Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die SPD will in Berlin mit der Muslimbruderschaft kooperieren, um noch radikalere Salafisten einzudämmen. Deine Meinung dazu?
1 - 20 / 76 Meinungen+20Ende
0
09.05.2019 09:26 Uhr
Auch mir fehlen dazu die Worte....quo vadis Deutschland?!
09.05.2019 09:37 Uhr
Mit Benzin das Feuer löschen....auch eine Taktik. Ich bezweifle aber, ob sie den gewünschten Erfolg zeitigt.
09.05.2019 09:44 Uhr
Es ist ein Wahnsinn, was da in Berlin passsiert. Dealer werden in rosaumrandeten Stehzonen gehalten und die Muslimbruderschaft bedient.

Mehrfachehen legalisiert.

Man ist froh nicht in Deutschland zu leben.
09.05.2019 09:48 Uhr
Die führenden Funktionäre der SPD haben zu großen Teilen den Verstand verloren. Kein Wunder, dass sie in allen Umfragen abkacken.
09.05.2019 10:25 Uhr
War ja klar, dass die xenophobe rechte Dol-Gemeinschaft da kollektiv austickt.

Aber schauen wir uns die Problemstellung doch mal näher an. Hier wird ja durch unsere rechtspopulistische Umfragestellerin suggeriert, man ginge mit der Muslim-Bruderschaft ins Bett. Hier geht es aber doch wohl um einen kontrollierten Dialog um Auswüchse im Hinblick auf Radikalisierung zu vermeiden.

Und das Quo-Vadis-Deutschland von Harzhexe ist auch mal wieder ein Zeugnis einer beschränkten Fähigkeit den Denkapparat über den Harztellerand hinaus mal etwas anzustrengen.
09.05.2019 10:27 Uhr
Zitat:
Auch mir fehlen dazu die Worte


Was anderes hätte hier auch niemand von Dir in dieser Causa erwartet, Harzhexe!
09.05.2019 10:38 Uhr
@ Aneros:

Das hat mit Xenophobie rein gar nichts zu tun. Als Frau und Demokratin will ich weder Salafisten noch die Muslimbruderschaft mit einem Machtgewinn versehen erleben. Ich halte das für Wahnsinn, was die SPD da tut.

Gegen die Muslimbruderschaft dürften alle deutschen radikalen Gruppierungen die reinsten Musterknaben sein.

Aber wenn wir schon auf der Ebene bleiben: möchtest Du auch den Dritten Weg durch Unterstützung der NPD eindämmen oder die DKP durch Unterstützung der LINKEn? Nur mal so gefragt...


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.05.2019 10:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.05.2019 10:41 Uhr
Zitat:
mit einem Machtgewinn versehen erleben


Erkläre mir bitte, worin der Machtgewinn bestehen soll.

Zitat:
möchtest Du auch den Dritten Weg durch Unterstützung der DKP eindämmen oder die DKP durch Unterstützung der LINKEn? Nur mal so gefragt...


Manchmal hinken Vergleiche derart stark, dass man das Stolpern kaum verhindern kann.
09.05.2019 10:44 Uhr
@Anteros:

Die Ablehnung einer Kooperation mit der Muslimbruderschaft ist also xenophob? Interessant.
09.05.2019 10:48 Uhr
Zitat:

Erkläre mir bitte, worin der Machtgewinn bestehen soll.


Eine Kooperation ist eine Aufwertung. So viel Verstand solltest Du eigentlich aufbringen können.
09.05.2019 10:48 Uhr
Der Innensenator darf allerdings nicht den Fehler machen nun die Muslim-Bruderschaft zu einer therapeutischen gutmenschlichen Einrichtung zu ernennen. Die sind natürlich ideologisch noch immer weit von westlichen Maßstäben einer rechtlich einwandfreien Organisation entfernt.

Dennoch sehe ich Gespräche immer noch als das bessere Mittel an, um hier zu einem Zweckerfolg zu kommen. Jedenfalls sind mir nicht radikale Muslime lieber, als radikalisierte Gewalttäter, die für den IS gekämpft haben.

Es bleibt natürlich ein Wagnis und der Senator muss aufpassen, dass für den Rechtsstaat hier kein Kontrollverlust eintritt. Sollte er scheitern, darf er seinen Hut nehmen.
09.05.2019 10:50 Uhr
Zitat:
Eine Kooperation ist eine Aufwertung. So viel Verstand solltest Du eigentlich aufbringen können.


Du sprachst aber nun mal nicht von Ansehen, sondern von Macht - insofern bemühe bitte zunächst mal Deinen Verstand, bevor Du ansetzt meinen zu kritisieren oder abfällig zu betiteln.
09.05.2019 10:52 Uhr
Zitat:

Du sprachst aber nun mal nicht von Ansehen, sondern von Macht


Mit einem Zugewinn an Ansehen ist immer auch ein Machtgewinn verbunden.
09.05.2019 10:52 Uhr
Eigentlich erübrigt sich eine konstruktive Diskussion mit den hier versammelten rechten Spacken - ich geh mal Essen kochen - das ist produktiver, als sich dem Einheitsgesülze von Wutbürgern und völkischen Vogelkundlerinnen hinzugeben.
09.05.2019 10:53 Uhr
Zitat:
Mit einem Zugewinn an Ansehen ist immer auch ein Machtgewinn verbunden.


BULLSHIT!

BINGO!
09.05.2019 10:57 Uhr
Zitat:
Eigentlich erübrigt sich eine konstruktive Diskussion mit den hier versammelten rechten Spacken - ich geh mal Essen kochen - das ist produktiver, als sich dem Einheitsgesülze von Wutbürgern und völkischen Vogelkundlerinnen hinzugeben.


Oho, Anteros holt mal wieder zum pauschalen Rundumschlag aus.
09.05.2019 10:58 Uhr
Es ist immer leicht, die Skepsis mit "alle Skeptiker sind xenophob und ticken aus" vom Tisch zu wischen. Das führt aber nicht weiter.

Die Muslimbruderschaft bietet ein vorgefertigtes islamistisches Weltbild, das weder zur selbstständigen Reflexion anregt, noch vom Ansatz her Menschen als mündige Individuen anerkennt.

Wie man vorgehen kann, um sich mit IS-Radikalisierung auseinanderzusetzen, dazu hat der bekannte Psychologe und Szenekenner Ahmad Mansour einen lesenswerten Impuls gegeben.

http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/286582/wirkungsvolle-ansaetze-zur-praevention-und-deradikalisierung

Aus meiner Sicht kapituliert die Politik vor dem Phänomen und greift in ihrer Hilflosigkeit zum Mittel "Muslimbruderschaft", um sich nicht mit komplexen Lösungsansätzen für ein komplexes Thema auseinandersetzen zu müssen. Daher meine Skepsis.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.05.2019 11:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.05.2019 10:59 Uhr
Zitat:
Oho, Anteros holt mal wieder zum pauschalen Rundumschlag aus.


Er nennt das vermutlich "beleidigungsfreien Diskurs" ;o)
09.05.2019 11:00 Uhr
Eigentlich erübrigt sich...."


Richtig...mit Dir allemal!
09.05.2019 11:03 Uhr
Zitat:
Oho, Anteros holt mal wieder zum pauschalen Rundumschlag aus.


Nö - ich habe es nur satt mich mit Leuten auseinanderzusetzen, die außer Polarisierung nichts intendieren.

Wenn man sich halbwegs differenziert mit dem Ansinnen des Innensenators befasst, ist man gleich jemand, der mit den Muslim-Brüdern kuschelt.

Wer so argumentiert und nicht bereit ist, das Für- und Wider der Aktion und den Gedankengängen von allen Seiten zu beleuchten, bevor er zur Verteufelung ansetzt, der hat den Diskurs, der lösungsorientiert abläuft verlassen.

Ich sehe nämlich durchaus die Risiken und das Geschmäckle, dass damit verbunden ist, diese Ebene der Kooperation mit der Muslim-Gruppierung einzugehen.

Aber wo bleibt das Angebot einer Alternative durch diejenigen, die hier Zeter und Mordio schreien oder eine anti-israelische Verschwörung durch SPD-Kreise andeuten oder gar den Staat am Rand des Untergangs sehen (siehe den Quo-Vadis-Deutschland - Einwurf von Harzhexe)

Hier kann man ja gar nicht mehr kontrovers eine Sache beleuchten ohne nicht gleich einen Eimer mit Gülle übers Haupt geschüttet zu bekommen.

Und ehrliche Meinung: Viele der Beiträge hier sind Plattitüden, wie man sie auch auf den üblichen Pegida-Veranstaltungen findet oder im AfD-Wörterbuch nachschlagen kann.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.05.2019 11:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 76 Meinungen+20Ende