Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Machst Du Deine Arbeitsnehmerveranlagung/Deinen Steuerausgleich online oder noch in Papierform?
1 - 11 / 11 Meinungen
20.06.2019 00:03 Uhr
Schon seit Jahren nur noch online. Geht auch immer fix. Dieses Jahr betrug die Zeit zwischen Abgabe der Erklärung online und Geld auf dem Konto nicht mal drei Wochen.
20.06.2019 00:06 Uhr
Als ich das noch selbst gemacht habe, immer online (ELSTER).
Inzwischen ist das bei und so komplex, dass da ein Steuerberater ran muss.
20.06.2019 00:10 Uhr

ELSTER
Ãœber die Jahre hat man sich reingefummelt.
Und mit einem vernünftigen Programm ist das eine Angelegenheit von etwa 2 Std.

20.06.2019 07:57 Uhr
Online. Exklusiv online.
20.06.2019 08:18 Uhr
Mit der Lidl-Software und seit 2 Jahren auch mit dem elektronischen Transfer zum Finanzamt. Davor hatte das keinen Sinn, weil zu viele Belege ohnehin per Post geschickt werden mussten.
20.06.2019 09:11 Uhr
Zitat:
Schon seit Jahren nur noch online. Geht auch immer fix. Dieses Jahr betrug die Zeit zwischen Abgabe der Erklärung online und Geld auf dem Konto nicht mal drei Wochen.


Manchmal sogar schneller

Online lagen zwischen Antrag und Bescheid manchmal nur Stunden. Die Auszahlung erfolgte ca. 5-6 Tage später.Maximal 3 Wochen später. Da sind die hier fix.
20.06.2019 10:35 Uhr
Also ich mach es noch in Papierform. Bei mir ist die Steuererklärung aber immer simpel und ich brauche selten mehr als ein bis zwei Stunden dafür. Früher hatte ich auch mal einen Steuerberater, als ich noch eine Zweitwohnung unterhielt. Den hatte ich danach auch noch kurz, aber der will ja auch erst mal bezahlt werden (Absetzbarkeit erst mal egal) und ich bekomme, wo ich sie nun selbst mache, in etwa dasselbe an Rückerstattung. Steuerberater lohnt sich bei mir überhaupt nicht.
Wie auch immer, bei mir simpel und schnell und daher erfolgt auch die Erstattung recht zügig.
20.06.2019 11:35 Uhr
Ich mache die Steuererklärung seit einem Jahr online. Dabei ziehe ich Daten aus ELSTER, arbeite aber mit der wesentlich benutzerfreundlicheren Software von Buhl ("WISO-Steuer").
20.06.2019 11:41 Uhr
@Moinsen

Bei uns in Österreich gibt es Finanzonline. Da kannst Du das Formular dort ausfüllen.

Du lässt es Dir vorberechnen. Dann siehst Du was Du bekommst. Wenn das maximal ausschöpft, dann jagst es gleich rein. Wenn Du der Meinung bist, Du hast Sonderausgaben, die relevant sind, dann gibst Du sie ein.

Kannst wieder vorberechnen lassen.

Wie ist das bei euch?

20.06.2019 11:43 Uhr
@türkismagenta
Du kannst einstellen, wie Du die Erklärung abgeben willst: Nach den Formularen oder in Interview-Form. Rechts läuft dann ein Rechner mit, der Dir Erstattungssumme auf Basis der bisherigen Eingaben ausweist. Eine ganze Reihe von Tipps ergeben sich beim Ausfüllen der einzelnen Felder.
20.06.2019 13:12 Uhr
Natürlich auf Papier - das raschelt immer so schön.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen