Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest Du die Erklärung des KK Türkis zu seinem letzten Schiedsgerichtsverfahren?
Anfang-2021 - 40 / 64 Meinungen+20Ende
20
22.01.2019 15:52 Uhr
Zitat:
Das ist Geschmackssache. Eine Umfrage findet eine schnellere Verbreitung. Aus diesem Grund finde ich das Mittel angemessen.


Die Verbreitung über dieses Medium hat aber (und das weiß ja auch die germanistische Linguistin) mehrere Auswirkungen. Und setzt zudem den Initiator dem Vorwurf aus, dieses Vorgehen aus rein wahlkampftaktischen Gesichtspunkten und zum Reinwaschen zu benutzen und das öffentlichkeitswirksam ausschlachten zu wollen.

Ich sage nicht, das er das nun wirklich will - aber über jeden Verdacht erhaben ist Türkis ja nun wirklich nicht.
22.01.2019 15:54 Uhr
@ François: Man sollte zumindest bei der Bewertung berücksichtigen, daß die öffentliche Debatte in Österreich offenbar etwas anders gelagert ist als in der Bundesrepublik.
Und die Erkenntnis, daß seine Wortwahl hinsichtlich PozBlitz in einen totalitären Sprachschatz hineingerutscht ist, kam alleine von ihm selbst - das finde ich wertvoll und das sollte man ihm bei allem zugute halten.
22.01.2019 15:56 Uhr
Zitat:
Und die Erkenntnis, daß seine Wortwahl hinsichtlich PozBlitz in einen totalitären Sprachschatz hineingerutscht ist, kam alleine von ihm selbst



Diese Beurteilung der Causa dürftest Du fast exklusiv für Dich beanspruchen können, linksliberal...
22.01.2019 15:59 Uhr
@linksliberal
Wie die Debatte gelagert ist und was meine persönliche Haltung dazu ist, sind völlig unterschiedliche Dinge.

Wenn er sich Themen und Forderungen zu eigen macht, ist das ausschließlich und zu 100% sein persönliches Ding, für das er hier oft Kritik erntet. Und das zu recht, weil eine solch restriktive Herangehensweise weder christlich noch demokratisch ist.



22.01.2019 16:01 Uhr
Die nächtliche Ausgehsperre etwa, die Du erwähntest @ François, wird von der österreichischen Regierung angedacht. Man kann nun schlecht einem österreichischen Staatsbürger einen Vorwurf daraus machen, eine von der Regierung eingebrachte Option argumentativ zu vertreten bzw. in einer Umfrage zu thematisieren.

Beispielartikel hier:
https://www.focus.de/politik/deutschland/nach-mord-an-16-jaehriger-oesterreich-will-ausgehverbot-fuer-asylbewerber-experte-warnt-vor-fatalen-folgen_id_10086708.html
22.01.2019 16:05 Uhr
@linksliberal
Traut er sich nicht mehr, sich hier selbst zu äußern, aus Angst, dass er wieder entgleist?

Nochmal: wenn er sich eine Forderung der österreichischen Regierung anspricht, ist das ein Beitrag zur Themenvielfalt hier.
Wenn er sich aber diese Forderung zu eigen macht, ist das seine persönliche freie Entscheidung, für die er auch gerade stehen muss. Oder teilst du alles, was von der Bundesregierung kommt?
22.01.2019 16:07 Uhr
Ich denke man könnte die Diskussion jetzt auch beenden.
Nun geht es auf eine Ebene die dann letztlich nur einen Gewinner hat
Dorthin befördert von den Kritikern.
Man kann festhalten:
Potz spielt die Klaviatur der Provokation in einer Liga die Türkis nicht erreicht.
So kommt es auch zu den unterschiedlichen Bewertungen.
Und dieses "Nichterreichen" setzt bei Türkis dann gewisse Kontrollmechanismen ausser Kraft.

Seine Provokationen sind meist weitaus pauschaler, aber eben über die Regeln angreifbarer.

Das Ganze nun noch ewig wiederzukäuen bringt aber letztlich nur Gewinn für Türkis. Die Solidarität nimmt zu, wohlwissend daß er kräftig ins Klo gegriffen hat.

Den Effekt gibt's auch auf der anderen Seite.
Also alles nichts neues.

Leider habe ich den Beitrag der zum SG führte nicht früh genug gesehen, denn dann hätten es diese Diskussion nicht gegeben.
Dafür wäre eine sofortige Sanktion fällig gewesen.
22.01.2019 16:17 Uhr
Zitat:
Oder teilst du alles, was von der Bundesregierung kommt?


Nein. Aber es wäre legitim, das zu tun.
22.01.2019 16:20 Uhr
Zitat:


Aber es wäre legitim, das



Freies Land, freie Entscheidung. Du kannst es teilen oder nicht.

Egal, wie du dich entscheidest, wirst du mit Fragen dazu konfrontiert werden.

Und wenn die Entscheidung einer Regierung mensvhenverachtender Dreck ist und du es teilst, wird die Frage kommen, warum du es teilst.
22.01.2019 16:28 Uhr
Zitat:
Und wenn die Entscheidung einer Regierung mensvhenverachtender Dreck ist und du es teilst, wird die Frage kommen, warum du es teilst.


Das ist halt Deine Bewertung der Sache. Vielleicht würde aber auch dann die Frage umgekehrt an Dich kommen, warum Du es nicht teilst - je nach Fokus.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.01.2019 16:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.01.2019 16:32 Uhr
@linksliberal
Mir wird ja auch regelmäßig vorgehalten, ich sei ein Realitätsferner rotgrünversiffter Gutmensch.

Ist dasselbe nur umgekehrt.

Deiner Argumentation von oben zufolge, könnte ich sagen "das ist deutsche Regierungslinie" und ich wäre über Kritik erhaben.

So läuft es nicht in meinem Fall und so läuft es nicht, wenn FPÖ-Positionen geteilt werden.
22.01.2019 16:36 Uhr
Zitat:
So läuft es nicht in meinem Fall und so läuft es nicht, wenn FPÖ-Positionen geteilt werden.


Mir neu, daß die FPÖ alleine regiert.
Es geht auch nicht darum, daß Regierungspositionen nicht für und wieder diskutiert werden könnten.
Es geht darum, daß es legitim ist, die Regierungsposition zu vertreten und daß es keine Instanz gibt, die deswegen den Anspruch erheben könnte, denjenigen, der dies tut, moralisch abzuwerten.
Es gibt für fast jede Position Gründe dafür und Gründe dagegen.
Ich könnte, wenn ich wollte, problemfrei eine linksgerichtete Position glaubhaft argumentativ vertreten. Es ist eine Frage der Gewichtung, und die Gewichtung erfolgt meistens nicht rein rational, sondern unter Hinzuziehung von emotionalen Gesichtspunkten bzw. Erfahrungswerten.
Letztendlich wählt man willentlich: und zwar die Art der Schuld.
22.01.2019 16:39 Uhr
Linksliberal, wir drehen uns im Kreis.

Man kann alles teilen oder kritisieren. In einem Politikforum muss man aber damit rechnen, dazu gefragt oder kritisiert zu werden.

Wer das nicht aushält, muss zu knuddels.de oder so.
22.01.2019 16:41 Uhr
Zitat:
In einem Politikforum muss man aber damit rechnen, dazu gefragt oder kritisiert zu werden.


Ja. Aber derjenige, der die umgekehrte Meinung vertritt, genauso. Ist ja keine Einbahnstraße.
22.01.2019 16:43 Uhr
Wir drehen uns im Kreis.

Wer in einem Politikforum eine Meinung kritisiert oder teilt, muss damit rechnen, dazu gefragt oder kritisiert zu werden. Punkt.

22.01.2019 16:45 Uhr
Ich finde, es ist ganz gut, wenn Menschen aus dem Ausland hier mitdiskutieren; leider ist dies auf den deutschsparchigen Raum begrenzt, sonst wäre es vielleicht noch spannender.
Man sieht daran, daß die Mehrheitsmeinung in der bundesdeutschen Öffentlichkeit (Medien/ Politiker, was nicht gleichbedeutend mit der Mehrheitsmeinung in den Wohnzimmern ist) nicht zwingend auch im Ausland die Mehrheitsmeinung in der Öffentlichkeit sein muß.
22.01.2019 16:46 Uhr
Zitat:
Wer in einem Politikforum eine Meinung kritisiert oder teilt, muss damit rechnen, dazu gefragt oder kritisiert zu werden. Punkt.


So ist es. Die andere Seite aber auch (wird Dir schon schwindelig? ;-)
22.01.2019 16:47 Uhr
Zitat:


Die andere Seite aber auch



Von der Seite hast du gesprochen, nicht ich. Du hast oben über eine andere Debatte in Österreich gesprochen und damit versucht, bestimmte Entgleisungen zu rechtfertigen, zu verharmlosen oder zu entschuldigen.
22.01.2019 16:50 Uhr
Zitat:
bestimmte Entgleisungen zu rechtfertigen, zu verharmlosen oder zu entschuldigen.


Keineswegs. Ich habe geschrieben, daß es legitim für einen Staatsbürger ist, die Meinung seiner Regierung zu vertreten.
Wenn die österreichische Regierung über ein nächtliches Ausgehverbot für Asylbewerber nachdenkt, darf auch ein Staatsbürger dieses Staates darüber nachdenken und diesen Sachverhalt zur Diskussion stellen.
22.01.2019 16:51 Uhr
Aber schön, daß Du wieder mal versuchst, Äußerungen aus dem Kontext zu reißen und eine subtile Unterstellung damit zu verbinden. Genau wegen solcher Dinge denke ich regelmäßig: links kommt von link ;-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 64 Meinungen+20Ende