Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was ist, in 2019, noch der Reiz von dol2day? Warum bist du noch/wieder hier?
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende
0
30.03.2019 08:10 Uhr
Ich schaue alle paar Jubeljahre mal rein, seit dem 5. oder 6. Mal ists eigentlich nur noch reine Neugier, ob hier überhaupt noch irgendwas los ist und nach wenigen Wochen wird sich nicht mehr eingeloggt.

Insgesamt finde ich dol2day visuell altbacken, technologisch überholt. Vermutlich interessiert sowas ab dem Punkt, ab dem man jahrzehntelang hier Zeit und Mühe investiert hat, aber auch einfach nicht mehr. Warum sich wirklich neue User hierfür interessieren sollten, wüsste ich allerdings so nun nicht.
30.03.2019 08:17 Uhr
Mag ja alles stimmen mit dem visuell und dem technologisch. Aber entweder ich möchte diskutieren oder ich will es nicht. Ich werde doch nicht sagen, nö, der Hintergrund ist nicht hübsch genug, da rede ich mal lieber nicht über Ramstein und Büchel.

Was wirklich sein könnte, ist, dass wenig Leute angelockt werden, die sich eigentlich nicht für Politik interessieren und ihre Zeit genauso in einem Haustier- oder Heilkräuter-Forum verbringen könnten.
30.03.2019 08:33 Uhr
Dol übt für mich immer noch irgendwie einen Reiz aus. Ich denke die Diskussionen und das System der Parteien überzeugen mich sehr. Gibt es so halt sonst nicht im Internet.
Ich wäre natürlich froh, wenn hier wieder mehr los wäre. Früher konnte man auch in Inis viel und gut diskutieren. Das fällt heute ja komplett weg.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.03.2019 08:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.03.2019 08:38 Uhr
Zitat:
Früher konnte man auch in Inis viel und gut diskutieren. Das fällt heute ja komplett weg.


Fast, nicht komplett.
30.03.2019 08:39 Uhr
Eine Tüte Nostalgie für alle, teilt sie euch, denn letztlich ist dies der Stoff der uns hier hält und viele Erinnerungen und Gewohnheit. Das sind meine Gründe.... :)
30.03.2019 08:46 Uhr
Diskussionen, auch über den eigenen Tellerrand hinaus, macht Dol interessant.
30.03.2019 08:49 Uhr
Klar ist dol nur noch sein eigener Abglanz.
Aber ich bin bei Compadre: wenn man diskutieren will, kann man das hier besser als sonstwo im Netz.
Dabei ist es mir auch völlig egal, ob der Raum frisch gestrichen ist oder noch den verblichenen Charme der 2000er hat.
30.03.2019 08:59 Uhr
Zitat:
Diskussionen, auch über den eigenen Tellerrand hinaus, macht Dol interessant.

Ok, aber was genau bietet dol2day, dass andere Foren da nicht bieten? Diskutieren kann man auf 2356376 Plattformen im Netz, viele davon absurd viel größer und aktiver als dol2day. What makes it special? Dieses je ne sais quoi, das will ich herausarbeiten.
30.03.2019 09:42 Uhr
Zitat:
Klar ist dol nur noch sein eigener Abglanz.
Aber ich bin bei Compadre: wenn man diskutieren will, kann man das hier besser als sonstwo im Netz.
Dabei ist es mir auch völlig egal, ob der Raum frisch gestrichen ist oder noch den verblichenen Charme der 2000er hat.


Ich hab das ja schon mal geschrieben. Da hat jemand die Hintertür aufgemacht und dann war da ein Eisverkäufer. Nee, Spaß. Bei Facebook bewege ich mich nur im Kreis der radikalen Linken. Da muss man oft schon hundert(e) Bücher gelesen haben. Mein Eindruck ist dass oft nur die akademische Linke angesprochen wird. Hier ist der Kreis sehr gemischt. I h kann mir auch nicht vorstellen wie man ohne Partei etwas bewegen will. Da ist die Com eine gute Hilfestellung.
30.03.2019 09:47 Uhr
Zitat:
Ok, aber was genau bietet dol2day, dass andere Foren da nicht bieten?

Es bietet etwas was andere, größere, modernere Foren nicht haben.
Es ist ein Gemeinschaftsgefühl über alle politischen Grenzen hinweg.
Viele werden das zwar bestreiten, aber das kristallisiert sich immer wieder heraus.
Außerdem kann man hier noch tatsächlich ernsthaft mit dem anderen Lager diskutieren. Das ist in den anderen, größeren etc. Foren kaum möglich. Dort ist die Netzkultur zu 90% im Arsch.
Wer hier ist ist die Regeln seit ewigen Zeiten gewöhnt. Auch wenn es immer mal wieder Provos gibt; die gehören zum Spiel.

Und letztlich auch die Technik und Optik.
Es ist vertraut und unterliegt nicht ständigen Änderungen.

Alles in allem ist dol das Gegenteil der gegenwärtigen Netzkultur.
30.03.2019 09:49 Uhr
Zitat:
Diskutieren kann man auf 2356376 Plattformen im Netz, viele davon absurd viel größer und aktiver als dol2day


Aber dort ist oft die Gefahr des Sich-Verzettelns viel größer, so jedenfalls meine Erfahrung in den 5 Jahren meiner Abwesenheit von dol.
30.03.2019 09:51 Uhr
Zitat:
Zitat:
Diskussionen, auch über den eigenen Tellerrand hinaus, macht Dol interessant.

Ok, aber was genau bietet dol2day, dass andere Foren da nicht bieten? Diskutieren kann man auf 2356376 Plattformen im Netz, viele davon absurd viel größer und aktiver als dol2day. What makes it special? Dieses je ne sais quoi, das will ich herausarbeiten.


Man kann hier im Unterschied zu jedem anderen Politikforum quasi organisiert diskutieren. Wenn mir auf fb jemand widerspricht, dann kenne ich nicht seine politische Selbsteinordnung. Ein Konservativer könnte mir plötzlich zustimmen oder ich ihm und wir würden es nicht einmal bemerken. Jemand, den ich meinem "Lager" zuordnen würde widerspricht mir und ich mache mir keine Gedanken darüber. Ist eben ein Konsi. Hier bei dol aber sieht man, aus welchen politischen Ecken Zustimmung und Ablehnung kommen. Hier sehe ich bei den Balkenfarben auch, bei welchen Themen es lagerübergreifende Übereinstimmung gibt und wo nicht.

Hier ist auch einer der wenigen Orte, wo man nicht in seiner eigenen Filterblase steckt. Hier bin ich zumindest gezwungen, politisch gegensätzliche Positionen zur Kenntnis zu nehmen. Im besten Fall durchdenke ich sie auch.

Und schließlich gibt es hier auch noch die Spielelemente, die ich nicht unterschätzen würde.
30.03.2019 10:04 Uhr
Was mir noch einfällt:
Die Technik. Sie wirkt nach aussen hin, durch die Optik, zwar altbacken, ist aber noch immer höchst anspruchsvoll und komplex.

Im Laufe der Jahre habe ich immer wieder nach technischen Alternativen gesucht, aber ich habe nicht eine gefunden die auch nur annähernd mithalten kann.
Auch befreundete Programmierer und Cracks sind davon immer wieder fasziniert.


30.03.2019 10:06 Uhr
Zitat:
Auch befreundete Programmierer und Cracks sind davon immer wieder fasziniert.


Dann her mit denen. Dann hätten wir ein Problem weniger. :)
30.03.2019 10:07 Uhr
Zitat:
Dann her mit denen. Dann hätten wir ein Problem weniger. :)

Das ist ja das Problem:
Sie winken dankend ab ob der Struktur.
30.03.2019 10:39 Uhr
Zitat:
Was mir noch einfällt:
Die Technik. Sie wirkt nach aussen hin, durch die Optik, zwar altbacken, ist aber noch immer höchst anspruchsvoll und komplex.

Im Laufe der Jahre habe ich immer wieder nach technischen Alternativen gesucht, aber ich habe nicht eine gefunden die auch nur annähernd mithalten kann.
Auch befreundete Programmierer und Cracks sind davon immer wieder fasziniert.



Ich hab da ja mal was unterschrieben, das mir verbietet, das näher auszuführen, aber: technisch ist dol2day nach heutigem Maßstab grauenhaft. Sicher, es tut, was es soll, aber wie es das tut, ist streckenweise mehr als abenteuerlich :)
30.03.2019 10:40 Uhr
Zitat:
Ich hab da ja mal was unterschrieben, das mir verbietet, das näher auszuführen, aber: technisch ist dol2day nach heutigem Maßstab grauenhaft.


Das ist doch kein Geheimnis, wurde von rKa oft genug gesagt.
30.03.2019 11:16 Uhr
Warum fährt man Oldtimer?
30.03.2019 11:39 Uhr
Zitat:
Warum fährt man Oldtimer?

Weil sie ökologisch sinnvoll sind.
30.03.2019 15:54 Uhr
@Kaffeetasse,

Sendungsbewusstsein, wie bei dir, immerhin hast du dir die Mühe gegeben, einen langen Text unter politisches Statement einzustellen. Über die, wie soll ich sagen, interessanten Einstellungen lohnte sich Absatz für Absatz eine Umfragenserie.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende