Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kann hier eine europäische Sozialbewegung entstehen?
1 - 12 / 12 Meinungen
08.12.2018 20:13 Uhr
Nein. Ich kann keinen sozialen Ansatz erkennen bei diesen Protesten. Sie sind eher rückständig und konservativ, durchsetzt mit Chaoten von links und rechts und ganz gewöhnlichen Verbrechern.
08.12.2018 20:14 Uhr
Ich würde mir wünschen, wenn es auch in Hinblick auf die kommende Europawahl eine Bewegung gibt, welche sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.

- endlich gerechte Löhne
- inflationsgerechter Lohnzuwachs
- Beteiligung an den Produktionszuwächsen
- gerechtes Wohnen
- vernünftiges öffentliches Netz (kostengünstig bis gratis)

Das Leben muss wieder leistbar werden. Arbeiten zum Wohnen und Fressen, während Andere von den Zinsen und Aktiengewinnen des Erbes ihrer Eltern leben. Damit muss Schluß sein.
08.12.2018 20:23 Uhr
Hoffentlich nicht. Eine Sozialbewegung mit nationalistischen Vorzeichen braucht nun wirklich niemand.
08.12.2018 20:27 Uhr
Tja Träumer, manchmal muss man auch selbst was tun.

- endlich gerechte Löhne

dann füllt doch endlich die Gewerkschaften mit Mitgliedern. Die Realität ist aber, dass sich jede Teilzeitmutti über ihre Ausbeutung im Minijob auch noch freut und nie einer Gewerkschaft beitreten wird, weil ihr das zu teuer ist.

- gerechtes Wohnen

siehst Du irgendwo, dass sich massig neue Wohnungsbaugenossenschaften/Bauvereine bilden?

Ich nicht. Das wäre aber gerechtes Wohnen: man bekommt seine Anteile verzinst, wohnt günstig und kann auch nicht wegen Eigenbedarf gekündigt werden.

Aber das Engagement dafür ist jetzt eher sehr überschaubar.
08.12.2018 20:27 Uhr
Ich kann nichts erkennen , was in djese Richtung deutet.

Das ist ein ähnlicher Wutpöbel, wie der bei uns, dem außer "Merkel muss weg" nichts beitragen kann.
08.12.2018 20:30 Uhr
Zitat:
Ich kann nichts erkennen , was in djese Richtung deutet.

Das ist ein ähnlicher Wutpöbel, wie der bei uns, dem außer "Merkel muss weg" nichts beitragen kann.


Dann ist die Frage, wo bleibt die integere linke Person, die sich vorne hinstellt und das in die richtige Richtung lenkt.

Die Masse braucht Lenkung. Wenn man das rechten Demagogen und Populisten überlässt, dann darf man sich nicht wundern, wenn man im Faschismus landet.
08.12.2018 20:35 Uhr
Zitat:
Die Masse braucht Lenkung.


Ich erwarte von der Masse, dass sie selbständig denkt. Wenn sie dies nicht will, muss sie mit den Entwicklungen leben, die daraus resultieren und die ja in Chemnitz und Dresden sehr deutlich geworden sind. Es kann ja wirklich der dümmste Wollny nicht mehr sagen, er habe von nichts gewusst und auch nichts wissen können.
08.12.2018 20:37 Uhr
Leute, welche Le Pen, AfD oder sowas in Osteuropa wählen, von denen kann man kein selbständiges Denken erwarten. Die gehören erzogen und gesteuert.

Nach dem Krieg nannte der Ami das Reeducation.
08.12.2018 20:40 Uhr
Zitat:
Leute, welche Le Pen, AfD oder sowas in Osteuropa wählen, von denen kann man kein selbständiges Denken erwarten. Die gehören erzogen und gesteuert.

Nach dem Krieg nannte der Ami das Reeducation.


Dann mach das doch zu Deiner Lebensaufgabe. Arbeitslos wirst Du dann nicht. Angesichts dessen, dass viele Leute schon daran scheitern zu verstehen, dass geschlossene Verträge von beiden Seiten einzuhalten sind und man nicht mal eben aus einem Vertrag, den man nicht mehr wil, einfach durch Nichtzahlung rauskommt, solange brauch ich mich an die Erziehung dieser Leute zu zivilisierten Menschen nicht ranzuwagen.
08.12.2018 20:48 Uhr
@foreverdol

Ich dachte ein normaler Mensch, welcher einen Vertrag kündigen möchte, erkündigt sich nach der Kündigungsfrist beim Partner, schaut im Vertrag nach oder schaut im betreffenden Internetportal nach. Dort steht oft sowas wie Mindestbindungsdauer o.ä.

08.12.2018 21:00 Uhr
Zitat:
@foreverdol

Ich dachte ein normaler Mensch, welcher einen Vertrag kündigen möchte, erkündigt sich nach der Kündigungsfrist beim Partner, schaut im Vertrag nach oder schaut im betreffenden Internetportal nach. Dort steht oft sowas wie Mindestbindungsdauer o.ä.


Ja, was man halt so denkt. Ging mir auch mal so. Vernunftbegabte Menschen kapieren auch, wenn Du Ihnen erklärst, dass man Sachversicherungen (von KFZ mal abgesehen da ist die Frist anders) 3 Monate vor Ablauf gekündigt haben muss.

Ich möchte allerdings wetten, dass die Leute, die mir am Telefon sagen: "Ich kann doch jederzeit aus meinem Vertrag raus" (bei welchem Vertrag kann man das schon, sollen sie doch mal ihrem Mobilfunkanbieter oder ihrem Energieversorger erzählen) und mit denen man über Anderes als ihre Vorstellungen nicht reden kann ("Dann zahl ich eben nicht mehr, dann werden sie schon sehen, dass das geht") relativ deckungsgleich sind, mit den Leuten, die meinen, die Gelbwesten seien eine "soziale Bewegung" oder sie sind vielleicht sogar selber Gelbwesten, Pegidas oder AfDler.

Den Glauben daran, dass ich Menschen zu irgendwas erziehen kann, habe ich aufgegeben.

Entweder sie haben eine Erziehung genossen und gehören zum zivilisierten Teil der Bevölkerung oder sie sind hoffnungslose Maulhelden, die einfach strunzendumm sind und bei denen es auch zu spät ist, daran irgendwas zu ändern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.12.2018 21:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.12.2018 21:11 Uhr
Nein.
Was in Frankreich abgeht ist ein Aufstand der Fettgefressenen und hat nichts mit "sozial" zu tun.
Es gibt dort nichts was "Verhandlungsmasse" wäre, geschweige denn daß es auch nur halbwegs seriöse Ansprechpartner gäbe mit denen die Regierung verhandeln könnte.
Aufstand der Facebooktrolle

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.12.2018 21:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen