unfähigkeit und Engstirnigkeit auf der einen Seite und blinden Nationalismus auf der anderen

und solange jedes Land in Europa vor allem an sich denkt und seine Nachbarn, die vorgeblichen Partner, dabei bestenfalls ignoriert wird auch aus diesem Europa nichts besseres werden

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.07.2019 22:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.07.2019 23:30 Uhr
Da wird schon Einfluß genommen, die Russen greifen auf jeden Fall über soziale Medien ein, um die Politik zu beeinflussen (man kann es Cyberkrieg nennen), zumindest in Großbritannien und Polen.

Bei Ungarn denke ich, die waren's tatsächlich selbst, die früher regierenden Sozialdemokraten haben alles Vertrauen verspielt, da war Orban wirklich das kleinere Übel, und dann hatte die Opposition keine Visionen, um die Wähler zu überzeugen: Wenn es einem selbst und dem ganzen Land wirtschaftlich besser geht und die Regierungspropaganda sagt, daß wenn die Opposition gewinnt, alles wieder wird wie vorher, hat diese ohne neue Visionen keine Chance.

Ob Chinesen oder Amis auch Cyberkrieg führen, schwer zu sagen, ich denke mal, die gehen eher die traditionellen Wege über Spionage und Lobbyismus.
05.07.2019 00:25 Uhr
Ich glaube nicht dass eines der genannten Länder Europa zu seiner Migrationspolitik beeinflusst hat, die Europa in innere Konflikte geraten ließ. Die Reaktionen aus Russland, China und Amerika waren eher sehr offen, dass man diese europäische Politik für nicht klug hält. Die NGOs, welche diese Art von Migration unterstützen, mögen ihren Sitz in Amerika haben, haben aber eher nichts mit der aktuellen Regierung unter Trump zu tun. Von daher ist Europa selbst daran schuld, dass es zu dem Konflikt vor allem mit den osteuropäischen Ländern und den allein gelassenen südeuropäischen Ländern gekommen ist.

Auch der Handelskrieg wird meines Erachtens eher offen denn versteckt geführt. Europa scheint hier vor allem ein Getriebener US-Amerikanischer Politik zu sein.
05.07.2019 21:41 Uhr
Für die die Schwäche sind die Europäer selbst verantwortlich. Sie sind zerstritten und haben keine klaren Vorstellungen, wie Zukunft gestaltet werden soll.
07.07.2019 15:13 Uhr
Eu ist nicht Europa, lernt das mal. Und auch Rußland gehört zu Europa. Wo soll da überhaupt eine Schwächung sein?
07.07.2019 15:39 Uhr
Zitat:
Das Debakel um Frau von der Leyen ist auf jeden Fall von außen gesteuert. Rußland wird's kaum sein; die Gegenmacht kommt da eher in Frage.
Die EU ist ein erbärmlicher Haufen von Postengünstlingen. Man kann sich nur noch schämen, dazugehören zu müssen....



Wie im Puppentheater. Vorn die Darsteller, dahinter einer der die Fäden in der Hand hat und alle Puppen lenkt. Einer ist der Böse, der alles in der Hand hat, die Welt steuert und alle seine Akteure.

Diejenigen die daran glaubten Merkel muss weg und dann ändert sich wieder alles zum Guten richten ihre Aufmerksamkeit inzwischen vielleicht weniger auf Flüchtlinge, dafür mehr auf die Grünen. Hat alles was von Verschwörungstheorie. Wie man gestern bei den Seebrückenprotesten nicht weit davon sah... Gelbe Westen. Nun ja.. wer sich dort hinstellt mit der Nationalflagge in den Farben des Kaiserreichs der muss ich sich wohl auch bieten lassen in die rechte Ecke gestellt zu werden. Veränderungsthema und -wille verfehlt! Klar erkennbar die selbst gebastelten Aluhüte. Mal was gehört... muss was dran sein!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen