Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gibt es hier bei Dol auch noch sachliche Diskussionen?
Anfang-2026 - 45 / 45 Meinungen
25
11.02.2019 23:18 Uhr
Wer alles persönlich nimmt, wird hier nur Polemik finden aber es wird auch viel sachlich diskutiert.

Es gibt auch viele (durchaus politische) Themen und Aussagen, die nicht in das Links-Rechts-Schema passen.
11.02.2019 23:21 Uhr
Zitat:
Wenn du das auf das beschränkst, was nach außen sichtbar ist, dann hast du recht.

Eben. Das ist immer "Kampf". Es geht immer darum wer die breiteste Hühnerbrust hat. Dieses archaische Gebaren ist zutiefst menschlich. Ohne würde Politik, die abhängig vom Wähler ist, nicht funktionieren.
Der Wähler sucht sich immer den vermeintlich stärkeren, schöneren Pfau.

Wie es ohne Publikum läuft sehe ich vor jeder Rats- oder Ausschusssitzung. Man sitzt beim Kaffe zusammen, klüngelt es aus und geht dann in die Arena und versucht ein gutes Schauspiel zu liefern.

Zitat:
Ich glaube schon, dass Teilnehmer da unterschiedlich sensibel sind. Ist ja auch im RL so. Was der eine als Beleidigung empfindet, steckt der andere halt mal eben so weg.

D´accord.
Aber jeder weiß wo die dolschen Grenzen verlaufen. Zumindest bei dieser überschaubaren Besetzung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.02.2019 23:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.02.2019 23:24 Uhr
Zitat:
Eben. Das ist immer "Kampf". Es geht immer darum wer die breiteste Hühnerbrust hat. Dieses archaische Gebaren ist zutiefst menschlich. Ohne würde Politik, die Abhängig vom Wähler ist, nicht funktionieren.
Der Wähler sucht sich immer den vermeintlich stärkeren, schöneren Pfau.

Wie es ohne Publikum läuft sehe ich vor jeder Rats- oder Ausschusssitzung. Man sitzt beim Kaffe zusammen, klüngelt es aus und geht dann in die Arena und versucht ein gutes Schauspiel zu liefern.

"Politiksimulation" muss man aber nicht so verstehen, dass es nur um diese Außendarstellung geht, und die Meinungsfindung dahinter komplett ausgeblendet wird.
11.02.2019 23:37 Uhr
Zitat:
"Politiksimulation" muss man aber nicht so verstehen, dass es nur um diese Außendarstellung geht, und die Meinungsfindung dahinter komplett ausgeblendet wird.

Zustimmung.
Aber da muß ich ja mal dol loben.
Es gibt immer wieder, wenn auch themenbegrenzt, erstaunliche Allianzen und auch Zustimmungen.
Das macht mir den Laden auch kostbar :)
12.02.2019 00:19 Uhr
Wie definiert der Umfragesteller Sachlichkeit? Die gesellschaftliche Spaltung macht eben auch vor dol2day nicht halt.
12.02.2019 00:20 Uhr
Ist Sachlichkeit die Aneinanderreihung stupider populistischer Utopien entgegen jeder ökonomischen Vernunft? Das schließt Sachlichkeit nämlich aus.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2019 00:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2019 00:23 Uhr
Fakt ist, dass die Beobachtung der öffentlichen Diskussion jeden halbwegs gebildeten Menschen nur davon überzeugen kann, innerhalb einer völlig irre laufenden Gesellschaft aufgrund einer völlig irre laufenden Politelite zu existieren, die sich zum Schaden eines jeden Einzelnen entwickelt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2019 00:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2019 00:26 Uhr
Ein kleptokratischer Leviathanstaat, der Bürokratie und Ineffizienz auf der einen Seite installiert, um Freiheit und Markt auf der anderen Seite zu beerdigen! Um was eigentlich damit zu erreichen?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2019 00:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2019 00:31 Uhr
Ein staatlicher Raubzug von nie dagewesenem Ausmaß wird initiiert, um ein System zu retten, das nicht rettenswert ist! Und gut 70% dieses Volkes stimmen dem zu, in dem sie ihre Enteignung alle 4 Jahre auf Bundes- und Landesebene wählen. Das ist der eigentliche Wahnsinn, der meines Erachtens eine sachliche Diskussion nahezu ausschließt!

Die Gehirnwäsche ist so weit vorgedrungen, dass man mit Ratio niemanden mehr erreicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2019 00:32 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2019 00:33 Uhr
Zitat:
Und ich denke auch nicht, dass es zielführend ist, schon die Umfragen so zu stellen, dass eine verbale Massenschlägerei vorprogrammiert ist.

Gibt hier keine Massenschlägereien, an diesen persönlichen Diskussionen sind am Ende immer nur die gleichen 5 Leute beteiligt. Das magst du anders wahrnehmen, weil du regelmäßig einer davon bist.

Sachliche Themen kann man hier ständig führen. Jedenfalls bis zu einem gewissen Grad, denn traditionell wird hier ja von vielen kommentarlos aus der Diskussion ausgestiegen, wenn ein Gegenargument das Überdenken der eigenen Position erfordert...
12.02.2019 00:35 Uhr
Kritiker dieses süffisanten, arroganten, sich über das Individuum in jeder Weise hinwegsetzenden Systems sind entweder Nazis, Kapitalisten/Heuschrecken oder sonstige Spinner. Libertäre steckt man gar in eine Schublade mit Reichsbürgern! Was kann da sachlich bleiben?
12.02.2019 00:42 Uhr
Wie soll man jemandem gegenüber, der immer mehr Umverteilung fordert denn bitte noch sachlich bleiben, in einem Staat mit bald 1,2 Billionen Sozialbudget? Und darum geht es nunmal in einer Auseinandersetzung rechts/wirtschaftsliberal/föderalistisch vs. links/sozialdemokratisch/sozialistisch/zentralistisch! Da gibt es nämlich nichts zu versachlichen, denn die Fakten liegen auf dem Tisch.

Dieses Land braucht:


1. Bürokratieabbau
2. Steuersenkungen
3. Mehr Wettbewerb
4. Mehr Föderalismus
5. Weniger Paternalismus
6. Die Rückbesinnung auf das Ideal der Eigenverantwortung

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2019 00:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2019 00:52 Uhr
Anderes Thema: Wie soll man z.B. sog. Wertkonservativen (AKK bedient dieses Gesocks und verleiht ihm aktuell überdimensionales Gewicht) gegenüber sachlich bleiben? Sie bezeichnen sich tatsächlich als konservativ, sind für mehr Überwachung, mehr Polizei, strengere Gesetze, also quasi das Hochfahren des Staates auf allen Ebenen. Natürlich auch gegen Einwanderung. Sie bezeichnen sich zum großen Teil als Rechte, sind dies aber nicht, sondern peinliche Spießbürger linken Charakters, die leider immer mehr die Oberhand zu gewinnen scheinen, denn sie benennen die Schuldigen am konkretesten. Aber auch sie sind neben all den radikal-linken Spinnern ein Teil des Totengräbervereins dieser Gesellschaft, denn sie sorgen für die Art von Abschottung, die allen wiederum schadet!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2019 00:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2019 00:57 Uhr
Zusammengefasst: Sachlich bleiben? Was soll sachlich heißen? Mit all diesen Vollidioten die immer gleichen Diskussionen zu führen, um am Ende erneut einsehen zu müssen, dass sie nicht den IQ besitzen, um die relevanten Zusammenhänge zu erkennen? Nein Danke!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2019 00:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2019 01:18 Uhr
Letztlich sind wir heute da, wo wir immer schon waren. Links gegen rechts. Und dieses Lagerdenken macht absolut Sinn, denn links ist mit rechts nicht vereinbar. Bei aller Sachlichkeit!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.02.2019 01:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.02.2019 07:57 Uhr
Es gibt sie noch, die sachlichen Diskussionen, sie sind aber auch heute eher die Ausnahme. Leider werden allzuoft einfach ein paar Schlagwörter in die Runde geworfen und Standardpositionen ausgetauscht, der Erkenntnisgewinn hält sich dann in Grenzen.

Auf der anderen Seite war es früher hier durchaus schlimmer.
12.02.2019 12:59 Uhr
Die Bunten sind nicht in der Lage sich zu benehmen.
12.02.2019 18:41 Uhr
Das kommt noch ab und zu vor, aber tatsächlich selten, wenn bestimmte Konstellationen aufeinander treffen.
12.02.2019 18:46 Uhr
Schwierig. Hängt von den Themen und den Personen ab, die an den jeweiligen Diskussion teilnehmen. Viele Themen kannst Du hier wie woanders praktisch gar nicht mehr diskutieren (z.B. Kernenergie).
12.02.2019 18:49 Uhr
Zitat:

Polemik steht also vor der sachlichen Diskussion?



Polemik gehört zur politischen Debatte dazu. Schau' Dir doch mal ältere Debatten an (youtube).

Allerdings geht es dabei nur selten um Sachfragen aber es sind die Sachfragen, die geklärt werden müssen, um unser Land voranzubringen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2026 - 45 / 45 Meinungen