Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nimmst du meine (Wandelbars) Erklärung zum Verzicht auf Moderatorenrechte im Falle einer Wahl zum Kanzler zur Kenntnis?
1 - 20 / 94 Meinungen+20Ende
0
28.05.2019 22:42 Uhr
Ja, hiermit zur Kenntnis genommen.
28.05.2019 22:43 Uhr
Das freut mich, marzyciel.
28.05.2019 22:44 Uhr
Es bleibt mir ja nichts anderes übrig, nachdem ich soeben den Hintergrund der Umfrage gelesen habe.
28.05.2019 22:49 Uhr
Gut, dann weiß ich schon mal, wer es weiß, mystic. Damit es im Fall der Fälle keine Überraschungen gibt.
28.05.2019 23:34 Uhr
Okay, auch einige Genoss*innen in Rot haben wohl zur Kenntnis genommen. Falls es noch Fragen gibt, gern.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.05.2019 23:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.05.2019 23:35 Uhr
Das sollte man akzeptieren. Ein Kanzler, der auf Mitspracherechte verzichtet und diese abtritt gefällt mir. Die Entscheidung ist auch nachvollziehbar.
28.05.2019 23:39 Uhr
DerMaulwurf, die demokratischen Rechte des Kanzleramts würde ich natürlich wahrnehmen, also die politische Seite. Die Modrechte sind davon ja getrennt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.05.2019 01:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.05.2019 23:41 Uhr
Zitat:
DerMaulwurf, die demokratischen Rechte des des Kanzleramts würde natürlich wahrnehmen, also die politische Seite. Die Modrechte sind davon ja getrennt.

Kann ich nicht beurteilen, war ja noch nie in der Situation. Schließlich bin ich auch erst seit Februar hier.
28.05.2019 23:51 Uhr
DerMaulwurf, der Kanzler kann zum Beispiel Doliszite starten, also Volkentscheide oder Mitgliederbefragungen oder Regierungsverordnungen erlassen. Dann hat er Kommuniaktionskanäle wie die Rundmail, die Profondo regelmäßig genutzt hat und die Newsfunktion, moderiert das Kanzleramtsforum. Dann gibt es per Gesetz noch die Feier-und Trauertage, hier ist die Regierung zu Kommunikation aufgerufen, das hat Profondo auch ganz viel gemacht.

Das sind die Rechte des Kanzlers. Die nähme ich wahr. Darum gehts bei der Wahl.

Zusätzlich wird der gewählte Kanzler in der Regel Moderator (das steht unter Redaxvorbehalt), neben den Moderatoren, die von der Redax berufen werden.

Und Mods können eben Beiträge löschen und kurzzeitig doler*innen bei Verstößen Schreibsperren erteilen. Und sie eröffnen Inis für Spieler*innen. Letzteres wäre für mich das geringste Problem. Es geht um die anderen Sachen.
28.05.2019 23:52 Uhr
Ist zu akzeptieren.
Würde allerdings noch Mal drüber nachdenken.
Einige wenige administrative Vorteile hat der Kanzler durch die Modrechte ja auch.
Und sei es nur Umfragen zu pinnen..

Ich denke nicht daß der Kandidat so unglaubwürdig ist wenn er einfach erklärt keine Moderation auszuüben. :)
28.05.2019 23:57 Uhr
rKa, das Anpinnen hat mit den Modrechten, das ist nicht in den Kanzlerrechten drin. Aha. Rundmail ist getrennt davon und News. Dachte ich zumindest immer.
29.05.2019 00:00 Uhr
Ich würde zum Beispiel weiterhin gar nicht sehen wollen, was gelöscht ist, das finde ich als einfacher doler sehr entspannend.
29.05.2019 01:45 Uhr
Ah, Ratio Legis hat ebenfalls zur Kenntnis genommen, fein. ;-)
29.05.2019 02:12 Uhr
Zur Kenntnis genommen.
Auch habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Umfragesteller offenbar mittlerweile seine Identität geklärt hat und sich selbst nicht mehr als "Kanzler*in" o.ä. bezeichnet. Auch unterstellt er den Moderatoren nicht mehr kollektiv eine Persönlichkeitsstörung. Ein wichtiger persönlicher Schritt und ein Punkt Abzug fürs Freak-Ranking.
29.05.2019 02:23 Uhr
Zitat:
Ah, Ratio Legis hat ebenfalls zur Kenntnis genommen, fein. ;-)


Ja, aber ganz ehrlich - ich kann mit der Erklärung gar nichts anfangen. Sie ändert aus meiner Sicht gar nichts und wirklich nachvollziehbar finde ich sie auch nicht. Ich buche das mal unter - wenn auch sicher ernst gemeint und nicht dahingesagt - Wahlkampfhandlung ab.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.05.2019 02:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.05.2019 02:41 Uhr
August, dieser Text ist förmlicher gehalten und damit es da keine Missverständnisse gibt, habe ich die noch übliche Standardform bei den Bezeichnungen in den dol-Regeln benutzt: Moderatoren und Kanzler.

Mich selbst bezeichne ich fast immer als doler oder früher als Kanzler. Aber gerade unter den Moderatoren und in der Redaktion gibt es Verfechter*innen der in der Auflösung befindlichen Kultur und Ideologie der strikten Binarität von "männlich" und "weiblich" und auch unter den Wähler*innen, aber die Geschichte wird über diese Kultur hinweggehen in einem evolutionären Prozess revolutionärer Tiefe, ist bereits dabei, ich werde mich aber selbst auf Wanderschaft dafür einsetzen, diesen Prozess für euch alle sehr sanft und lieblich zu gestalten. Versprochen.

Krankheit wird euch nicht unterstellt, das ist eure Spezialität, für Menschen, die einfach nur die Vielfalt des Lebens repräsentieren und die Vielfalt der Geschlechtlichkeit. Und nun ist Schlafenszeit. Bis später.

[Edit: Ich verweise auf einen Beitrag weiter unten, 29.05.2019 15:57 Uhr, in dem ich diesen Beitrag relativiere.]

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.05.2019 18:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.05.2019 02:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ah, Ratio Legis hat ebenfalls zur Kenntnis genommen, fein. ;-)


@ Ratio legis

Ja, aber ganz ehrlich - ich kann mit der Erklärung gar nichts anfangen. Sie ändert aus meiner Sicht gar nichts und wirklich nachvollziehbar finde ich sie auch nicht. Ich buche das mal unter - wenn auch sicher ernst gemeint und nicht dahingesagt - Wahlkampfhandlung ab.


Was ist jetzt unverständlich, Ratio legis? Ich möchte nicht Moderator sein und mich stattdessen voll auf die Kanzlerschaft konzentrieren.

Moderator sein ist schon ein manchmal schwieriges Ehrenamt, das ich nicht ausüben muss und für das ich nicht kandidiere. Und das ist schon okay, das vor der Wahl bekanntzugeben. Ich kann das nicht gut und will das auch nicht. Das können andere besser.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.05.2019 02:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.05.2019 08:02 Uhr
Zitat:


Verfechter der in der Auflösung befindlichen Kultur und Ideologie



Verbreitest du wieder Märchen?
Allmählich langweilt es etwas.

Man könnte ja anfangen, Umfragen mit Sternchen in den Wörtern aufgrund von Rechtschreibfehlern abzulehnen.
29.05.2019 08:13 Uhr
Was bleibt mir übrig, als das zur Kenntnis zu nehmen?

Man kann ja schlecht mit geschlossenen Augen dolen.
29.05.2019 08:14 Uhr
Zitat:
Okay, auch einige Genoss*innen in Rot haben wohl zur Kenntnis genommen. Falls es noch Fragen gibt, gern.



Es heißt "Genossende".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 94 Meinungen+20Ende