Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Sozialisten sind in Spanien stärkste Kraft geworden. Wie bewertest du die Prognosen?
1 - 12 / 12 Meinungen
28.04.2019 21:42 Uhr
Den Spaniern geht's offenbar noch immer zu gut. Es wird Zeit, daß sich VW zurückzieht und andere folgen.
28.04.2019 21:42 Uhr
Auf der einen Seite freut mich, dass eine sozialdemokratische Partei in Europa mal wieder eine Wahl gewinnt - der Erfolg von VOX dagegen stimmt mich bedenklich. Ich hoffe auf eine einigermaßen schnelle und vernünftige Regierungsbildung.
28.04.2019 21:43 Uhr
Erzählt doch mal mehr darüber wer diese "Sozialisten" sind und was ihr Programm war (ohne das ich jetzt stundenlang übersetzen muss).
28.04.2019 21:45 Uhr
Leider wird es kaum für eine stabile Mehrheit reichen, da sich die korrupten Konservativen an den Hals der rechtsextremen Vox geworfen haben.
28.04.2019 21:45 Uhr
Zitat:
Erzählt doch mal mehr darüber wer diese "Sozialisten" sind und was ihr Programm war (ohne das ich jetzt stundenlang übersetzen muss).


Ein bisschen kann man hier lesen: http://www.taz.de/!5587978/?goMobile2=1555200000000
29.04.2019 07:10 Uhr
Zitat:
Leider wird es kaum für eine stabile Mehrheit reichen, da sich die korrupten Konservativen an den Hals der rechtsextremen Vox geworfen haben.


Das war ja zu erwarten.
29.04.2019 07:10 Uhr
Fein.

Leider sind auch in Spanien Menschen verblödet genug, Nazis zu wählen.
29.04.2019 08:33 Uhr
Zitat:
Auf der einen Seite freut mich, dass eine sozialdemokratische Partei in Europa mal wieder eine Wahl gewinnt


Mich nicht, (die Finnen waren ja auch schon dran)
aber vielleicht verstummt jetzt wenigstens das dumme Geschwätz das die deutschen Sozialdemokraten aufgrund eines international zu beobachtenden Naturgesetz immer schwächer werden und es so garnichts mit ihrem unfähigen Personal zu tun hat.
29.04.2019 15:09 Uhr
Das Wahlergebnis sieht doch ganz gut aus:

PSOE 28,7% (+6,0%)
PP 16,7% (-16,3%)
Ciudadanos 15,9% (+2,8%)
UP 14,3% (-6,8%)
VOX 10,3%

Quelle: https://elpais.com/


Jetzt müssten sich PSOE und Ciudadanos nur noch zusammenraufen oder die Sozialisten sind wieder auf Regionalparteien angewiesen.
29.04.2019 15:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Auf der einen Seite freut mich, dass eine sozialdemokratische Partei in Europa mal wieder eine Wahl gewinnt


Mich nicht, (die Finnen waren ja auch schon dran)
aber vielleicht verstummt jetzt wenigstens das dumme Geschwätz das die deutschen Sozialdemokraten aufgrund eines international zu beobachtenden Naturgesetz immer schwächer werden und es so garnichts mit ihrem unfähigen Personal zu tun hat.


Das ist ja jetzt kein großartiger Wahlsieg. Wenn man bedenkt, dass es in Spanien bis vor wenigen Jahren neben den kleinen Regionalparteien quasi ein dominierendes Zweiparteiensystem aus PP und PSOE gab. Tragisch finde ich das allerdings gar nicht, dass das Parteiensystem hier aufgebrochen ist, mal abgesehen von VOX.
29.04.2019 15:18 Uhr
Zitat:
Das ist ja jetzt kein großartiger Wahlsieg.


Muss es ja nicht.
Aber in Deutschland ist es derzeit unvorstllbar das die SPD stärkste Kraft wird. Dies wird von vielen politischen Kommentatoren, Professoren... mit dm Hinweis auf das Ausland erklärt das die Sozialdemokratie eben überall im Niedergang begriffen ist.
Das ist aber kein Naturgesetz.
29.04.2019 15:23 Uhr
@Kettenhund

Die Sozialdemokratie ist auch aufgrund internationaler Entwicklungen, die sie verschlafen hat oder zu denen sie einfach keine passenden Konzepte mehr anzubieten hat, geschwächt, aber selbstverständlich ist das kein Naturgesetz. Es gibt durchaus progressive Parteien, die es aus dem Arbeiterparolenmuff herausgeschafft haben und sich weiterentwickeln, die SPD gehört sicher nicht dazu.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen