Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wärest du bereit, zweckgebunden einen einmaligen Geldbetrag zu spenden, damit ein professioneller IT-Dienstleister Dol2day auf den neuesten technischen Stand bringt? (s.a. Hintergrund)
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende
0
30.05.2018 08:11 Uhr
Ich hätte gerne zunächst mal einen Verwendungsbericht der Mitgliedsbeiträge des dol2day-Vereins für die Zeit, in der ich eingezahlt habe.

Und bevor ich hier auch nur einen Cent reinstecke, will ich einen Kostenplan des Projektes und ein "Lastenheft" sehen.

Sonst spenden hier irgendwelche Leute und am Ende kommt was ganz anderes raus - oder wir müssen nachschießen, weil es teurer wird.

Dol2day ist zwar nicht der BER oder die Elbphilarmonie - aber "who knows?"
30.05.2018 08:19 Uhr
Also ich wäre schon bereit das zu tun, aber nur unter dem Vorbehalt der Transparenz. Jeder Spender möchte ja auch sehen, dass mit dem Geld auch im Sinne des eigentlichen zwecks gearbeitet wird, bzw. wie viel Geld nun durch Spenden eingegangen sind.

Außerdem sollte dann schon ein Konzept stehen, wie das ganze später aussehen soll. Einfach Geld dafür spenden und noch nicht wissen, was daraus wird, das wird wohl keiner/kaum einer machen.
30.05.2018 08:20 Uhr
@ Anteros

Zitat:

Und bevor ich hier auch nur einen Cent reinstecke, will ich einen Kostenplan des Projektes und ein "Lastenheft" sehen.

Sonst spenden hier irgendwelche Leute und am Ende kommt was ganz anderes raus - oder wir müssen nachschießen, weil es teurer wird.

Dol2day ist zwar nicht der BER oder die Elbphilarmonie - aber "who knows?"


Natürlich, das wäre selbstverständlich eine Grundvoraussetzung.
Prinzipiell vorstellen könnte ich es mir aber, zweckgebunden etwas dazuzugeben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.05.2018 08:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.05.2018 08:22 Uhr
Zitat:
Prinzipiell vorstellen könnte ich es mir aber, zweckgebunden etwas dazuzugeben.


Ich ebenfalls - unter den genannten Prämissen.
30.05.2018 08:39 Uhr
Ich wäre auch dabei ;)
30.05.2018 08:56 Uhr
Wäre die Frage, in welche Richtung dol damit geht, also: wie die Änderungen aussehen, welcher Dienstleister es ist und wie hoch der Beitrag sein soll.
30.05.2018 08:57 Uhr
Zitat:
Ich hätte gerne zunächst mal einen Verwendungsbericht der Mitgliedsbeiträge des dol2day-Vereins für die Zeit, in der ich eingezahlt habe.

M.W. vor 2012 oder?

Natürlich wäre ich bereit, allerdings dürfte die benötigte Summe den Spendenrahmen sprengen.
Angefangen von der Bestandsaufnahme/Analyse bis zum Tag an dem es dann neu online geht dürften ein paar Tausender reinfliessen.

Und ob dann das was rauskommt jedem Spender auch gefällt?
Hier kann man kaum das Minimalste verändern ohne daß irgendwer sich auf den Schlips getreten fühlt.
Wie solls denn werden wenn die Veränderungen in solchen Dimensionen angelegt sind?
Und dann nicht wenige Spender der Meinung sein werden daß sie sich mit der Spende auch ein Vetorecht gekauft hätten...

Ich seh da ziemlich schwarz.
30.05.2018 09:01 Uhr
Zitat:

Hier kann man kaum das Minimalste verändern ohne daß irgendwer sich auf den Schlips getreten fühlt.


Da bin ich gar nicht so sicher.
Macht ja schon einn Unterschied, ob man im Rahmen des Bestehenden etwas ändern will oder ob das Bestehende selbst verändert werden soll.

Nörgler gibt es natürlich immer, aber ich glaube, dass die Bereitschaft zur Veränderung eine andere wäre.
Die Spendensumme könnte natürlich wirklich zum Problem werden, ja.

Andererseits - dol ist ein e.V. ... ;-)
30.05.2018 09:05 Uhr
Zitat:
Und dann nicht wenige Spender der Meinung sein werden daß sie sich mit der Spende auch ein Vetorecht gekauft hätten...


Das kann man im Vorfeld ausschließen. Schön wäre es aber, wenn über eine solche Spende z.B. eine virtuelle Fliesenwand mit den Spendern (natürlich die Account-Namen) entsteht. Ein Vetorecht sollte mit einer Spende nicht einhergehen.
30.05.2018 09:05 Uhr
Zitat:

Andererseits - dol ist ein e.V. ... ;-)

Nee..
dol ist eine GbR.

Der Verein ist nicht dol.
30.05.2018 09:06 Uhr
Zitat:
Andererseits - dol ist ein e.V. ... ;-)


Dol selbst nicht - nur der Verein.
30.05.2018 09:06 Uhr
Zitat:
dol ist eine GbR.

Der Verein ist nicht dol.


Hmpf.
Aber der Verein könnte die Spenden sammeln und GbR sponsern, oder? (Kenne mich da rechtlich nicht aus.)
30.05.2018 09:10 Uhr
Zitat:
Aber der Verein könnte die Spenden sammeln und GbR sponsern, oder? (Kenne mich da rechtlich nicht aus.)


Theoretisch ließe sich einiges machen.

Praktisch aber müßte der Verein erstmal geputzt werden.
Das zieht sich leider.
30.05.2018 09:22 Uhr
Das kommt auf die Summe an und darauf, was die Vereinbarung für die Verwendung dieser Beträge ist.

Ich finde es unbefriedigend, dass hier immer wieder Ankündigungen kommen, die kommentarlos in der Versenkung verschwinden.
30.05.2018 09:29 Uhr
Zitat:
dass hier immer wieder Ankündigungen kommen, die kommentarlos in der Versenkung verschwinden.

Kannst Du das konkretisieren?
30.05.2018 09:34 Uhr
Ich glaube ganz ehrlich, dass wir uns nicht mehr allzu viel Zeit lassen sollten. Hier muss sich was tun. Es kommen immernoch mehrere Neudoler pro Monat dazu, nur leider bleibt kein einziger mehr hier. Und das ist ein sehr schlechtes Zeichen für Dol2Day. Wenn Dol2Day noch das Ziel hat attraktiver/aktiver zu werden, dann müssen sich alle "zusammensetzen" und darüber reden, was machbar ist. Und wenn dazu eine Finanzierung über die Community notwendig ist, dann hat diese Umfrage bisher doch gezeigt, dass durchaus auch Unterstützung vorhanden ist

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.05.2018 09:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.05.2018 09:36 Uhr
Ich kann dem ersten Beitrag hier nur zustimmen! @Anteros


Ohne Mitglied zu sein, spendete ich vor ca. 3 Jahren an den Dol-Verein und bat mehrmals um Bestätigung.
(Spenden sind ja schließlich auch absetzbar.)
Im KAF kam dann mal ein Kommentar von rMS dazu so sinngemäß, daß die vollkommene Übersicht da derzeit noch nicht gegeben sei und Geduld hat wohl auch Grenzen.
Von mir gibt es nichts mehr.
30.05.2018 09:44 Uhr
Zitat:
Natürlich wäre ich bereit, allerdings dürfte die benötigte Summe den Spendenrahmen sprengen.
Angefangen von der Bestandsaufnahme/Analyse bis zum Tag an dem es dann neu online geht dürften ein paar Tausender reinfliessen.


Ich glaube, dass man das erst sagen kann, wenn man genaueres erarbeitet hat!
Selbst wenn die Kosten nicht durch eine Einmalspende jedes bereitwilligen Dolers gedeckt werden können, kann man trotzdem drüber nachdenken es anzusparen. Ich wäre sicherlich bereit dann auch monatlich einen Betrag genau für diesen Zweck beizutragen bis wir gemeinsam die Summe zusammen haben.

Zitat:
Das kann man im Vorfeld ausschließen. Schön wäre es aber, wenn über eine solche Spende z.B. eine virtuelle Fliesenwand mit den Spendern (natürlich die Account-Namen) entsteht. Ein Vetorecht sollte mit einer Spende nicht einhergehen.


Die Idee würde ich definitiv unterstützen. Quasi eine Art Spendenuhr mit Veröffentlichung der Spender, wenn diese wollen (Anonymität muss auch möglich sein, wenn es jemand verlangt).
30.05.2018 09:57 Uhr
Wenn von den 50 Dolern jeder 20 Euro hergäbe und das auf 3 Monate, dann wären 3000 Euro da.So gesplittet tu das dann auch keinen Weh.

Eine normale Page bekmmt man als Freundschaftsdient um 600-1000 Euro.

Die Frage ist eben halt auch, kommt da was raus. Wir kennen das Zeitmanagement und die Zeitressourcen des technikaffineren Redakteurs.

Da kommt am Ende nichts raus? Riskieren oder nicht riskieren?
30.05.2018 10:15 Uhr
Zitat:
Da kommt am Ende nichts raus? Riskieren oder nicht riskieren?


Für mich stellt die Frage "Riskieren oder nicht riskieren?" das selbe dar wie "Weiterentwickeln oder nicht?".

Zitat:
Die Frage ist eben halt auch, kommt da was raus. Wir kennen das Zeitmanagement und die Zeitressourcen des technikaffineren Redakteurs.


Natürlich müssen alle an einem Strang ziehen. Man muss sich zusammensetzen und gemeinsam etwas entwickeln. Beispielsweise muss mal ein Doler oder mehrere in Kooperation ein Design entwickeln, dass er für gut hält - dafür muss man nicht mal IT-Kenntnisse haben. Da reicht auch Word für, um das Design darzustellen. Danach kann eine Diskussion entstehen.
Aber Bedingung dafür ist ein Kern bei Dol2Day in Verbindung mit der Redaktion, die so etwas umsetzen wollen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende