Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Worin liegt - abgesehen vom Online-Wesen - eigentlich der Unterschied zwischen dem alten Otto-Versand und Amazon?
1 - 12 / 12 Meinungen
19.06.2019 19:47 Uhr
Otto hat nicht als Buchhändler angefangen...
19.06.2019 19:47 Uhr
Es würde Papier sparen, wenn man nicht die Kataloge trotzdem senden würde.

Das ist der Unterschied.
19.06.2019 19:48 Uhr
Zitat:
Es würde Papier sparen, wenn man nicht die Kataloge trotzdem senden würde.

Das ist der Unterschied.


Der Otto-Katalog wurde hochoffiziell eingestellt - ich glaube im letzten Jahr.
19.06.2019 19:51 Uhr
Otto hatte ein eingeschränktes Sortiment, eben das, was im Katalog gezeigt war.

Amazon hat so gut wie alles, was gängig ist. Dazu kommt, dass es diese Marketplace-Händler gibt, die die Plattform nutzen und weitere Auswahl anbieten.
19.06.2019 19:51 Uhr
Was Mr. Speaker sagt.
19.06.2019 19:51 Uhr
@HerbertPe

Soll ich Dir meine Altpapiersammlung zeigen. Da ist immer was dabei von denen.
19.06.2019 19:53 Uhr
Zitat:
@HerbertPe

Soll ich Dir meine Altpapiersammlung zeigen. Da ist immer was dabei von denen.


*lol*

Siehste mal, wie sehr der Otto-Konzern Euch Ösis als Rückständig betrachtet, dass er Euch noch Kataloge schickt
19.06.2019 19:55 Uhr
@HerbertPe

https://www.bilder-upload.eu/bild-8aed07-1560966879.jpg.html

Das hat mein Briefkasten diese Woche hergegeben.
19.06.2019 20:08 Uhr
Es gibt keinen Ottofernsehsender.
19.06.2019 20:09 Uhr
Poz, kennst du meinen Briefkasteninhalt besser als ich selbst?

19.06.2019 20:13 Uhr
Zitat:
Poz, kennst du meinen Briefkasteninhalt besser als ich selbst?



Natürlich.



Dafür kennst Du meine Verklicker besser.

19.06.2019 21:27 Uhr
Amazon hat ein Marketplace, da kann sich im Prinzip jeder anmelden und verkaufen. Wobei man schon viel Service bieten, Zeit investieren und sich an deren Vorgaben halten muß, die sind ziemlich schnell mit Händler rausschmeißen, wenn man's nicht tut.

Amazon ist halt hauptsächlich ein Marketplace, hat alles und ist so groß daß die Händler trotzdem dahin wollen, obwohl es bei anderen Marketplaces einfacher ist.

Es wird übrigens gemunkelt daß Otto auch ein Marketplace aufbauen will (und die Händler würden die Marke auch nutzen, wenn's das gäbe), aber wann und wie, das weiß man nicht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen