Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind Freihandelsabkommen der richtige Weg? (Frage offen)
1 - 10 / 10 Meinungen
30.06.2019 19:52 Uhr
Das kommt darauf an, wie sie ausgestaltet sind. Oftmals nicht (TTIP usw.), im konkreten Fall vielleicht schon.
30.06.2019 19:52 Uhr
Was spricht dagegen?

Wenn man das nicht macht, erheben beide Seiten Zölle und investieren einen Haufen Zeit und Geld, diese Zölle auszutarieren. Wahrscheinlich ein Nullsummenspiel.

Sieht man auch an Trump - die US-Handyhersteller haben sich beschwert, weil die Bauteile aus China teurer wurden, als Trump mit den Zöllen gespielt hat. Eigentor.
30.06.2019 20:17 Uhr
Zitat:
Was spricht dagegen?

Wenn man das nicht macht, erheben beide Seiten Zölle und investieren einen Haufen Zeit und Geld, diese Zölle auszutarieren. Wahrscheinlich ein Nullsummenspiel.

Sieht man auch an Trump - die US-Handyhersteller haben sich beschwert, weil die Bauteile aus China teurer wurden, als Trump mit den Zöllen gespielt hat. Eigentor.


Es gab bereits Zölle. Es gibt immer Zölle, da die Wirtschaft sich damit gegen Angriffe von ausländischem Kapital schützt. Der Zoll bedeutet einen Aufpreis auf Waren, verteuert sie und schützt so den Binnenmarkt, nicht zuletzt für ein Minimum an sozialer Sicherheit. Nur werden die Mehreinnahmen nicht in höhere Löhne und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen investiert. Oder etwa um die durch Neoliberalusmus zerstörte Infrastruktur zu verbessern. Es dient dazu Kapital zu exportieren und deren Profite zu importieren. M. E. kann das nur zu Lasten der schwächeren Volkswirtschaft geschehen.
30.06.2019 20:19 Uhr
Wir brauchen unsere eigenen Abkommen, die wir auch gegen die Wirtschaft und gegen den Staat durchsetzen (können) müssen.
30.06.2019 20:19 Uhr
Zitat:
Wir brauchen unsere eigenen Abkommen, die wir auch gegen die Wirtschaft und gegen den Staat durchsetzen (können) müssen.




Wir sind der Staat.
30.06.2019 20:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wir brauchen unsere eigenen Abkommen, die wir auch gegen die Wirtschaft und gegen den Staat durchsetzen (können) müssen.




Wir sind der Staat.


Wer ist wir?
30.06.2019 20:32 Uhr
Zitat:
Wer ist wir?


Zunächst alle Bürger des Staates, mit Abstrichen auch alle anderen Bewohner.
30.06.2019 21:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wer ist wir?


Zunächst alle Bürger des Staates, mit Abstrichen auch alle anderen Bewohner.


Wir sind doch wenn dann höchstens die Gesellschaft. Der Staat sind höchstens Strukturen, deren wir ein Teil sind. Aber wenn schon einfache Nachfragen abgelehnt werden bin ich raus.
30.06.2019 21:40 Uhr
Statt alles abzulehnen könntet ihr auch selbst Erklärungsversuche machen. Was soll denn das für ne Diskussion sein.
03.07.2019 10:02 Uhr
Solange die Uneinigkeit in der WHO fortbesteht, gibt es keine wirkliche Alternative zum Netzwerk der Freihandelsabkommen. Und es gibt gute und weniger gute Freihandelsabkommen, die sind ja i.d.R. sehr unterschiedlich verfasst je nach Partnern.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen